• Turin - die Hauptstadt des Piemont entdecken

  • M’Uniqo Bar München - Wanderlust im Glas

  • Hilton Dresden – Perfekter Ausgangspunkt für eine unvergessliche Städtereise

  • Ein Blick auf Japans kulturelle Entwicklung durch Reisen

  • Restaurant CTC – Tradition und Moderne in Athen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Muss es immer das neueste Handy sein?

News

Das Smartphone ist für viele Stadtmenschen unverzichtbar. Wer einen Mobilfunkvertrag in Verbindung mit der Finanzierung eines neuen Handys abschließt, erhält alle zwei Jahre ein neues Gerät. Doch ist das wirklich...

Weiterlesen

Marketing der besonderen Art

News

Werbung ist seit jeher das A und O, um auf sich aufmerksam zu machen. Wohl jeder kennt die sogenannten Kundenstopper, an denen kaum jemand vorbeikommt. Aufsteller lassen sich nicht nur...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Turin - die Hauptstadt des Piemont entdecken

Leben & Genuss

Wer Italien bereist, denkt meist an Rom, Florenz oder Venedig. Doch im Schatten dieser berühmten Städte liegt ein unterschätztes Juwel: Turin, die Hauptstadt des Piemont. Mit ihrer Mischung aus barocker...

Weiterlesen

M’Uniqo Bar München - Wanderlust im Glas

Leben & Genuss

40 Meter über Schwabing und 50 km von den Alpen entfernt, trifft in der Rooftop Bar M’Uniqo im Andaz München Schwabinger Tor seit über sechs Jahren pulsierender Münchner Lebensstil auf...

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Griechische Kochkunst in Athen: Das Makris Athens by Domes

Fashion & Lifestyle

Unter der Leitung von Chef Patron Petros Dimas schafft das Makris Athen ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis, bei dem typisch griechische Aromen mit innovativen Kochtechniken in historischem Ambiente kombiniert werden. So...

Weiterlesen

Ruggable x Michael Michalsky: Waschbare Teppiche mit Metropolen-Flair

Fashion & Lifestyle

Michael Michalsky ist bekannt für seine zeitlosen Designs – ob in der Mode oder im Interior-Bereich. Nun präsentiert der Star-Designer eine exklusive Teppichkollektion in Zusammenarbeit mit Ruggable, die nicht nur...

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Genussvolles Osterfest: Kulinarische Vielfalt im Atlantis Dubai

Events & Nachtleben

Von Ostereiersuchen und üppigen Sonntagsbraten bis hin zu lebhaften Brunchs und extravaganten Nachmittagstees verspricht Atlantis Dubai ein unvergessliches Fest mit köstlichen kulinarischen Erlebnissen.

Weiterlesen

Cocktail X Festival: München wird zur Cocktail-Hauptstadt

Events & Nachtleben

Vom 29. April bis zum 10. Mai 2025 verwandelt sich München in ein Paradies für Cocktail-Liebhaber. Das Cocktail X Festival, Deutschlands größtes Event seiner Art, geht in die dritte Runde...

Weiterlesen

Family & Friends

München: Ein unvergesslicher Städtetrip mit Familie und Freunden

Family & Friends

Eine Städtereise nach München verspricht unvergessliche Erlebnisse, kulturelle Highlights und eine einzigartige Mischung aus Tradition und Moderne. Die bayerische Landeshauptstadt, bekannt für ihre herzliche Gastfreundschaft und ihre reiche Geschichte, eignet...

Weiterlesen

Raus aus der Stadt: Die besten Wanderwege im Süden Deutschlands

Family & Friends

In der Natur wandern zu gehen, ist wohl eine der schönsten Freizeitbeschäftigungen überhaupt. Besonders im Süden Deutschlands findet man vielseitige Wanderrouten. Ob Wandern im Allgäu oder im Schwarzwald, über Wanderpfade...

Weiterlesen
Das sind die Gewinner der Golden Globes 2016 Getty Images

Das sind die Gewinner der Golden Globes 2016

Heute Nacht wurden in Los Angeles zum 73. Mal die Golden Globes verliehen. Die Erkenntnis: Lady Gaga schreibt mit ihrer Rolle in American Horror Story Geschichte und Leonardo DiCaprios Hoffnung auf seinen ersten Oscar wächst. Das sind die Gewinner der Golden Globes 2016.

In Fachkreisen gelten die Golden Globes als etwas wie die Auszeichnung vor der Auszeichnung – als Wegweiser für die Oscars. Leonardo DiCaprio dürfte es freuen: Sein neuer Streifen The Revenant – Der Rückkehrer war der Gewinner des Abends. Drei Globes kassierte der Rachethriller: für die beste Regie, als bestes Filmdrama und mit DiCaprio als bester Schauspieler.

Für eine Überraschung sorgte Popstar Lady Gaga, die einen Golden Globe als beste Schauspielerin in  der Miniserie American Horror Story: Hotel bekam. Während ihrer Dankesrede gab die Sängerin zu, dass sie eigentlich gern Schauspielerin geworden wäre.

Ansonsten kann man bei den Gewinnern von alten Bekannten sprechen: Kate Winslet bekam ihren vierten Golden Globe. Dieses Mal als beste Nebendarstellerin in dem Film Steve Jobs. Auch Jennifer Lawrence durfte wieder jubeln. Die Auszeichnung als beste Hauptdarstellerin in einer Komödie (Joy – Alles außer gewöhnlich) ist der dritte Golden Globe in ihrer bisherigen Karriere.

Die Golden Globes-Gewinner im Überblick

 

Kategorie Film
Bestes Filmdrama: The Revenant - Der Rückkehrer
Beste Komödie/Musical: Der Marsianer - Rettet Mark Watney
Bester Schauspieler in einem Filmdrama: Leonardo DiCaprio (The Revenant - Der Rückkehrer)
Beste Schauspielerin in einem Filmdrama: Brie Larson (Room)
Bester Schauspieler in einer Komödie/Musical: Matt Damon (Der Marsianer - Rettet Mark Watney)
Beste Schauspielerin in einer Komödie/Musical: Jennifer Lawrence (Joy - Alles außer gewöhnlich)
Bester Nebendarsteller: Sylvester Stallone (Creed - Rocky's Legacy)
Beste Nebendarstellerin: Kate Winslet (Steve Jobs)
Beste Regie: Alejandro González Iñárritu (The Revenant - Der Rückkehrer)
Bestes Drehbuch: Aaron Sorkin (Steve Jobs)
Beste Filmmusik: Ennio Morricone für The Hateful Eight
Bester Filmsong: Writing's On The Wall (Sam Smith, Jimmy Napes, aus James Bond 007 - Spectre)
Bester Animationsfilm: Alles steht Kopf (Regie: Pete Docter, Ronnie Del Carmen)
Bester nicht englischsprachiger Film: Son of Saul (Ungarn, Regie: László Nemes)

Kategorie Fernsehen
Beste Serie – Komödie/Musical: Mozart in the Jungle (Amazon)
Bester TV-Schauspieler – Komödie/Musical: Gael García Bernal (Mozart in the Jungle)
Beste TV-Schauspielerin – Komödie/Musical: Rachel Bloom (Crazy Ex-Girlfriend)
Beste Serie – Drama: Mr. Robot (USA Network)
Bester TV-Darsteller – Drama: Jon Hamm (Mad Men)
Beste TV-Darstellerin – Drama: Taraji P. Henson (Empire)
Beste Miniserie: Wolf Hall
Bester Schauspieler Miniserie: Oscar Isaac (Show Me a Hero)
Beste Schauspielerin Miniserie: Lady Gaga (American Horror Story: Hotel)
Bester Nebendarsteller Miniserie: Christian Slater (Mr. Robot)
Beste Nebendarstellerin Miniserie: Maura Tierney (The Affair)