• Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

  • Street Art Glossar – Die Codes der Szene

  • Wandel in der Arbeitswelt - Wie sich das Leben in der Stadt verändert

  • Delikat essen – Ein Besuch im New Yorker Pastrami-Tempel

  • Hoteltipp für den Citytrip nach Kopenhagen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Wie erhält man eine Förderung zur Installation einer Wallbox?

News

Deutschland hinkt den Klimazielen hinterher! Besonders betroffen ist dabei der Verkehrsbereich. Sollen doch bis 2030 die Emissionen rigoros reduziert werden. Die Politik versucht, dieses Ziel zu erreichen, indem der Individualverkehr...

Weiterlesen

Diese Casino Nightclubs sind einen Besuch wert

News

Las Vegas gilt als die Glücksspielhauptstadt der Welt. Hier begann der Aufstieg der Casinos und zahlreicher ihrer Spielklassiker. Doch die großen Bosse der Stadt erkannten bald, dass sie ihren Gästen...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

Leben & Genuss

Das ultimative Gefühl von Privatsphäre an Roms prestigeträchtigster Adresse im luxuriösen Palazzo Borghese: Mit dem Palazzo Vilòn hat Rom eine Sehenswürdigkeit mehr, die an Exklusivität kaum zu überbieten ist.

Weiterlesen

Wandel in der Arbeitswelt - Wie sich das Leben in der Stadt verändert

Leben & Genuss

Im Laufe des letzten Jahrzehnts hat das Arbeiten von zu Hause aus bei Fachkräften an Beliebtheit gewonnen, insbesondere bei Menschen, die in Städten leben. Die Arbeit von zu Hause aus...

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Street Art Glossar – Die Codes der Szene

Fashion & Lifestyle

Damit sich Graffiti- und Street-Art-Künstler auf der ganzen Welt verstehen, sind viele Begriffe in englischer Sprache. Die Macher der Ausstellung „Magic City – Die Kunst der Straße“ erklären die geheimen...

Weiterlesen

Planet Banksy – Künstler, Werk, Bedeutung

Fashion & Lifestyle

Das Buch »Planet Banksy« bietet einen umfassenden Überblick, wie Banksys Arbeit das Gesicht der modernen Kunst - und auch das Stadtbild - verändert hat.

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Geheimtipps: Die besten Rooftop Bars Europas

Events & Nachtleben

Mit einem erfrischenden Cocktail den Tag über den Dächern der Stadt ausklingen lassen ‒ das gibt es nicht nur in Manhattan. Denn in immer mehr Städten ist das kosmopolitische Flair...

Weiterlesen

50 Jahre Olympische Sommerspiele in München

Events & Nachtleben

2022 steht in München ganz im Zeichen des 50. Jubiläums der Olympischen Sommerspiele von 1972: In der ganzen Stadt erwarten Besucher*innen über das Jahr verteilt zahlreiche kulturelle Veranstaltungen, Museumsausstellungen und...

Weiterlesen

Family & Friends

Die Macht der Gewohnheit: Mit kleinen Schritten große Träume verwirklichen

Family & Friends

Wir Menschen sind und waren schon immer “Gewohnheitstiere”. In jedem von uns sind bestimmte und individuelle Gewohnheiten tief verankert. Sie können unser Leben und unseren Alltag erheblich erleichtern, weil sie...

Weiterlesen

Spannung und Spaß in den eigenen vier Wänden

Family & Friends

Spannung, Spaß und Unterhaltung - dafür muss man nicht immer unbedingt das Haus verlassen. Haben Sie mal Lust auf einen entspannten Abend zu Hause, wollen aber nicht auf fesselnde Unterhaltung...

Weiterlesen
Studie: Sind Parfüms beliebt? thinkstockphotos.com
  • 10. April 2018
  • Redaktion
Die beliebtesten Parfums für Männer und Frauen

Studie: Sind Parfüms beliebt?

Ein blumiges Bouquet, exklusive Flakons, wohltuende Duftnoten: Die Menschen lieben Parfüms. Das zeigt eine aktuelle und repräsentative Online-Erhebung des Marktforschungsinstituts SPLENDID RESEARCH von März 2018 unter 1.016 Deutschen im Alter von 18 bis 69 Jahren. Sie geht zudem den Fragen nach, welche Duftessenzen bei den Kunden am beliebtesten und bekanntesten sind und untersucht das Kaufverhalten der Verbraucher, wenn es um Düfte geht.

Parfümerien und Drogerien können sich freuen: Sieben von zehn Bundesbürgern sprühen sich regelmäßig mit ihrem Lieblingsduft ein. Klar ist dabei auch: Einen Duft muss man riechen, bevor er in die Einkaufstüte wandert. Der Großteil der Kundschaft bezieht seinen Duft daher im Ladengeschäft. 71 Prozent der Kunden geben eine Filiale als ihren Lieblingsort für den Parfümkauf an. Online-Shops stehen hingegen bei lediglich 22 Prozent der Parfümkäufer an erster Stelle.

Eine Flasche Parfüm lassen sich die Kunden 40 Euro kosten

Der regelmäßige Gebrauch von Parfüms ist unter den Bundesbürgern insgesamt stark verbreitet – lediglich 30 Prozent verzichten darauf, sich regelmäßig mit dem Duft ihrer Wahl einzusprühen. Gleichwohl sind die Deutschen eher sparsam, wenn es um den Preis ihres Lieblingsdufts geht: Die durchschnittlichen Ausgaben für einen Flakon liegen mit 40 Euro im niedrigen bis mittleren Preissegment.

Fünf Jahre – ein Duft: Beim Parfüm gilt Beständigkeit

Parfümträger sind aber nicht nur bescheiden, wenn es um ihren Duft geht, sondern auch beständig: Ganze fünf Jahre nutzen sie ein und denselben Duft. „Das ist bemerkenswert, gerade im Hinblick auf die große Zahl an regelmäßig erscheinenden, neuen Kreationen“, findet Studienleiterin Carina Krämer. „Die Kunden stehen demnach auf Altbewährtes.“

Klassiker Chanel No.5 liegt bei Parfümfans ganz vorn

Die Zahlen von Bekanntheit und Beliebtheit bestimmter Düfte untermauern diese These: Chanel No. 5 ist nach wie vor der Klassiker schlechthin. Das von Coco Chanel entwickelte Pariser Parfüm feiert bald sein 100-jähriges Bestehen und ist unter den Damendüften der bekannteste und auch der beliebteste Duft. 78 Prozent der Bundesbürger kennen ihn und unter den Top Ten in Sachen Beliebtheit liegt er auf Platz eins. Unter den Parfüms der Herrenwelt hat sich übrigens Hugo Boss den ersten Platz gesichert.

Populäres Präsent: Parfüms sind das Mittel der Wahl

Geburtstag, Ostern, Weihnachten - Parfüms sind nach wie vor ein Geschenke-Klassiker. 78 Prozent der Bundesbürger haben schon mal einen Duft verschenkt. Dabei sind die Deutschen etwas großzügiger als beim Eigenbedarf: Durchschnittlich 45 Euro zahlen die Schenker für ein Parfüm. Männer verschenken Parfüm übrigens häufiger als Frauen; diese kaufen es am liebsten für sich selbst.