• Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

  • Street Art Glossar – Die Codes der Szene

  • Wandel in der Arbeitswelt - Wie sich das Leben in der Stadt verändert

  • Delikat essen – Ein Besuch im New Yorker Pastrami-Tempel

  • Hoteltipp für den Citytrip nach Kopenhagen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Wie erhält man eine Förderung zur Installation einer Wallbox?

News

Deutschland hinkt den Klimazielen hinterher! Besonders betroffen ist dabei der Verkehrsbereich. Sollen doch bis 2030 die Emissionen rigoros reduziert werden. Die Politik versucht, dieses Ziel zu erreichen, indem der Individualverkehr...

Weiterlesen

Diese Casino Nightclubs sind einen Besuch wert

News

Las Vegas gilt als die Glücksspielhauptstadt der Welt. Hier begann der Aufstieg der Casinos und zahlreicher ihrer Spielklassiker. Doch die großen Bosse der Stadt erkannten bald, dass sie ihren Gästen...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

Leben & Genuss

Das ultimative Gefühl von Privatsphäre an Roms prestigeträchtigster Adresse im luxuriösen Palazzo Borghese: Mit dem Palazzo Vilòn hat Rom eine Sehenswürdigkeit mehr, die an Exklusivität kaum zu überbieten ist.

Weiterlesen

Wandel in der Arbeitswelt - Wie sich das Leben in der Stadt verändert

Leben & Genuss

Im Laufe des letzten Jahrzehnts hat das Arbeiten von zu Hause aus bei Fachkräften an Beliebtheit gewonnen, insbesondere bei Menschen, die in Städten leben. Die Arbeit von zu Hause aus...

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Street Art Glossar – Die Codes der Szene

Fashion & Lifestyle

Damit sich Graffiti- und Street-Art-Künstler auf der ganzen Welt verstehen, sind viele Begriffe in englischer Sprache. Die Macher der Ausstellung „Magic City – Die Kunst der Straße“ erklären die geheimen...

Weiterlesen

Planet Banksy – Künstler, Werk, Bedeutung

Fashion & Lifestyle

Das Buch »Planet Banksy« bietet einen umfassenden Überblick, wie Banksys Arbeit das Gesicht der modernen Kunst - und auch das Stadtbild - verändert hat.

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Geheimtipps: Die besten Rooftop Bars Europas

Events & Nachtleben

Mit einem erfrischenden Cocktail den Tag über den Dächern der Stadt ausklingen lassen ‒ das gibt es nicht nur in Manhattan. Denn in immer mehr Städten ist das kosmopolitische Flair...

Weiterlesen

50 Jahre Olympische Sommerspiele in München

Events & Nachtleben

2022 steht in München ganz im Zeichen des 50. Jubiläums der Olympischen Sommerspiele von 1972: In der ganzen Stadt erwarten Besucher*innen über das Jahr verteilt zahlreiche kulturelle Veranstaltungen, Museumsausstellungen und...

Weiterlesen

Family & Friends

Die Macht der Gewohnheit: Mit kleinen Schritten große Träume verwirklichen

Family & Friends

Wir Menschen sind und waren schon immer “Gewohnheitstiere”. In jedem von uns sind bestimmte und individuelle Gewohnheiten tief verankert. Sie können unser Leben und unseren Alltag erheblich erleichtern, weil sie...

Weiterlesen

Spannung und Spaß in den eigenen vier Wänden

Family & Friends

Spannung, Spaß und Unterhaltung - dafür muss man nicht immer unbedingt das Haus verlassen. Haben Sie mal Lust auf einen entspannten Abend zu Hause, wollen aber nicht auf fesselnde Unterhaltung...

Weiterlesen
Zeitreise statt Fernreise - Timeride jetzt auch in Frankfurt TimeRide
  • 23. Juni 2020
  • Redaktion

Zeitreise statt Fernreise - Timeride jetzt auch in Frankfurt

TimeRide eröffnet in Frankfurt eine neue Erlebnis-Attraktion – und lädt zu einem spannenden Ausflug in andere Zeiten und virtuelle Welten ein.

Der Zeitreise-Anbieter TimeRide hat am Samstag, 20. Juni 2020 in Frankfurt am Main einen neuen Standort eröffnet. Während Reisen in ferne Länder derzeit kaum möglich sind, bietet TimeRide jetzt auch in der Mainmetropole die Gelegenheit, den Alltag hinter sich zu lassen und stattdessen auf einer emotionalen Zeitreise mitten in die Geschichte Frankfurts im 19. Jahrhundert einzutauchen. TimeRide Frankfurt durfte sich bereits am ersten geöffneten Wochenende über ein starkes Besucherinteresse und eine komplett ausverkaufte Attraktion freuen.

Der neueste TimeRide führt seit vergangenem Wochenende seine Besucher auf eine erlebnisreiche Zeitreise ins historische Frankfurt. Die Mainmetropole ist damit neben Köln, Dresden, München und Berlin der mittlerweile fünfte Standort für virtuelle und multisensorische Entdeckungstouren in die Vergangenheit. Bei TimeRide Frankfurt tauchen die Besucher ab sofort in die Umbruchzeit im 19. Jahrhundert ein. Im Spannungsfeld zwischen Vormärz und Industrialisierung werden sie dank modernster Virtual-Reality-Technik und detailliert ausgestalteter Kulissen selbst zu Zeitzeugen. Sie erleben dabei historische Meilensteine wie beispielsweise die beginnende Elektrifizierung auf einem virtuellen Besuch der legendären Elektrotechnischen Ausstellung von 1891. Am ersten geöffneten Wochenende war die neue Zeitreise-Attraktion bereits komplett ausverkauft.

Tirmeride frankfurt

 

„Wir sind sehr stolz, dass TimeRide jetzt Zeitreisen ins alte Frankfurt anbietet“, erklärt Jonas Rothe, der Geschäftsführer und Gründer der TimeRide GmbH. „Frankfurt am Main begeistert mich persönlich als eine unvergleichlich vielseitige Stadt, die auf eine faszinierende Geschichte zurückblicken kann. Mit TimeRide Frankfurt wollen wir diese spannende Vergangenheit jetzt hautnah erlebbar machen.“

„Die Verbindung von modernster Technik und Frankfurter Stadthistorie hat mich sehr beeindruckt. Hier werden Geschichte und Orte wie Paulskirche und Römer wirklich erlebbar. Die Virtual-Reality-Technik ermöglicht einen 360-Grad-Rundumblick auf das historische Frankfurt. Nicht nur für Geschichtsbegeisterte wie mich, sondern auch für Gäste und Familien ist dies gewiss ein besonderes Erlebnis“, so Oberbürgermeister Feldmann.

Den Streifzug durch die Frankfurter Stadtgeschichte begleitet ein ehrwürdiger Kaufmann, der einen sehr persönlichen Blick auf die gesellschaftspolitischen und wirtschaftlichen Umwälzungen im 19. Jahrhundert ermöglicht. Die Verbindung von modernster Virtual-Reality-Technik und multisensorischen Feedback-Elementen lässt bei TimeRide Frankfurt das facettenreiche Panorama einer längst vergangenen Epoche wieder neu entstehen. Aufwendig inszenierte Interieurs wie ein liebevoll rekonstruierter Kolonialwarenladen aus der Zeit um 1830 und ein Studierzimmer des Biedermeiers perfektionieren die Illusion einer Zeitreise. Höhepunkt der Attraktion ist schließlich die Virtual-Reality-Kutschfahrt durch Frankfurt anno 1891: Im detailgetreuen Nachbau einer Panoramakutsche ermöglichen Virtual-Reality-Brillen einen 360-Grad-Rundumblick auf die vom Zweiten Weltkrieg noch unversehrte Altstadt. Begleitet vom Hufschlag der Pferde entfaltet sich so vor den Augen der Zeitreisenden noch einmal aufs Neue die architektonische Pracht und das Lebensgefühl des alten Frankfurts.

Die Touren bei TimeRide Frankfurt sind sowohl für Individualbesucher als auch für (Schul-)Gruppen ab acht Personen konzipiert und dauern rund 45 Minuten. Die Zeitreisen eignen sich für Kinder ab sechs Jahren.


Öffnungszeiten und Infos

Donnerstag bis Sonntag sowie an Feiertagen, 11 Uhr bis 19 Uhr.

Aufgrund der Corona-Pandemie gelten noch diese eingeschränkten Öffnungszeiten. Sobald es die Lage zulässt, öffnet TimeRide Frankfurt von Montag bis Sonntag.


Adresse: Berliner Straße 42a, 60311 Frankfurt.

www.timeride.de/frankfurt

Preise
Reguläre Tickets: 14,50 EUR Ermäßigte Tickets: 12,50 EUR
Familienkarten: 36,00 EUR Gruppen ab 8 PAX: 13,50 EUR p. P.