• Turin - die Hauptstadt des Piemont entdecken

  • M’Uniqo Bar München - Wanderlust im Glas

  • Hilton Dresden – Perfekter Ausgangspunkt für eine unvergessliche Städtereise

  • Ein Blick auf Japans kulturelle Entwicklung durch Reisen

  • Restaurant CTC – Tradition und Moderne in Athen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Muss es immer das neueste Handy sein?

News

Das Smartphone ist für viele Stadtmenschen unverzichtbar. Wer einen Mobilfunkvertrag in Verbindung mit der Finanzierung eines neuen Handys abschließt, erhält alle zwei Jahre ein neues Gerät. Doch ist das wirklich...

Weiterlesen

Marketing der besonderen Art

News

Werbung ist seit jeher das A und O, um auf sich aufmerksam zu machen. Wohl jeder kennt die sogenannten Kundenstopper, an denen kaum jemand vorbeikommt. Aufsteller lassen sich nicht nur...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Turin - die Hauptstadt des Piemont entdecken

Leben & Genuss

Wer Italien bereist, denkt meist an Rom, Florenz oder Venedig. Doch im Schatten dieser berühmten Städte liegt ein unterschätztes Juwel: Turin, die Hauptstadt des Piemont. Mit ihrer Mischung aus barocker...

Weiterlesen

M’Uniqo Bar München - Wanderlust im Glas

Leben & Genuss

40 Meter über Schwabing und 50 km von den Alpen entfernt, trifft in der Rooftop Bar M’Uniqo im Andaz München Schwabinger Tor seit über sechs Jahren pulsierender Münchner Lebensstil auf...

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Griechische Kochkunst in Athen: Das Makris Athens by Domes

Fashion & Lifestyle

Unter der Leitung von Chef Patron Petros Dimas schafft das Makris Athen ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis, bei dem typisch griechische Aromen mit innovativen Kochtechniken in historischem Ambiente kombiniert werden. So...

Weiterlesen

Ruggable x Michael Michalsky: Waschbare Teppiche mit Metropolen-Flair

Fashion & Lifestyle

Michael Michalsky ist bekannt für seine zeitlosen Designs – ob in der Mode oder im Interior-Bereich. Nun präsentiert der Star-Designer eine exklusive Teppichkollektion in Zusammenarbeit mit Ruggable, die nicht nur...

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Genussvolles Osterfest: Kulinarische Vielfalt im Atlantis Dubai

Events & Nachtleben

Von Ostereiersuchen und üppigen Sonntagsbraten bis hin zu lebhaften Brunchs und extravaganten Nachmittagstees verspricht Atlantis Dubai ein unvergessliches Fest mit köstlichen kulinarischen Erlebnissen.

Weiterlesen

Cocktail X Festival: München wird zur Cocktail-Hauptstadt

Events & Nachtleben

Vom 29. April bis zum 10. Mai 2025 verwandelt sich München in ein Paradies für Cocktail-Liebhaber. Das Cocktail X Festival, Deutschlands größtes Event seiner Art, geht in die dritte Runde...

Weiterlesen

Family & Friends

München: Ein unvergesslicher Städtetrip mit Familie und Freunden

Family & Friends

Eine Städtereise nach München verspricht unvergessliche Erlebnisse, kulturelle Highlights und eine einzigartige Mischung aus Tradition und Moderne. Die bayerische Landeshauptstadt, bekannt für ihre herzliche Gastfreundschaft und ihre reiche Geschichte, eignet...

Weiterlesen

Raus aus der Stadt: Die besten Wanderwege im Süden Deutschlands

Family & Friends

In der Natur wandern zu gehen, ist wohl eine der schönsten Freizeitbeschäftigungen überhaupt. Besonders im Süden Deutschlands findet man vielseitige Wanderrouten. Ob Wandern im Allgäu oder im Schwarzwald, über Wanderpfade...

Weiterlesen
Fahrradhelme im Stadtbild inzwischen normal gettyimages
  • 02. Mai 2014
  • Pressemitteilung

Fahrradhelme im Stadtbild inzwischen normal

Helmpflicht für Radler oder nicht? Diese Diskussion erreicht zum Start der Radsaison einen neuen Höhepunkt. Dabei braucht es anscheinend gar kein Gesetz, denn die Zahl der Helmträger steigt auch ohne Vorschrift konstant an.

Waren es 2011 noch 26 Prozent, trugen 2013 schon 32 Prozent einen Helm und aktuell schützen sich bereits 38 Prozent der Deutschen mit einem Helm. Dabei sind es insbesondere die Männer, die regelmäßig einen tragen (42 Prozent – bei den Frauen sind es 34 Prozent). Genau wie die Sportfahrer: Hier fahren 59 Prozent nicht mehr ohne. Das sind Ergebnisse aus der dritten Auflage der Studie „Fahrradfahren in Deutschland“, für die der Fahrradhändler Rose 1.006 Deutsche befragt hat.

Spätestens in fünf Jahren, so prognostiziert knapp jeder dritte Deutsche (29 Prozent), wird ein Helm auf dem Asphalt genauso zur Standardausrüstung gehören wie ein Skihelm im Schnee. Der Grund: 38 Prozent der Befragten haben Angst vor Kopfverletzungen, fast die Hälfte (44 Prozent) möchte Kindern ein Vorbild sein und 84 Prozent fühlen sich mit Helm sicherer. Jeder Sechste (17 Prozent) trägt einen Helm, weil er tatsächlich schon einmal einen Radunfall hatte.

„Die Ergebnisse zeigen uns, was wir auch aus dem stationären Handel wissen. Gerade Eltern schützen sich mit einem Radhelm und sind ihren Kindern damit ein Vorbild. Für die nachwachsende Generation wird es ganz normal sein, einen Helm zu tragen – genau wie auf der Skipiste“, kommentiert Thorsten Heckrath-Rose, Geschäftsführer der Rose Versand GmbH. „Der Handel stellt sich darauf ein und bietet für jeden Modegeschmack und jeden Kopf einen schicken, sicheren Helm."

Über die Studie:

Die Studie „Fahrradfahren in Deutschland 2014“ wurde im März 2014 von der Rose Versand GmbH in Auftrag gegeben, um die Deutschen und ihre Einstellung zum Fahrrad zu untersuchen. Ziel der Studie, die regelmäßig wiederholt wird, ist es, aktuelle Trends in Bezug auf Fahrradnutzung, -typen und -kauf zu untersuchen. Zudem wird der gegenwärtige Besitz analysiert. Unterschiede zwischen Alltagsund Sportnutzung wurden ebenso erfasst wie die zwischen ländlicher und städtischer Nutzung sowie zwischen den verschiedenen Altersgruppen.

- Marktforschungsinstitut: Research Now
- Befragungsform: Online-Fragebogen
- Befragungszeitraum: März 2014
- Stichprobe: 1.006 Befragte im Alter von 16 bis 65 Jahren, 49 Prozent Männer und 51 Prozent Frauen (bevölkerungsrepräsentativ)