• Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

  • Street Art Glossar – Die Codes der Szene

  • Wandel in der Arbeitswelt - Wie sich das Leben in der Stadt verändert

  • Delikat essen – Ein Besuch im New Yorker Pastrami-Tempel

  • Hoteltipp für den Citytrip nach Kopenhagen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Wie erhält man eine Förderung zur Installation einer Wallbox?

News

Deutschland hinkt den Klimazielen hinterher! Besonders betroffen ist dabei der Verkehrsbereich. Sollen doch bis 2030 die Emissionen rigoros reduziert werden. Die Politik versucht, dieses Ziel zu erreichen, indem der Individualverkehr...

Weiterlesen

Diese Casino Nightclubs sind einen Besuch wert

News

Las Vegas gilt als die Glücksspielhauptstadt der Welt. Hier begann der Aufstieg der Casinos und zahlreicher ihrer Spielklassiker. Doch die großen Bosse der Stadt erkannten bald, dass sie ihren Gästen...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

Leben & Genuss

Das ultimative Gefühl von Privatsphäre an Roms prestigeträchtigster Adresse im luxuriösen Palazzo Borghese: Mit dem Palazzo Vilòn hat Rom eine Sehenswürdigkeit mehr, die an Exklusivität kaum zu überbieten ist.

Weiterlesen

Wandel in der Arbeitswelt - Wie sich das Leben in der Stadt verändert

Leben & Genuss

Im Laufe des letzten Jahrzehnts hat das Arbeiten von zu Hause aus bei Fachkräften an Beliebtheit gewonnen, insbesondere bei Menschen, die in Städten leben. Die Arbeit von zu Hause aus...

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Street Art Glossar – Die Codes der Szene

Fashion & Lifestyle

Damit sich Graffiti- und Street-Art-Künstler auf der ganzen Welt verstehen, sind viele Begriffe in englischer Sprache. Die Macher der Ausstellung „Magic City – Die Kunst der Straße“ erklären die geheimen...

Weiterlesen

Planet Banksy – Künstler, Werk, Bedeutung

Fashion & Lifestyle

Das Buch »Planet Banksy« bietet einen umfassenden Überblick, wie Banksys Arbeit das Gesicht der modernen Kunst - und auch das Stadtbild - verändert hat.

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Geheimtipps: Die besten Rooftop Bars Europas

Events & Nachtleben

Mit einem erfrischenden Cocktail den Tag über den Dächern der Stadt ausklingen lassen ‒ das gibt es nicht nur in Manhattan. Denn in immer mehr Städten ist das kosmopolitische Flair...

Weiterlesen

50 Jahre Olympische Sommerspiele in München

Events & Nachtleben

2022 steht in München ganz im Zeichen des 50. Jubiläums der Olympischen Sommerspiele von 1972: In der ganzen Stadt erwarten Besucher*innen über das Jahr verteilt zahlreiche kulturelle Veranstaltungen, Museumsausstellungen und...

Weiterlesen

Family & Friends

Die Macht der Gewohnheit: Mit kleinen Schritten große Träume verwirklichen

Family & Friends

Wir Menschen sind und waren schon immer “Gewohnheitstiere”. In jedem von uns sind bestimmte und individuelle Gewohnheiten tief verankert. Sie können unser Leben und unseren Alltag erheblich erleichtern, weil sie...

Weiterlesen

Spannung und Spaß in den eigenen vier Wänden

Family & Friends

Spannung, Spaß und Unterhaltung - dafür muss man nicht immer unbedingt das Haus verlassen. Haben Sie mal Lust auf einen entspannten Abend zu Hause, wollen aber nicht auf fesselnde Unterhaltung...

Weiterlesen
Das sind die beliebtesten Studentenstädte thinkstockphotos.com
  • 17. August 2016
  • Redaktion

Das sind die beliebtesten Studentenstädte

Abi gemacht, fürs Studieren entschieden, Fach gewählt und los geht’s. Aber wo? Das sind die beliebtesten Studienstädte in Deutschland.

Klar, nicht immer kann man sich aussuchen, wo man studieren möchte. Nicht jede Uni bietet jeden Studiengang an, bei manchen reguliert ein Numerus Clausus die Zulassung oder die Studienplätze werden zentral für die Stiftung für Hochschulzulassungen vergeben.

Wer sich aber frei entscheiden kann, wird vermutlich auch die Vorzüge und Nachteile der einzelnen Universitäten und Städte in seine Entscheidung einbeziehen. Das Portal verbraucherwelt.de hat via Facebook untersucht, was die deutschen Studentenstädte auszeichnet.

Dazu wurden 2000 Studenten befragt, die in dem Sozialen Netzwerk in Studentengruppen angemeldet waren. Sie sollten Auskunft darüber geben, wie grün ihre Studienstadt ist, welche Einkaufsmöglichkeiten sie bietet, wie gut ihre Uni ans öffentliche Verkehrsnetz angebunden ist. Und, für viele angehende Akademiker auch von enormer Bedeutung, wurde abgefragt, wie reichhaltig das Kultur- und Kneipenangebot ist und wieviel man für die Miete berappen muss.

Das Ergebnis

Alle Städte zeigen Licht und Schatten. In München wurden alle Punkte positiv bewertet – die Miete ausgenommen. Die Stadt sei grün, gut erschlossen und die Uni biete eine gute Verkehrsanbindung. Auf ein ähnlich gutes Ergebnis in puncto Lebensqualität kommt nur noch Berlin. Köln wird seinem Ruf als Partystadt gerecht. Doch auch hier muss der Student etwas tiefer in die Tasche greifen.

Günstiger und dabei noch grün und mit guten Lehrbedingungen ausgestattet ist Leipzig. Die befragten Studenten attestierten der sächsischen Großstadt zudem eine ausgeprägte Kneipenlandschaft. Und der Quadratmeter kommt nur auf etwa 7 Euro. In München liegt der Preis fast dreimal so hoch.

Du bist das Ruhrgebiet

Als ebenfalls günstige Alternative scheint sich Bochum zu positionieren – 6,50 Euro pro Quadratmeter. Die Ruhrstadt hat zudem mehr zu bieten als alten Industriecharme und Beton. Vielmehr punktet sie mit vielen Grünflächen und Parks und auch das Nachtleben kommt nicht zu kurz. Insgesamt wurden die Facebook-Mitglieder zu 18 Städten befragt.