• Hilton Dresden – Perfekter Ausgangspunkt für eine unvergessliche Städtereise

  • Ein Blick auf Japans kulturelle Entwicklung durch Reisen

  • Restaurant CTC – Tradition und Moderne in Athen

  • Hilton Honors: Das Bonusprogramm für Vielreisende und Hotelgäste

  • Griechische Kochkunst in Athen: Das Makris Athens by Domes

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Muss es immer das neueste Handy sein?

News

Das Smartphone ist für viele Stadtmenschen unverzichtbar. Wer einen Mobilfunkvertrag in Verbindung mit der Finanzierung eines neuen Handys abschließt, erhält alle zwei Jahre ein neues Gerät. Doch ist das wirklich...

Weiterlesen

Marketing der besonderen Art

News

Werbung ist seit jeher das A und O, um auf sich aufmerksam zu machen. Wohl jeder kennt die sogenannten Kundenstopper, an denen kaum jemand vorbeikommt. Aufsteller lassen sich nicht nur...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Hilton Dresden – Perfekter Ausgangspunkt für eine unvergessliche Städtereise

Leben & Genuss

Wer Dresden in all seiner kulturellen und architektonischen Pracht erleben möchte, findet im Hilton Dresden den idealen Ausgangspunkt. Mitten im Herzen der barocken Altstadt gelegen, bietet das Hotel eine unschlagbare...

Weiterlesen

Ein Blick auf Japans kulturelle Entwicklung durch Reisen

Leben & Genuss

Japan ist ein Land, in dem Geschichte und Moderne auf einzigartige und faszinierende Weise koexistieren und Reisenden eine besondere Reise durch die Zeit ermöglichen. 

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Griechische Kochkunst in Athen: Das Makris Athens by Domes

Fashion & Lifestyle

Unter der Leitung von Chef Patron Petros Dimas schafft das Makris Athen ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis, bei dem typisch griechische Aromen mit innovativen Kochtechniken in historischem Ambiente kombiniert werden. So...

Weiterlesen

Ruggable x Michael Michalsky: Waschbare Teppiche mit Metropolen-Flair

Fashion & Lifestyle

Michael Michalsky ist bekannt für seine zeitlosen Designs – ob in der Mode oder im Interior-Bereich. Nun präsentiert der Star-Designer eine exklusive Teppichkollektion in Zusammenarbeit mit Ruggable, die nicht nur...

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Genussvolles Osterfest: Kulinarische Vielfalt im Atlantis Dubai

Events & Nachtleben

Von Ostereiersuchen und üppigen Sonntagsbraten bis hin zu lebhaften Brunchs und extravaganten Nachmittagstees verspricht Atlantis Dubai ein unvergessliches Fest mit köstlichen kulinarischen Erlebnissen.

Weiterlesen

Cocktail X Festival: München wird zur Cocktail-Hauptstadt

Events & Nachtleben

Vom 29. April bis zum 10. Mai 2025 verwandelt sich München in ein Paradies für Cocktail-Liebhaber. Das Cocktail X Festival, Deutschlands größtes Event seiner Art, geht in die dritte Runde...

Weiterlesen

Family & Friends

München: Ein unvergesslicher Städtetrip mit Familie und Freunden

Family & Friends

Eine Städtereise nach München verspricht unvergessliche Erlebnisse, kulturelle Highlights und eine einzigartige Mischung aus Tradition und Moderne. Die bayerische Landeshauptstadt, bekannt für ihre herzliche Gastfreundschaft und ihre reiche Geschichte, eignet...

Weiterlesen

Raus aus der Stadt: Die besten Wanderwege im Süden Deutschlands

Family & Friends

In der Natur wandern zu gehen, ist wohl eine der schönsten Freizeitbeschäftigungen überhaupt. Besonders im Süden Deutschlands findet man vielseitige Wanderrouten. Ob Wandern im Allgäu oder im Schwarzwald, über Wanderpfade...

Weiterlesen
Was tun, wenn man einen Igel findet pixabay.com
  • 20. August 2021
  • Diana Bachmann
Dem Igel wirklich helfen

Was tun, wenn man einen Igel findet

Was tun, wenn man einen Igel findet? urbanlife sprach mit Friederike Wietschel, einer auf einheimische Wildtiere spezialisierten Tierärztin, wann und wie Sie handeln sollten, wenn Sie einen Igel finden.

Fleißig die auf seinen Stacheln aufgespießten Äpfel nach Hause tragend ist der Igel Sympathieträger und Held vieler Kinderbücher – aber kaum jemand weiß, dass Igel reine Fleischfresser sind und dass unser heimischer Braunbrustigel (Erinaceus europaeus) nach der Bundesartenschutzverordnung besonders geschützt ist und daher nur zur vorübergehenden fachkundigen Pflege der Natur entnommen werden darf (vgl. BNatSchG §44, §45 (5)). In Bayern steht er sogar auf der roten Liste der vom Aussterben bedrohten Tierarten.

wie kann ich einem igel helfen

Wo sich Fuchs und Igel Gute Nacht sagen – bei Frau Wietschel ist jeder Findling in guten Händen

Kleine Igelfachkunde

Igel werden im August und September geboren und bis zu einem Gewicht von 200 Gramm gesäugt. Sie können noch den gesamten Oktober über futtern, bis sie sich im November schließlich zur Ruhe in den Winterschlaf begeben. Sie sind nachtaktiv und ernähren sich vor allem von Insekten und Spinnentieren. Milch und Obst hingegen gehören nicht zum Nahrungsspektrum dieser Tiere.

Gärten igelfreundlich gestalten

Wer dem Igel helfen möchte, sollte seinen Garten igelfreundlich gestalten. Der Verzicht auf Mineraldünger und chemische Schädlingsbekämpfungsmittel versteht sich von selbst. Ein winterfest gemachter, gut aufgeräumter Garten mit englischem Rasen bietet kaum noch Nahrung. Dichte Hecken mit tief wachsenden Zweigen, Trockenmauern mit Nieschen, Komposthaufen und Haufen aus Totholz, Baumschnitt und Laub bieten dem Igel noch lange Nahrung, ein sicheres Versteck und ein ungestörtes Winterquartier. Hier baut er gern sein Nest, in das er sich zurückzieht, wenn die Temperaturen dauerhaft kühl werden.

igeln helfen

Igel bei der Vorbereitung seines Winterquartiers

Einem Igel helfen?

Irgendwie haben wir im Hinterkopf, dass zu kleine und schwache Igel kaum Chancen haben, den Winter zu überleben. Und deshalb neigen wir dazu, hilfsbereit einzuschreiten, wenn ein Igelkind unseren Weg kreuzt. Wir nehmen es mit nach Hause und allzu oft schaden wir ihm damit mehr, als dass wir ihm helfen. Denn zu einer fachkundigen Pflege gehört weit mehr als ein bisschen Igelfutter, welches ja mittlerweile sogar im Tierfutterhandel von geschäftstüchtigen Herstellern angeboten wird.

Igel in der Natur Igel sein lassen!

Sehen wir im September nachts ein Igelkind, ist meist die Mutter nicht weit. Nur, wenn ein Igelkind weniger als 200 Gramm wiegt und wirklich allein unterwegs ist, braucht es zu diesem Zeitpunkt schon Hilfe. Mitte Oktober sollte es mindestens 400 Gramm wiegen, Anfang November 600 Gramm. Wiegt das Igelkind wirklich zu wenig, erfolgt die erste Hilfe am besten an Ort und Stelle. Flache Schälchen mit Futter und Wasser werden am Abend aufgestellt und helfen dem Igel beim Anfuttern von Fettreserven. Hier genügt es, dem Igel Katzentrockenfutter zu servieren.

Wie erkennt man einen Igel, der krank und schwach ist und wirklich Hilfe benötigt?

Ein gesunder Igel besitzt knopfförmige, klare Augen, hat eine feucht Nase und eine runde Silhouette. Bei Berührung rollt er sich ein.

Stark abgemagerten Igeltieren fehlt das nötige Fettgewebe im Nacken, dadurch haben sie Einbuchtungen hinter dem Kopf, den sogenannten „Hungerknick“, der so aussieht, als wäre ein Hals zwischen Körper und Kopf.

Kranke oder verletzte Igel erkennt man daran, dass sie torkeln oder auf der Seite liegen, sich nicht einrollen können, schlitzförmige und eher eingefallene Augen haben. Igel, die husten, sind ebenfalls krank.

Ist ein Igel tagsüber unterwegs, ist dies immer ein Alarmzeichen. Igel, die bei Schnee oder Dauerfrost unterwegs sind, brauchen auch immer Hilfe.

Wie hilft man solchen Tieren?

Sind Fliegeneier oder Maden sichtbar, müssen diese schnellstmöglich von Hand entfernt werden (Spot-On Präparate und Flohpulver werden nicht vertragen).

Das Tier darf erst gefüttert werden, wenn es durchgewärmt ist. Dazu eine handwarme Wärmflasche oder ein ebensolches Kirschkernkissen unter ein Nest aus Handtüchern legen und einen umgekehrten Karton mit Türöffnung als Schlafhäuschen darüber stellen. Erst wenn sich der Igelbauch warm anfühlt, darf gefüttert werden.

Womit päppelt man Igel auf?

Man macht nichts verkehrt, wenn man dem Igel Rührei anbietet, aber bitte ohne Milch, Sahne, Gewürze…, in einer beschichteten Pfanne ohne weitere Zutaten hergestellt! Auch rohes Rinderhackfleisch mögen und vertragen Igel. Hat man frisches Geflügel, dürfen kleine rohe Stückchen ohne Haut in den Futternapf.

was tun wenn man einen igel findet

Dazu gibt`s ein Schälchen Wasser. Obst und Gemüse verträgt der Igel ebenso wenig wie Milch und Hundefutter. Katzennassfutter mit der Aufschrift „Pastete“ bekommt auch dem Igel, Sauce und Gelee im Katzenfutter führen zu Durchfall. Nassfutter muss aber mindestens 68% Fleischanteil enthalten, also bitte genau die Zutatenliste studieren.

Vorsicht vor handelsüblichem Igelfutter!!!

Handelsübliches Igelfutter kann Igel sogar töten. Die enthaltenen Mehlwürmer verträgt er nicht, Haferflocken machen den Igel satt, ohne dass er sie verdauen kann. Er verhungert sozusagen bei gefülltem Magen.

igel babys welches futter igel

Wie überstehen Igel und aufnehmende Familie den langen Winter?

Nach einer Erstversorgung sollte man sich an eine Igelstation oder einen igelerfahrenen Tierarzt wenden, um den Igel untersuchen und von Ungeziefer befreien zu lassen und um sich Rat für einen gelingenden Winterschlaf zu holen.

Sehr hilfreich ist das Buch „Igelhilfe mit Herz und Verstand“ von Antje Weichmann. Sie finden Frau Weichmann auch auf Facebook.

Frau Wietschel praktiziert in Obermaßfeld bei Meiningen.

Das könnte Sie auch interessieren