• Superbloom: 50.000 Fans feiern

  • Speiseführer New York – New York kulinarisch entdecken

  • Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

  • Street Art Glossar – Die Codes der Szene

  • Hoteltipp für den Citytrip nach Kopenhagen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Wie erhält man eine Förderung zur Installation einer Wallbox?

News

Deutschland hinkt den Klimazielen hinterher! Besonders betroffen ist dabei der Verkehrsbereich. Sollen doch bis 2030 die Emissionen rigoros reduziert werden. Die Politik versucht, dieses Ziel zu erreichen, indem der Individualverkehr...

Weiterlesen

Diese Casino Nightclubs sind einen Besuch wert

News

Las Vegas gilt als die Glücksspielhauptstadt der Welt. Hier begann der Aufstieg der Casinos und zahlreicher ihrer Spielklassiker. Doch die großen Bosse der Stadt erkannten bald, dass sie ihren Gästen...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Speiseführer New York – New York kulinarisch entdecken

Leben & Genuss

Der Speiseführer New York ist ein kulinarischer Reiseführer durch die Stadt, die niemals schläft und die immer isst. Unterhaltsam und reich bebildert werden 30 typische New Yorker Speisen vorgestellt und...

Weiterlesen

Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

Leben & Genuss

Das ultimative Gefühl von Privatsphäre an Roms prestigeträchtigster Adresse im luxuriösen Palazzo Borghese: Mit dem Palazzo Vilòn hat Rom eine Sehenswürdigkeit mehr, die an Exklusivität kaum zu überbieten ist.

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Street Art Glossar – Die Codes der Szene

Fashion & Lifestyle

Damit sich Graffiti- und Street-Art-Künstler auf der ganzen Welt verstehen, sind viele Begriffe in englischer Sprache. Die Macher der Ausstellung „Magic City – Die Kunst der Straße“ erklären die geheimen...

Weiterlesen

Planet Banksy – Künstler, Werk, Bedeutung

Fashion & Lifestyle

Das Buch »Planet Banksy« bietet einen umfassenden Überblick, wie Banksys Arbeit das Gesicht der modernen Kunst - und auch das Stadtbild - verändert hat.

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Superbloom: 50.000 Fans feiern

Events & Nachtleben

On top of the world: Frei nach dem Superhit der spektakulären Headliner Imagine Dragons feiern 50.000 Festivalfans am Wochenende das SUPERBLOOM in München - Internationale und nationale Stars auf den...

Weiterlesen

Ticketverlosung zum SUPERBLOOM Festival in München

Events & Nachtleben

Das SUPERBLOOM Festival am 02. und 03. September 2023 in München ist mehr als ein reines Musikfestival. Auch in diesem Jahr widmet man sich den Themen nachhaltiges Handeln und soziale...

Weiterlesen

Family & Friends

Die Macht der Gewohnheit: Mit kleinen Schritten große Träume verwirklichen

Family & Friends

Wir Menschen sind und waren schon immer “Gewohnheitstiere”. In jedem von uns sind bestimmte und individuelle Gewohnheiten tief verankert. Sie können unser Leben und unseren Alltag erheblich erleichtern, weil sie...

Weiterlesen

Spannung und Spaß in den eigenen vier Wänden

Family & Friends

Spannung, Spaß und Unterhaltung - dafür muss man nicht immer unbedingt das Haus verlassen. Haben Sie mal Lust auf einen entspannten Abend zu Hause, wollen aber nicht auf fesselnde Unterhaltung...

Weiterlesen
Moderne Kunst vor dem Guggenheim Museum Romina Amato/Red Bull Content Pool (alle Bilder) -- Steven LoBue in Action
  • 02. Juli 2018
  • Redaktion

Moderne Kunst vor dem Guggenheim Museum

Spektakuläre Bilder aus Bilbao: Die Biskaya-Metropole war am vergangenen Wochenende Schauplatz der Red Bull Clive Diving World Series. Vor der atemberaubenden Architektur des Guggenheim Museums zeigten die mutigen Springer ihre Kunststücke.

Ein Höhepunkt jagt den anderen im Baskenland. Erst kürzlich stand Bilbao im Rahmen der Bekanntgabe der „World´s 50 Best Restaurants 2018“ im Mittelpunkt der Weltöffentlichkeit. Nun gastierten die weltbesten Cliff Diver in der Region Biskaya und boten zigtausend Zuschauern eine begeisternde Show vor dem Guggenheim Museum.

Bei der 2009 ins Leben gerufenen Red Bull Cliff Diving World Series sorgen die besten Athletinnen und Athleten ihres Faches mit atemberaubenden Sprüngen für Staunen. Neben etablierten Größen der Szene springen auch junge Talente mit. 2018 feiert die World Series nicht nur zehnten Geburtstag, sie wird in diesem schnellwachsenden Sport außerdem zwei neue Champions – 2014 wurde eine eigene Women´s Series eingeführt – küren. Dafür warten sieben anspruchsvolle Wettkämpfe auf die Herren und fünf auf die Damen. Zwischen Juni und September wird dieser ursprüngliche Extremsport auf Gewässer in natürlicher und urbaner Umgebung treffen sowie auf abgeschiedene und traditionsreiche Locations der World Series.

bilbao

Der Kolumbianer Orlando Duque in Bilbao

Beim zweiten Stopp der World Series 2018 in Bilbao, Hauptstadt des spanischen Baskenlandes und der Region Biskaya, katapultierte sich der 33-Jährige Steven LeBue zu einem atemberaubenden Sieg. Zum ersten Mal nach seinem Triumph im Jahr 2015 konnte er in eben dieser Location erneut ganz oben stehen. Flankiert wurde er auf dem Podium vom aktuellen Gesamtsieger der Serie, Jonathan Paredes aus Mexiko. Dieser hatte den zweiten Platz nach einem schwachen Start in Texas dringend nötig. LoBues Landsmann David Colturi punktet derzeit mit den härtesten Sprüngen und belegte in Bilbao den dritten Platz.

Von der La Salve Brücke in Bilbao und vor tausenden enthusiastischen Fans entlang des Flussufers und einer Location wie dem Guggenheim Museum, wo Klippenspringen zu moderner Kunst zählt, geht es für die Cliff Diving-Elite weiter auf die abgelegenen und ursprünglichen Inseln der portugiesischen Azoren. Dort werden in zwei Wochen die 24 besten Athleten, Männer wie Frauen, auf natürlichen Klippen ihren Kampf um die King Kahekili-Trophäe 2018 fortsetzen.