• Turin - die Hauptstadt des Piemont entdecken

  • M’Uniqo Bar München - Wanderlust im Glas

  • Hilton Dresden – Perfekter Ausgangspunkt für eine unvergessliche Städtereise

  • Ein Blick auf Japans kulturelle Entwicklung durch Reisen

  • Restaurant CTC – Tradition und Moderne in Athen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Muss es immer das neueste Handy sein?

News

Das Smartphone ist für viele Stadtmenschen unverzichtbar. Wer einen Mobilfunkvertrag in Verbindung mit der Finanzierung eines neuen Handys abschließt, erhält alle zwei Jahre ein neues Gerät. Doch ist das wirklich...

Weiterlesen

Marketing der besonderen Art

News

Werbung ist seit jeher das A und O, um auf sich aufmerksam zu machen. Wohl jeder kennt die sogenannten Kundenstopper, an denen kaum jemand vorbeikommt. Aufsteller lassen sich nicht nur...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Turin - die Hauptstadt des Piemont entdecken

Leben & Genuss

Wer Italien bereist, denkt meist an Rom, Florenz oder Venedig. Doch im Schatten dieser berühmten Städte liegt ein unterschätztes Juwel: Turin, die Hauptstadt des Piemont. Mit ihrer Mischung aus barocker...

Weiterlesen

M’Uniqo Bar München - Wanderlust im Glas

Leben & Genuss

40 Meter über Schwabing und 50 km von den Alpen entfernt, trifft in der Rooftop Bar M’Uniqo im Andaz München Schwabinger Tor seit über sechs Jahren pulsierender Münchner Lebensstil auf...

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Griechische Kochkunst in Athen: Das Makris Athens by Domes

Fashion & Lifestyle

Unter der Leitung von Chef Patron Petros Dimas schafft das Makris Athen ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis, bei dem typisch griechische Aromen mit innovativen Kochtechniken in historischem Ambiente kombiniert werden. So...

Weiterlesen

Ruggable x Michael Michalsky: Waschbare Teppiche mit Metropolen-Flair

Fashion & Lifestyle

Michael Michalsky ist bekannt für seine zeitlosen Designs – ob in der Mode oder im Interior-Bereich. Nun präsentiert der Star-Designer eine exklusive Teppichkollektion in Zusammenarbeit mit Ruggable, die nicht nur...

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Genussvolles Osterfest: Kulinarische Vielfalt im Atlantis Dubai

Events & Nachtleben

Von Ostereiersuchen und üppigen Sonntagsbraten bis hin zu lebhaften Brunchs und extravaganten Nachmittagstees verspricht Atlantis Dubai ein unvergessliches Fest mit köstlichen kulinarischen Erlebnissen.

Weiterlesen

Cocktail X Festival: München wird zur Cocktail-Hauptstadt

Events & Nachtleben

Vom 29. April bis zum 10. Mai 2025 verwandelt sich München in ein Paradies für Cocktail-Liebhaber. Das Cocktail X Festival, Deutschlands größtes Event seiner Art, geht in die dritte Runde...

Weiterlesen

Family & Friends

München: Ein unvergesslicher Städtetrip mit Familie und Freunden

Family & Friends

Eine Städtereise nach München verspricht unvergessliche Erlebnisse, kulturelle Highlights und eine einzigartige Mischung aus Tradition und Moderne. Die bayerische Landeshauptstadt, bekannt für ihre herzliche Gastfreundschaft und ihre reiche Geschichte, eignet...

Weiterlesen

Raus aus der Stadt: Die besten Wanderwege im Süden Deutschlands

Family & Friends

In der Natur wandern zu gehen, ist wohl eine der schönsten Freizeitbeschäftigungen überhaupt. Besonders im Süden Deutschlands findet man vielseitige Wanderrouten. Ob Wandern im Allgäu oder im Schwarzwald, über Wanderpfade...

Weiterlesen
Studie: Sind Parfüms beliebt? thinkstockphotos.com
  • 10. April 2018
  • Redaktion
Die beliebtesten Parfums für Männer und Frauen

Studie: Sind Parfüms beliebt?

Ein blumiges Bouquet, exklusive Flakons, wohltuende Duftnoten: Die Menschen lieben Parfüms. Das zeigt eine aktuelle und repräsentative Online-Erhebung des Marktforschungsinstituts SPLENDID RESEARCH von März 2018 unter 1.016 Deutschen im Alter von 18 bis 69 Jahren. Sie geht zudem den Fragen nach, welche Duftessenzen bei den Kunden am beliebtesten und bekanntesten sind und untersucht das Kaufverhalten der Verbraucher, wenn es um Düfte geht.

Parfümerien und Drogerien können sich freuen: Sieben von zehn Bundesbürgern sprühen sich regelmäßig mit ihrem Lieblingsduft ein. Klar ist dabei auch: Einen Duft muss man riechen, bevor er in die Einkaufstüte wandert. Der Großteil der Kundschaft bezieht seinen Duft daher im Ladengeschäft. 71 Prozent der Kunden geben eine Filiale als ihren Lieblingsort für den Parfümkauf an. Online-Shops stehen hingegen bei lediglich 22 Prozent der Parfümkäufer an erster Stelle.

Eine Flasche Parfüm lassen sich die Kunden 40 Euro kosten

Der regelmäßige Gebrauch von Parfüms ist unter den Bundesbürgern insgesamt stark verbreitet – lediglich 30 Prozent verzichten darauf, sich regelmäßig mit dem Duft ihrer Wahl einzusprühen. Gleichwohl sind die Deutschen eher sparsam, wenn es um den Preis ihres Lieblingsdufts geht: Die durchschnittlichen Ausgaben für einen Flakon liegen mit 40 Euro im niedrigen bis mittleren Preissegment.

Fünf Jahre – ein Duft: Beim Parfüm gilt Beständigkeit

Parfümträger sind aber nicht nur bescheiden, wenn es um ihren Duft geht, sondern auch beständig: Ganze fünf Jahre nutzen sie ein und denselben Duft. „Das ist bemerkenswert, gerade im Hinblick auf die große Zahl an regelmäßig erscheinenden, neuen Kreationen“, findet Studienleiterin Carina Krämer. „Die Kunden stehen demnach auf Altbewährtes.“

Klassiker Chanel No.5 liegt bei Parfümfans ganz vorn

Die Zahlen von Bekanntheit und Beliebtheit bestimmter Düfte untermauern diese These: Chanel No. 5 ist nach wie vor der Klassiker schlechthin. Das von Coco Chanel entwickelte Pariser Parfüm feiert bald sein 100-jähriges Bestehen und ist unter den Damendüften der bekannteste und auch der beliebteste Duft. 78 Prozent der Bundesbürger kennen ihn und unter den Top Ten in Sachen Beliebtheit liegt er auf Platz eins. Unter den Parfüms der Herrenwelt hat sich übrigens Hugo Boss den ersten Platz gesichert.

Populäres Präsent: Parfüms sind das Mittel der Wahl

Geburtstag, Ostern, Weihnachten - Parfüms sind nach wie vor ein Geschenke-Klassiker. 78 Prozent der Bundesbürger haben schon mal einen Duft verschenkt. Dabei sind die Deutschen etwas großzügiger als beim Eigenbedarf: Durchschnittlich 45 Euro zahlen die Schenker für ein Parfüm. Männer verschenken Parfüm übrigens häufiger als Frauen; diese kaufen es am liebsten für sich selbst.