• Superbloom: 50.000 Fans feiern

  • Speiseführer New York – New York kulinarisch entdecken

  • Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

  • Street Art Glossar – Die Codes der Szene

  • Hoteltipp für den Citytrip nach Kopenhagen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Wie erhält man eine Förderung zur Installation einer Wallbox?

News

Deutschland hinkt den Klimazielen hinterher! Besonders betroffen ist dabei der Verkehrsbereich. Sollen doch bis 2030 die Emissionen rigoros reduziert werden. Die Politik versucht, dieses Ziel zu erreichen, indem der Individualverkehr...

Weiterlesen

Diese Casino Nightclubs sind einen Besuch wert

News

Las Vegas gilt als die Glücksspielhauptstadt der Welt. Hier begann der Aufstieg der Casinos und zahlreicher ihrer Spielklassiker. Doch die großen Bosse der Stadt erkannten bald, dass sie ihren Gästen...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Speiseführer New York – New York kulinarisch entdecken

Leben & Genuss

Der Speiseführer New York ist ein kulinarischer Reiseführer durch die Stadt, die niemals schläft und die immer isst. Unterhaltsam und reich bebildert werden 30 typische New Yorker Speisen vorgestellt und...

Weiterlesen

Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

Leben & Genuss

Das ultimative Gefühl von Privatsphäre an Roms prestigeträchtigster Adresse im luxuriösen Palazzo Borghese: Mit dem Palazzo Vilòn hat Rom eine Sehenswürdigkeit mehr, die an Exklusivität kaum zu überbieten ist.

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Street Art Glossar – Die Codes der Szene

Fashion & Lifestyle

Damit sich Graffiti- und Street-Art-Künstler auf der ganzen Welt verstehen, sind viele Begriffe in englischer Sprache. Die Macher der Ausstellung „Magic City – Die Kunst der Straße“ erklären die geheimen...

Weiterlesen

Planet Banksy – Künstler, Werk, Bedeutung

Fashion & Lifestyle

Das Buch »Planet Banksy« bietet einen umfassenden Überblick, wie Banksys Arbeit das Gesicht der modernen Kunst - und auch das Stadtbild - verändert hat.

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Superbloom: 50.000 Fans feiern

Events & Nachtleben

On top of the world: Frei nach dem Superhit der spektakulären Headliner Imagine Dragons feiern 50.000 Festivalfans am Wochenende das SUPERBLOOM in München - Internationale und nationale Stars auf den...

Weiterlesen

Ticketverlosung zum SUPERBLOOM Festival in München

Events & Nachtleben

Das SUPERBLOOM Festival am 02. und 03. September 2023 in München ist mehr als ein reines Musikfestival. Auch in diesem Jahr widmet man sich den Themen nachhaltiges Handeln und soziale...

Weiterlesen

Family & Friends

Die Macht der Gewohnheit: Mit kleinen Schritten große Träume verwirklichen

Family & Friends

Wir Menschen sind und waren schon immer “Gewohnheitstiere”. In jedem von uns sind bestimmte und individuelle Gewohnheiten tief verankert. Sie können unser Leben und unseren Alltag erheblich erleichtern, weil sie...

Weiterlesen

Spannung und Spaß in den eigenen vier Wänden

Family & Friends

Spannung, Spaß und Unterhaltung - dafür muss man nicht immer unbedingt das Haus verlassen. Haben Sie mal Lust auf einen entspannten Abend zu Hause, wollen aber nicht auf fesselnde Unterhaltung...

Weiterlesen
Manga, Manga: Jamie-Lees schrägste Outfits Getty Images
ESC 2016

Manga, Manga: Jamie-Lees schrägste Outfits

Zugegeben: Jamie-Lee Kriewitz hat in Sachen Klamotten einen gewöhnungsbedürftigen Geschmack. Kurz vor dem Eurovision Songcontest haben wir uns den Manga-Look der Sängerin mal genauer angesehen. Schließlich vertritt sie Deutschland beim ESC. Das sind Jamie-Lees schrägste Outfits.

Jamie-Lee – „The Voice“ – ist eine junge Frau mit Ecken und Kanten. Vor allem äußerlich: Ihr Style hat so rein gar nichts mit 08/15 am Hut.

Mit diesem schrägen Outfit zog Jamie-Lee in der Casting-Show „The Voice of Germany“ von Anfang an alle Blicke auf sich. Absoluter Kult: Ihr Baseball Cap mit Dinosauriern:

 

 

Jamie-Lees Sieger-Klamotte: Der gelbe Rock wirkte im Rückblick auf die gesamte TVOG-Staffel schon fast harmlos:

 

 

Dieses – für Jamie-Lee-Verhältnisse – eher schlichte Outfit pimpte die Sängerin mit einer XXL-Muffin-Kette auf:

 

 

Wäre der Haarreifen nicht, könnte man von einem coolen City-Look sprechen. Aber für ihre Manga-Accessoires wird die Sängerin eben geliebt:

 

 

Mit diesem Style lässt Jamie-Lee selbst Zeichentrickfigur Tweety unauffällig aussehen:

 

 

Bei diesem Auftritt ist das Bühnenbild auf den Look der jungen Sängerin abgestimmt. Flower-Power soweit das Auge reicht – vor allem in Jamie-Lees Haar:

 

 

Mit diesem schrägen Outfit sang sich Jamie-Lee zum Eurovision Songcontest 2016 nach Schweden. Wir drücken ihr beim ESC tüchtig die Daumen. In Erinnerung bleiben wird sie allemal.

 


Alle Bilder: Getty Images