• Urban Streetstyle: Darum sind Boots das passende Schuhwerk für jeden Anlass

  • Superbloom: 50.000 Fans feiern

  • Speiseführer New York – New York kulinarisch entdecken

  • Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

  • Street Art Glossar – Die Codes der Szene

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Wie erhält man eine Förderung zur Installation einer Wallbox?

News

Deutschland hinkt den Klimazielen hinterher! Besonders betroffen ist dabei der Verkehrsbereich. Sollen doch bis 2030 die Emissionen rigoros reduziert werden. Die Politik versucht, dieses Ziel zu erreichen, indem der Individualverkehr...

Weiterlesen

Diese Casino Nightclubs sind einen Besuch wert

News

Las Vegas gilt als die Glücksspielhauptstadt der Welt. Hier begann der Aufstieg der Casinos und zahlreicher ihrer Spielklassiker. Doch die großen Bosse der Stadt erkannten bald, dass sie ihren Gästen...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Speiseführer New York – New York kulinarisch entdecken

Leben & Genuss

Der Speiseführer New York ist ein kulinarischer Reiseführer durch die Stadt, die niemals schläft und die immer isst. Unterhaltsam und reich bebildert werden 30 typische New Yorker Speisen vorgestellt und...

Weiterlesen

Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

Leben & Genuss

Das ultimative Gefühl von Privatsphäre an Roms prestigeträchtigster Adresse im luxuriösen Palazzo Borghese: Mit dem Palazzo Vilòn hat Rom eine Sehenswürdigkeit mehr, die an Exklusivität kaum zu überbieten ist.

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Urban Streetstyle: Darum sind Boots das passende Schuhwerk für jeden Anlass

Fashion & Lifestyle

Boots symbolisieren Praktikabilität und lässigen Style. Daher verwundert es nicht, dass modebewusste Männer an den flexiblen Stiefeln mit meist knöchelhohem Schaft Gefallen finden. Die weiche und dennoch strapazierfähige Leder- oder...

Weiterlesen

Street Art Glossar – Die Codes der Szene

Fashion & Lifestyle

Damit sich Graffiti- und Street-Art-Künstler auf der ganzen Welt verstehen, sind viele Begriffe in englischer Sprache. Die Macher der Ausstellung „Magic City – Die Kunst der Straße“ erklären die geheimen...

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Superbloom: 50.000 Fans feiern

Events & Nachtleben

On top of the world: Frei nach dem Superhit der spektakulären Headliner Imagine Dragons feiern 50.000 Festivalfans am Wochenende das SUPERBLOOM in München - Internationale und nationale Stars auf den...

Weiterlesen

Ticketverlosung zum SUPERBLOOM Festival in München

Events & Nachtleben

Das SUPERBLOOM Festival am 02. und 03. September 2023 in München ist mehr als ein reines Musikfestival. Auch in diesem Jahr widmet man sich den Themen nachhaltiges Handeln und soziale...

Weiterlesen

Family & Friends

Die Macht der Gewohnheit: Mit kleinen Schritten große Träume verwirklichen

Family & Friends

Wir Menschen sind und waren schon immer “Gewohnheitstiere”. In jedem von uns sind bestimmte und individuelle Gewohnheiten tief verankert. Sie können unser Leben und unseren Alltag erheblich erleichtern, weil sie...

Weiterlesen

Spannung und Spaß in den eigenen vier Wänden

Family & Friends

Spannung, Spaß und Unterhaltung - dafür muss man nicht immer unbedingt das Haus verlassen. Haben Sie mal Lust auf einen entspannten Abend zu Hause, wollen aber nicht auf fesselnde Unterhaltung...

Weiterlesen
Kräuter winterfest machen – So klappt’s thinkstockphotos.de

Kräuter winterfest machen – So klappt’s

Ob auf dem Balkon oder im Garten – wer zuhause Kräuter züchtet, sollte sich jetzt Gedanken über deren Überwinterung machen. Dafür haben wir ein paar Tipps zusammengestellt. Diese Kräuter müsst ihr winterfest machen.

Mitte Oktober setzt nachts der erste Frost ein. Einige Kräuter reagieren empfindlich auf Kälte, andere passen sich ihr gut an und brauchen keine oder nur wenig Pflege. Ob eure Kräuter Frostschutz benötigen, hängt davon ab, ob ein Kraut ein- oder mehrjährig ist.

Unterschied zwischen einjährigen und mehrjährigen Kräutern

 

Zu den einjährigen Kräutern, die zum Herbst/Winter eingehen, zählen:

- Dill
- Basilikum
- Koriander
- Sommerbohnenkraut
- Gartenkresse
- Majoran
- Borretsch

Zu den mehrjährigen Kräutern, die nicht winterfest sind, zählen:

- Rosmarin
- Schopflavendel
- Stevia
- Aztekisches Süßkraut
- Lorbeer
- Zitronenverbene
- Brahmi
- Wasserschnabel
- Duftpelargonien
- Ananassalbei
- Diptam-Dost
- Husarenkopf

Kräuter in die Wohnung holen

Die zuvor genannten, nicht winterfesten Kräuter müssen bei Temperaturen um 0 Grad Celsius in die Wohnung. Geeignete Orte zur Überwinterung in den eigenen vier Wänden sind solche, die hell und kühl sind – Temperaturen um 10 Grad Celsius vertragen die Kräuter im Winter am besten. Platziert die Kräuter auf keinen Fall in der Nähe der Heizung oder im Keller. Die Wärme kann sich negativ auf das Wachstum auswirken, der Keller ist wiederum zu kühl. Wichtig ist zudem, das Gießen der Kräuter nicht zu vergessen.

Winterfeste Kräuter

Bei folgenden Kräutern braucht ihr keine Maßnahmen zur Überwinterung ergreifen.

Diese mehrjährigen Kräuter sind winterfest:

- Barbarakraut
- Bärlauch
- Bergarnika
- Bergbohnenkraut
- Brunnenkresse
- Currystrauch
- Eberraute
- Echter Eibisch
- Echter Salbei (einige Sorten nur bedingt winterfest)
- Estragon (Russischer und Deutscher Estragon)
- Frauenmantel
- Gelber Enzian
- Gundermann
- Heiligenkraut
- Kleiner Odermennig
- Kümmel
- Lavendel
- Liebstöckel
- Mädesüß
- Meerrettich
- Petersilie
- Oregano
- Pimpinelle
- Pfefferminze
- Schnittlauch
- Sauerampfer
- Schafgarbe
- Schnittknoblauch
- Schnittsellerie
- Waldmeister
- Wermut

Bei Bedarf lassen sich diese Kräuter jedoch mit Tannenzweigen und Stroh abdecken und auf diese Weise isolieren.