• Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

  • Street Art Glossar – Die Codes der Szene

  • Wandel in der Arbeitswelt - Wie sich das Leben in der Stadt verändert

  • Delikat essen – Ein Besuch im New Yorker Pastrami-Tempel

  • Hoteltipp für den Citytrip nach Kopenhagen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Wie erhält man eine Förderung zur Installation einer Wallbox?

News

Deutschland hinkt den Klimazielen hinterher! Besonders betroffen ist dabei der Verkehrsbereich. Sollen doch bis 2030 die Emissionen rigoros reduziert werden. Die Politik versucht, dieses Ziel zu erreichen, indem der Individualverkehr...

Weiterlesen

Diese Casino Nightclubs sind einen Besuch wert

News

Las Vegas gilt als die Glücksspielhauptstadt der Welt. Hier begann der Aufstieg der Casinos und zahlreicher ihrer Spielklassiker. Doch die großen Bosse der Stadt erkannten bald, dass sie ihren Gästen...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

Leben & Genuss

Das ultimative Gefühl von Privatsphäre an Roms prestigeträchtigster Adresse im luxuriösen Palazzo Borghese: Mit dem Palazzo Vilòn hat Rom eine Sehenswürdigkeit mehr, die an Exklusivität kaum zu überbieten ist.

Weiterlesen

Wandel in der Arbeitswelt - Wie sich das Leben in der Stadt verändert

Leben & Genuss

Im Laufe des letzten Jahrzehnts hat das Arbeiten von zu Hause aus bei Fachkräften an Beliebtheit gewonnen, insbesondere bei Menschen, die in Städten leben. Die Arbeit von zu Hause aus...

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Street Art Glossar – Die Codes der Szene

Fashion & Lifestyle

Damit sich Graffiti- und Street-Art-Künstler auf der ganzen Welt verstehen, sind viele Begriffe in englischer Sprache. Die Macher der Ausstellung „Magic City – Die Kunst der Straße“ erklären die geheimen...

Weiterlesen

Planet Banksy – Künstler, Werk, Bedeutung

Fashion & Lifestyle

Das Buch »Planet Banksy« bietet einen umfassenden Überblick, wie Banksys Arbeit das Gesicht der modernen Kunst - und auch das Stadtbild - verändert hat.

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Geheimtipps: Die besten Rooftop Bars Europas

Events & Nachtleben

Mit einem erfrischenden Cocktail den Tag über den Dächern der Stadt ausklingen lassen ‒ das gibt es nicht nur in Manhattan. Denn in immer mehr Städten ist das kosmopolitische Flair...

Weiterlesen

50 Jahre Olympische Sommerspiele in München

Events & Nachtleben

2022 steht in München ganz im Zeichen des 50. Jubiläums der Olympischen Sommerspiele von 1972: In der ganzen Stadt erwarten Besucher*innen über das Jahr verteilt zahlreiche kulturelle Veranstaltungen, Museumsausstellungen und...

Weiterlesen

Family & Friends

Die Macht der Gewohnheit: Mit kleinen Schritten große Träume verwirklichen

Family & Friends

Wir Menschen sind und waren schon immer “Gewohnheitstiere”. In jedem von uns sind bestimmte und individuelle Gewohnheiten tief verankert. Sie können unser Leben und unseren Alltag erheblich erleichtern, weil sie...

Weiterlesen

Spannung und Spaß in den eigenen vier Wänden

Family & Friends

Spannung, Spaß und Unterhaltung - dafür muss man nicht immer unbedingt das Haus verlassen. Haben Sie mal Lust auf einen entspannten Abend zu Hause, wollen aber nicht auf fesselnde Unterhaltung...

Weiterlesen
Daytraining – Flexibel Trainieren thinkstockphotos.com
Trend

Daytraining – Flexibel Trainieren

Gerade Vielreisende kennen das Problem: Man ist in einer fremden Stadt, würde aber dennoch gerne am Yogakurs teilnehmen oder die Fitte besuchen. Ein junges Unternehmen aus Berlin möchte dafür eine Lösung anbieten. Daytraining heißt das Programm.

 

Das Prinzip hinter Daytraining ist relativ einleuchtend: Man wird Mitglied bei Daytraining und hat anschließend die Möglichkeit, deutschlandweit verschiedene Angebote zu nutzen. Dabei sind nicht nur Fitnessstudios Teil des Angebots, sondern auch Spezialanbieter, wie Yoga- oder Pilates-Schulen oder Fitness-Bootcamps. Eine Liste der teilnehmenden Institutionen findet ihr auf der offiziellen Seite des Betreibers.

Durch diese Vielseitigkeit haben Mitglieder die Möglichkeit, das Training abwechslungsreich und dem Wetter angepasst zu absolvieren. Ist es kalt, geht es ins Studio. Bei warmen Temperaturen kann man sich auch mit Anleitung draußen betätigen. Nun werden sicherlich einige sagen, Freiluftsport kann man in Frühjahr und Sommer auch so machen. Stimmt. Allerdings sollte man immer bedenken, dass man auch beim Trimm-Dich-Pfad oder Bodyweight-Training die Übungen richtig ausführen sollte, um Verletzungen und Dysbalancen zu verhindern.

Und der Haken an der Sache?
Die Kosten. Sie belaufen sich auf mindestens 49 Euro im Monat. Hat man den Betrag geblecht, erhält man die Möglichkeit, „Fitnessstudios mit einem Kraft- und Ausdauertrainingsbereich“ sowie Fitnesskurse und einen Sauna- und Wellnessbereich zu nutzen, wie es in Presseunterlagen des Unternehmens heißt.

Um wirklich alle Möglichkeiten, wie Studios mit großem Wellnessbereich oder Pool, nutzen zu können, muss man 99 Euro monatlich berappen. Auch für Personal Trainer fallen in manchen Einrichtungen nochmals fünf Euro pro Trainingseinheit an. Positiv ist allerdings, dass man die Mitgliedschaft nach einem halben Jahr monatlich kündigen kann.

Ob sich das rentiert, muss natürlich jeder selbst für sich entscheiden. Sowohl für Indoor- als auch Outdoor-Training gibt es günstigere Alternativen, die Kombination ist aber wohl meist teurer. Vor allem die Trainingshäufigkeit entscheidet letztlich darüber, ob es sich lohnt. Die räumliche Flexibilität bei Daytraining gefällt. Wie gut das Ganze jedoch in der Praxis funktioniert, haben wir noch nicht überprüfen können. Spannend klingt das Konzept allemal.