• Hilton Dresden – Perfekter Ausgangspunkt für eine unvergessliche Städtereise

  • Ein Blick auf Japans kulturelle Entwicklung durch Reisen

  • Restaurant CTC – Tradition und Moderne in Athen

  • Hilton Honors: Das Bonusprogramm für Vielreisende und Hotelgäste

  • Griechische Kochkunst in Athen: Das Makris Athens by Domes

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Muss es immer das neueste Handy sein?

News

Das Smartphone ist für viele Stadtmenschen unverzichtbar. Wer einen Mobilfunkvertrag in Verbindung mit der Finanzierung eines neuen Handys abschließt, erhält alle zwei Jahre ein neues Gerät. Doch ist das wirklich...

Weiterlesen

Marketing der besonderen Art

News

Werbung ist seit jeher das A und O, um auf sich aufmerksam zu machen. Wohl jeder kennt die sogenannten Kundenstopper, an denen kaum jemand vorbeikommt. Aufsteller lassen sich nicht nur...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Hilton Dresden – Perfekter Ausgangspunkt für eine unvergessliche Städtereise

Leben & Genuss

Wer Dresden in all seiner kulturellen und architektonischen Pracht erleben möchte, findet im Hilton Dresden den idealen Ausgangspunkt. Mitten im Herzen der barocken Altstadt gelegen, bietet das Hotel eine unschlagbare...

Weiterlesen

Ein Blick auf Japans kulturelle Entwicklung durch Reisen

Leben & Genuss

Japan ist ein Land, in dem Geschichte und Moderne auf einzigartige und faszinierende Weise koexistieren und Reisenden eine besondere Reise durch die Zeit ermöglichen. 

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Griechische Kochkunst in Athen: Das Makris Athens by Domes

Fashion & Lifestyle

Unter der Leitung von Chef Patron Petros Dimas schafft das Makris Athen ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis, bei dem typisch griechische Aromen mit innovativen Kochtechniken in historischem Ambiente kombiniert werden. So...

Weiterlesen

Ruggable x Michael Michalsky: Waschbare Teppiche mit Metropolen-Flair

Fashion & Lifestyle

Michael Michalsky ist bekannt für seine zeitlosen Designs – ob in der Mode oder im Interior-Bereich. Nun präsentiert der Star-Designer eine exklusive Teppichkollektion in Zusammenarbeit mit Ruggable, die nicht nur...

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Genussvolles Osterfest: Kulinarische Vielfalt im Atlantis Dubai

Events & Nachtleben

Von Ostereiersuchen und üppigen Sonntagsbraten bis hin zu lebhaften Brunchs und extravaganten Nachmittagstees verspricht Atlantis Dubai ein unvergessliches Fest mit köstlichen kulinarischen Erlebnissen.

Weiterlesen

Cocktail X Festival: München wird zur Cocktail-Hauptstadt

Events & Nachtleben

Vom 29. April bis zum 10. Mai 2025 verwandelt sich München in ein Paradies für Cocktail-Liebhaber. Das Cocktail X Festival, Deutschlands größtes Event seiner Art, geht in die dritte Runde...

Weiterlesen

Family & Friends

München: Ein unvergesslicher Städtetrip mit Familie und Freunden

Family & Friends

Eine Städtereise nach München verspricht unvergessliche Erlebnisse, kulturelle Highlights und eine einzigartige Mischung aus Tradition und Moderne. Die bayerische Landeshauptstadt, bekannt für ihre herzliche Gastfreundschaft und ihre reiche Geschichte, eignet...

Weiterlesen

Raus aus der Stadt: Die besten Wanderwege im Süden Deutschlands

Family & Friends

In der Natur wandern zu gehen, ist wohl eine der schönsten Freizeitbeschäftigungen überhaupt. Besonders im Süden Deutschlands findet man vielseitige Wanderrouten. Ob Wandern im Allgäu oder im Schwarzwald, über Wanderpfade...

Weiterlesen
Urlaubszeit: Checkliste für Zuhause thinkstock

Urlaubszeit: Checkliste für Zuhause

Kaum ein Volk reist so viel wie die Deutschen. Bevor Ihr Euch auf den Weg in den Urlaub macht, sollten einige Vorkehrungen in Eurer Wohnung getroffen werden. So haben Einbrecher keine Chance und Unfällen wird vorgebeugt.

Reisezeit: Hochsaison für Einbrecher

In den Sommermonaten haben nicht nur Reiseveranstalter, sondern auch Einbrecher Hochsaison. Achtet deshalb darauf, dass bei Eurer Abreise alle Fenster und Türen fest verschlossen sind und Wertsachen nicht offen herumliegen.

Zudem sollten alle Anzeichen, die auf eine längere Abwesenheit hindeuten, vermieden werden. Ein überfüllter Briefkasten stellt für Einbrecher eine wahre Einladung dar. Am besten ist es, einen Nachbarn oder einen Bekannten aus der Gegend zu bitten, den Briefkasten regelmäßig zu leeren. In der Regel kann ein Abonnement einer Tageszeitung über den Zeitraum der Abwesenheit kostenlos ausgesetzt werden. Briefe können gegen eine Gebühr bei der Post eingelagert werden.

Zeitschaltuhren können die eigene Anwesenheit vortäuschen, etwa wenn Rollläden morgens und abends automatisch hoch- beziehungsweise heruntergefahren werden. Auch das Licht kann mit Zeitschaltuhren gesteuert werden.

Statusmeldungen auf Facebook, die den Urlaub ankündigen, oder ein gepostetes Bild am Strand können schnell zum Übel werden, da sie die Abwesenheit verraten. Es ist ratsam, auf Posts zu verzichten und Bekannten nur persönlich von den Urlaubsplänen zu erzählen.

Stecker ziehen bei elektronischen Geräten

Haushaltsgeräte kann man allesamt getrost vom Netz nehmen. Vor allem Unterhaltungselektronik verbraucht auch im Stand-by-Modus unnötig Strom, den man sich sparen kann. Zudem sind die Elektronikgeräte so vor Überspannungsschäden durch einen eventuellen Blitzeinschlag geschützt.

Bei längeren Reisen kann es sich lohnen, Kühl- und Gefrierschrank vollständig zu leeren, sie abzutauen und auszuschalten. Das schont ebenfalls die Stromrechnung.

Die Heizung sollte man indes nicht vollkommen abstellen, vor allem nicht im Winter. Im schlimmsten Fall können die Leitungen einfrieren. Wenn es dann taut, kann es zu einem Wasserrohrbruch kommen. Die Temperatur sollte bei einer Abwesenheit ungefähr auf 16 Grad gehalten werden, alternativ kann auf Frostschutz gestellt werden.

Wer keinen Aqua Stop in seiner Waschmaschine hat, kann als weitere Vorsichtsmaßnahme den Wasserzufluss der Waschmaschine abdrehen.

Lebensmittel aufbrauchen

Vor der Abreise sollte man alle Mülleimer entleeren und leicht verderbliche Lebensmittel aufbrauchen. Es ist mehr als unschön, wenn einem nach dem erholsamen Urlaub ein unangenehmer Geruch aus dem Kühlschrank entgegenschlägt.

Haustiere und Pflanzen versorgen

Wenn das Haustier nicht mit auf Reisen kommt, sollte man sich schon im Vornherein gut überlegen, wo man den geliebten Vierbeiner in dieser Zeit unterbringt. Eine Möglichkeit sind Bekannte oder Verwandte, die das Tier bereits kennen und vertraut mit dem Umgang sind. In dem Fall sollte man sich sicher sein, dass man der Person das Haustier für die Zeit der Abwesenheit problemlos zumuten kann. Eine Tierpension ist eine Alternative, die jedoch schnell kostspielig werden kann.


Bei einem Kurzurlaub reicht es oft, wenn man den Pflanzen kurz vor der Abreise etwas mehr Wasser gibt: Viele Pflanzenarten überstehen so problemlos ein paar Tage. Bei längerer Abwesenheit oder bei anspruchsvolleren Pflanzen kann man wiederum einen Nachbarn oder einen Bekannten bitten, dass er die Pflanzen gießt.