• Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

  • Street Art Glossar – Die Codes der Szene

  • Wandel in der Arbeitswelt - Wie sich das Leben in der Stadt verändert

  • Delikat essen – Ein Besuch im New Yorker Pastrami-Tempel

  • Hoteltipp für den Citytrip nach Kopenhagen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Wie erhält man eine Förderung zur Installation einer Wallbox?

News

Deutschland hinkt den Klimazielen hinterher! Besonders betroffen ist dabei der Verkehrsbereich. Sollen doch bis 2030 die Emissionen rigoros reduziert werden. Die Politik versucht, dieses Ziel zu erreichen, indem der Individualverkehr...

Weiterlesen

Diese Casino Nightclubs sind einen Besuch wert

News

Las Vegas gilt als die Glücksspielhauptstadt der Welt. Hier begann der Aufstieg der Casinos und zahlreicher ihrer Spielklassiker. Doch die großen Bosse der Stadt erkannten bald, dass sie ihren Gästen...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

Leben & Genuss

Das ultimative Gefühl von Privatsphäre an Roms prestigeträchtigster Adresse im luxuriösen Palazzo Borghese: Mit dem Palazzo Vilòn hat Rom eine Sehenswürdigkeit mehr, die an Exklusivität kaum zu überbieten ist.

Weiterlesen

Wandel in der Arbeitswelt - Wie sich das Leben in der Stadt verändert

Leben & Genuss

Im Laufe des letzten Jahrzehnts hat das Arbeiten von zu Hause aus bei Fachkräften an Beliebtheit gewonnen, insbesondere bei Menschen, die in Städten leben. Die Arbeit von zu Hause aus...

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Street Art Glossar – Die Codes der Szene

Fashion & Lifestyle

Damit sich Graffiti- und Street-Art-Künstler auf der ganzen Welt verstehen, sind viele Begriffe in englischer Sprache. Die Macher der Ausstellung „Magic City – Die Kunst der Straße“ erklären die geheimen...

Weiterlesen

Planet Banksy – Künstler, Werk, Bedeutung

Fashion & Lifestyle

Das Buch »Planet Banksy« bietet einen umfassenden Überblick, wie Banksys Arbeit das Gesicht der modernen Kunst - und auch das Stadtbild - verändert hat.

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Geheimtipps: Die besten Rooftop Bars Europas

Events & Nachtleben

Mit einem erfrischenden Cocktail den Tag über den Dächern der Stadt ausklingen lassen ‒ das gibt es nicht nur in Manhattan. Denn in immer mehr Städten ist das kosmopolitische Flair...

Weiterlesen

50 Jahre Olympische Sommerspiele in München

Events & Nachtleben

2022 steht in München ganz im Zeichen des 50. Jubiläums der Olympischen Sommerspiele von 1972: In der ganzen Stadt erwarten Besucher*innen über das Jahr verteilt zahlreiche kulturelle Veranstaltungen, Museumsausstellungen und...

Weiterlesen

Family & Friends

Die Macht der Gewohnheit: Mit kleinen Schritten große Träume verwirklichen

Family & Friends

Wir Menschen sind und waren schon immer “Gewohnheitstiere”. In jedem von uns sind bestimmte und individuelle Gewohnheiten tief verankert. Sie können unser Leben und unseren Alltag erheblich erleichtern, weil sie...

Weiterlesen

Spannung und Spaß in den eigenen vier Wänden

Family & Friends

Spannung, Spaß und Unterhaltung - dafür muss man nicht immer unbedingt das Haus verlassen. Haben Sie mal Lust auf einen entspannten Abend zu Hause, wollen aber nicht auf fesselnde Unterhaltung...

Weiterlesen
Angesagte Leuchten-Looks Lampenwelt.de -- Die fünfflammige Hängeleuchte Gorgeous (5517630) verleiht jedem Esszimmer mit ihrem orientalischen Touch Gemütlichkeit
  • 04. Dezember 2019
  • Redaktion
Lichtideen für 2020

Angesagte Leuchten-Looks

So vielfältig wie die Interior-Stilrichtungen, so vielfältig sind auch die Lichtideen dazu. Vom Ethno-Look, der Fernweh weckt, über den Natural-Chic mit natürlich gewachsenen Komponenten mit Unikat-Garantie bis zum Shabby-Metall-Flair, das Vintage-Charm und Loft-Charakter zusammenbringt. Zu entdecken gibt es außerdem kreative Lichtideen aus Beton und den Tripod-Trend in seiner angesagten Version 2.0 – mit neuen Licht-Styles auf drei Beinen. Was in 2020 angesagt ist, präsentieren die Experten von Lampenwelt.de.

Ethno-Chic: Stimmungslicht mit Fernwehfaktor

Lochmuster, Gold-, Kupfer- und Rosttöne – sie gehören zum Ethno-Look und bringen einen Hauch von Marokko und Orient in die Wohnräume. Und für warme Lichtstimmungen mit tollen Mustern an Decke und Wänden sorgen sie obendrein. Ganz im Einklang mit der Sehnsucht nach fremden Ländern kommen Lampenschirme daher, die von exotischen Tieren getragen werden: einem Elefanten, einem Alpaka oder auch einem Tukan. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

One of a kind: Unikate aus der Hand der Natur

Natürliche Materialien in warmen Holztönen stehen ungeschlagen weiter im Rampenlicht der Trends. Dabei erlauben die Designer der Natur aktuell in besonderem Maße, ihre Handschrift einzubringen. Denn natürlich gewachsene Äste werden für aktuelle Leuchtenkollektionen ebenso gern verwendet wie markantes Treibholz. Und sogar Second-Hand-Unikate stehen bereit, angesagte Lampenschirme zu tragen: als Holzpfähle vom Weidezaun. Blickfang garantiert!

Shabby Metall – Flair durch Patina

Antik anmutende, massive Metallleuchten sind Trend. Sie passen in den Loft und verbreiten Retrocharme. Eine Shabby-Note erhalten sie durch eine patinierte Oberfläche. Und der Used-Look steht ihnen ganz wunderbar. Ganz gleich, ob als robuste Hängeleuchte, die an Industriestrahler erinnert, oder als Cage-Leuchten in unterschiedlichsten Facetten. Der Shabby-Metall-Style bringt Loftflair in jeden Raum.

Cement meets creativity

Kreative Lichtideen aus Beton und Zement sind beliebter denn je. Und die Designer überraschen uns mit immer neuen Formen und Materialmixen. So überzeugt der geradezu schroff minimalistische Zusammenschluss eines gezackten Zementsockels mit einem Filamentleuchtmittel ebenso wie die massiv graue Hommage an den traditionellen Milchbauernhof in Form einer beleuchteten Kanne aus Beton. Auch die Kombination einer minimalistischen Betonfassung mit einer Filamentlampe mit pink getöntem Glas erweist sich als besonderer Hingucker, der Gegensätze vereint.

Designtrend auf drei Beinen – Tripod 2.0

Dass Tisch- und Stehleuchten auf drei Beinen ein beliebter Hingucker sind, ist nichts Neues. Wohl aber ihre kreative Weiterentwicklung mit immer neuen Lampenschirm-Formen und Materialien. Lichtideen im Zeichen von Tripod 2.0 präsentieren angesagte Styles und Looks auf ihren stativartigen Beinen: von goldenen Glaskreationen mit Retro-Touch über ausgefallene Schirme im Cage-Design bis zu leuchtenden Schmuckstücken aus Samt. Vielseitig kombinierbar und charakterprägend für jeden Wohnraum.