• Muss es immer das neueste Handy sein?

  • Muss es immer das neueste Handy sein?

  • Speiseführer New York – New York kulinarisch entdecken

  • Die Kunst des Geldes - Das nhow Hotel Frankfurt

  • Málaga – Picasso, Tapas, Flamenco & Meer

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Muss es immer das neueste Handy sein?

News

Das Smartphone ist für viele Stadtmenschen unverzichtbar. Wer einen Mobilfunkvertrag in Verbindung mit der Finanzierung eines neuen Handys abschließt, erhält alle zwei Jahre ein neues Gerät. Doch ist das wirklich...

Weiterlesen

Muss es immer das neueste Handy sein?

News

Das Smartphone ist für viele Stadtmenschen unverzichtbar. Wer einen Mobilfunkvertrag in Verbindung mit der Finanzierung eines neuen Handys abschließt, erhält alle zwei Jahre ein neues Gerät. Doch ist das wirklich...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Speiseführer New York – New York kulinarisch entdecken

Leben & Genuss

Der Speiseführer New York ist ein kulinarischer Reiseführer durch die Stadt, die niemals schläft und die immer isst. Unterhaltsam und reich bebildert werden 30 typische New Yorker Speisen vorgestellt und...

Weiterlesen

Die Kunst des Geldes - Das nhow Hotel Frankfurt

Leben & Genuss

Das nhow Hotel Frankfurt ist nicht nur eine Unterkunft, sondern ein Erlebnis: Mitten in der Bankenstadt gelegen beherbergt das neue Design-Hotel mit seiner markanten Hochhaus-Architektur und seinem einzigartigen Designkonzept „The...

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Planet Banksy – Künstler, Werk, Bedeutung

Fashion & Lifestyle

Das Buch »Planet Banksy« bietet einen umfassenden Überblick, wie Banksys Arbeit das Gesicht der modernen Kunst - und auch das Stadtbild - verändert hat.

Weiterlesen

Koffer richtig packen: Die passende Unterwäsche für den Urlaub

Fashion & Lifestyle

Der bevorstehende Urlaub füllt viele Menschen mit einer Mischung aus Vorfreude, aber auch dem Stress der Planung. Dazu gehört auch, das Wichtigste im Koffer einzupacken. Und man denkt immer, dass...

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Wie der Verband der deutschen Games-Branche Deutschland zu einem weltweit führenden E-Sport-Standort macht

Events & Nachtleben

E-Sport hat sich in den letzten Jahren zu einem globalen Phänomen entwickelt, das weltweit Millionen von Fans und Spielern in seinen Bann zieht. Im Herzen Europas ist Deutschland zu einem...

Weiterlesen

No Limits - Holiday on Ice

Events & Nachtleben

Mit der neue Produktion NO LIMITS knüpft HOLIDAY ON ICE nahtlos an die Erfolge vergangener Jahre an und feiert sein spektakuläres 80-jähriges Jubiläum. NO LIMITS verbindet Innovation und Tradition auf...

Weiterlesen

Family & Friends

München: Ein unvergesslicher Städtetrip mit Familie und Freunden

Family & Friends

Eine Städtereise nach München verspricht unvergessliche Erlebnisse, kulturelle Highlights und eine einzigartige Mischung aus Tradition und Moderne. Die bayerische Landeshauptstadt, bekannt für ihre herzliche Gastfreundschaft und ihre reiche Geschichte, eignet...

Weiterlesen

Vom Start-up zum Branchen-Leader: 11 Jahre Lottoland

Family & Friends

Vor elf Jahren startete ein kleines Start-up. Gemeinsam mit damals siebenköpfigen Team wurde eine Mission verfolgt: Das Lotto spielen zu digitalisieren. Ein dringend notwendiger Schritt, wie sich herausstellte. Spieler aus...

Weiterlesen
Street Art in Medellín Derk Hoberg

Street Art in Medellín

Hatte Medellín noch Mitte der 90er-Jahre als Heimatstadt von Drogenboss Pablo Escobar den Ruf, eine der gefährlichsten Städte der Welt zu sein, hat sich das Bild inzwischen komplett gewandelt. Frei zugängliche Bildung in Bibliotheken und Kunst spielen seither eine wichtige Rolle – auch auf der Straße und an den Wänden der Stadt.

Mit innovativen Konzepten hat es die kolumbianische 2,5 Millionen Metropole innerhalb kürzester Zeit geschafft, ihren Ruf aufzupolieren und zu einer der lebenswertesten Städte Kolumbiens zu werden. Nicht nur, dass die unzähligen Häuser der ärmeren Bevölkerungsschichten, die sich die Berge rund um Medellín hochfressen, inzwischen alle einen Strom- und Wasseranschluss haben. Auch die Anbindung der Favelas durch Seilbahnen oder Rolltreppen an das Stadtzentrum half, die Kriminalität Schritt für Schritt zu verdrängen.

s favela

Überdachte Rolltreppen in der berühmten Communa 13

Der Neubau und die kostenlose Benutzung öffentlicher Bibliotheken sorgten zusätzlich dafür, ärmere Bewohner der Stadt zu integrieren und ihnen Chancen für ein besseres Leben zu eröffnen. All das spiegelt sich auch in der vielfältigen Street Art wieder, die in ganz Medellín zu finden ist. Vor allem entlang der einzigen Straßenbahnlinie und in der „Zona rosa“, dem Ausgehviertel Medellíns, findet man die größten Wände von Graffiti-Künstler aus ganz Kolumbien.

Street Art in Medellín - eine Auswahl

s bus

Entlang der Straßenbahnlinie gibt es einiges zu sehen: Ein typischer Chiva

s frauen

 

s bunt

 

s lesivo

Auch Künstler aus Bogotá sind in Medellín aktiv. Hier: Lesivo

s toxicomano

Oder wie hier das Kollektiv Toxícomano

s Ecke

 

s dach

In den Favelas werden sogar die Wellblechdächer zur Leinwand

s hauswand

 

s gardening

Urban Gardening und Street Art in perfekter Kombination

s mann

 

s mariana

 

s megaphon

Street Food und Street Art

s naehmaschine

 

s kicken

Fußball-Logos wie jenes von Atlético Nacional sind ein beliebtes Motiv - Hier in der Comuna 13

s roller

Auf dem Weg in die Zona rosa trifft man auf große Murals

s strasse

 

s schweine

 

s jonglieren