• Turin - die Hauptstadt des Piemont entdecken

  • M’Uniqo Bar München - Wanderlust im Glas

  • Hilton Dresden – Perfekter Ausgangspunkt für eine unvergessliche Städtereise

  • Ein Blick auf Japans kulturelle Entwicklung durch Reisen

  • Restaurant CTC – Tradition und Moderne in Athen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Muss es immer das neueste Handy sein?

News

Das Smartphone ist für viele Stadtmenschen unverzichtbar. Wer einen Mobilfunkvertrag in Verbindung mit der Finanzierung eines neuen Handys abschließt, erhält alle zwei Jahre ein neues Gerät. Doch ist das wirklich...

Weiterlesen

Marketing der besonderen Art

News

Werbung ist seit jeher das A und O, um auf sich aufmerksam zu machen. Wohl jeder kennt die sogenannten Kundenstopper, an denen kaum jemand vorbeikommt. Aufsteller lassen sich nicht nur...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Turin - die Hauptstadt des Piemont entdecken

Leben & Genuss

Wer Italien bereist, denkt meist an Rom, Florenz oder Venedig. Doch im Schatten dieser berühmten Städte liegt ein unterschätztes Juwel: Turin, die Hauptstadt des Piemont. Mit ihrer Mischung aus barocker...

Weiterlesen

M’Uniqo Bar München - Wanderlust im Glas

Leben & Genuss

40 Meter über Schwabing und 50 km von den Alpen entfernt, trifft in der Rooftop Bar M’Uniqo im Andaz München Schwabinger Tor seit über sechs Jahren pulsierender Münchner Lebensstil auf...

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Griechische Kochkunst in Athen: Das Makris Athens by Domes

Fashion & Lifestyle

Unter der Leitung von Chef Patron Petros Dimas schafft das Makris Athen ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis, bei dem typisch griechische Aromen mit innovativen Kochtechniken in historischem Ambiente kombiniert werden. So...

Weiterlesen

Ruggable x Michael Michalsky: Waschbare Teppiche mit Metropolen-Flair

Fashion & Lifestyle

Michael Michalsky ist bekannt für seine zeitlosen Designs – ob in der Mode oder im Interior-Bereich. Nun präsentiert der Star-Designer eine exklusive Teppichkollektion in Zusammenarbeit mit Ruggable, die nicht nur...

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Genussvolles Osterfest: Kulinarische Vielfalt im Atlantis Dubai

Events & Nachtleben

Von Ostereiersuchen und üppigen Sonntagsbraten bis hin zu lebhaften Brunchs und extravaganten Nachmittagstees verspricht Atlantis Dubai ein unvergessliches Fest mit köstlichen kulinarischen Erlebnissen.

Weiterlesen

Cocktail X Festival: München wird zur Cocktail-Hauptstadt

Events & Nachtleben

Vom 29. April bis zum 10. Mai 2025 verwandelt sich München in ein Paradies für Cocktail-Liebhaber. Das Cocktail X Festival, Deutschlands größtes Event seiner Art, geht in die dritte Runde...

Weiterlesen

Family & Friends

München: Ein unvergesslicher Städtetrip mit Familie und Freunden

Family & Friends

Eine Städtereise nach München verspricht unvergessliche Erlebnisse, kulturelle Highlights und eine einzigartige Mischung aus Tradition und Moderne. Die bayerische Landeshauptstadt, bekannt für ihre herzliche Gastfreundschaft und ihre reiche Geschichte, eignet...

Weiterlesen

Raus aus der Stadt: Die besten Wanderwege im Süden Deutschlands

Family & Friends

In der Natur wandern zu gehen, ist wohl eine der schönsten Freizeitbeschäftigungen überhaupt. Besonders im Süden Deutschlands findet man vielseitige Wanderrouten. Ob Wandern im Allgäu oder im Schwarzwald, über Wanderpfade...

Weiterlesen
Geheimtipps für den Städtetrip – Barcelona thinkstockphotos.de

Geheimtipps für den Städtetrip – Barcelona

Sagrada Familia, Camp Nou, Park Güell – zu diesen Sehenswürdigkeiten pilgert vermutlich jeder, der Barcelona das erste Mal besucht. Aber wo findet man die hippen Orte? In unserer Reihe 5 Geheimtipps für den Städtetrip bekommt ihr heute Insidertipps für eure Reise nach Barcelona.

Geheimtipp 1: Versteckte Graffiti-Kunst im La Escocesa

Wer sich in Barcelona ein bisschen Kunst geben möchte, aber keine Lust auf das Museu Picasso hat, dem sei das „La Escocesa“ empfohlen. Dabei handelt es sich um eine ehemalige Färberei im Stadtteil Poblenou, die Graffiti-Künstlern überlassen wurde. Wer sich die Werke ansehen möchte, kann das kostenlos tun. Allerdings müsst ihr vor eurem Besuch eine E-Mail an die Künstler schreiben, da der Gewerbehof nicht frei zugänglich ist (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).

 

Ein von @joan56comjoan gepostetes Foto am

Adresse: Carrer de Pere IV, 345, 08020 Barcelona

Geheimtipp 2: Durchs Labyrinth irren

Der „Parc del Laberint d’Horta“ befindet sich außerhalb der Stadt und ist der älteste erhaltene Park in Barcelona (1791 erbaut). Hier wurden übrigens Szenen für die Buchverfilmung „Das Parfum – Die Geschichte eines Mörders“ gedreht. Das Besondere ist, dass ein Teil des Parks ein Labyrinth ist. Wer also auf Spaziergänge und Action steht, ist hier an der richtigen Adresse.

Adresse: Passeig dels Castanyers, 1, 08035 Barcelona
Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag: 11 bis 21 Uhr

Geheimtipp 3: Glücksgefühle im Vintage-Paradies

Ihr steht auf altes Zeug? Dann heißen wir euch herzlichen willkommen in der „Riera Baixa“ – eine Straße voller Vintage-Läden. Hier könnt ihr euch nicht nur mit 40er-Jahre-Fummeln einkleiden, sondern auch passend altmodisch Kaffee trinken gehen. Neben Klamotten und Dekokram findet man in der „Riera Baixa“ nämlich kleine Cafés, die auf alt getrimmt sind.

Adresse: Carrer de la Riera Baixa, 08001 Barcelona

Geheimtipp 4: Auf ein paar Drinks in Barcelonas ältester Bar

Die „Bar Marsella“ wurde 1820 eröffnet und ist somit angeblich die älteste Kneipe der Stadt. Und so sieht es auch aus: Scheinbar wurde die Bar seitdem nicht mehr renoviert. Aber genau das macht ihren Charme aus. Passend zum urigen Ambiente wird hier vorrangig Absinth ausgeschenkt. Salud!

 

 

Adresse: Carrer de Sant Pau, 65, 08001 Barcelona
Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag: 22 bis 2:30 Uhr

Geheimtipp 5: Sich Barcelona zu Füßen legen

Ihr sucht einen Platz, von dem ihr über ganz Barcelona gucken könnt? Dann empfehlen wir euch den „Turó de la Rovira“ – der höchste Aussichtspunkt der Stadt. Dabei handelt es sich um einen alten Luftschutzbunker aus dem zweiten Weltkrieg. Ein ganz besonderer Ort, an dem ihr beispielsweise picknicken oder den Sonnenuntergang anschauen könnt.

Adresse: Carrer del Turó de la Rovira, 61I, 08032 Barcelona