• Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

  • Street Art Glossar – Die Codes der Szene

  • Wandel in der Arbeitswelt - Wie sich das Leben in der Stadt verändert

  • Delikat essen – Ein Besuch im New Yorker Pastrami-Tempel

  • Hoteltipp für den Citytrip nach Kopenhagen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Wie erhält man eine Förderung zur Installation einer Wallbox?

News

Deutschland hinkt den Klimazielen hinterher! Besonders betroffen ist dabei der Verkehrsbereich. Sollen doch bis 2030 die Emissionen rigoros reduziert werden. Die Politik versucht, dieses Ziel zu erreichen, indem der Individualverkehr...

Weiterlesen

Diese Casino Nightclubs sind einen Besuch wert

News

Las Vegas gilt als die Glücksspielhauptstadt der Welt. Hier begann der Aufstieg der Casinos und zahlreicher ihrer Spielklassiker. Doch die großen Bosse der Stadt erkannten bald, dass sie ihren Gästen...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

Leben & Genuss

Das ultimative Gefühl von Privatsphäre an Roms prestigeträchtigster Adresse im luxuriösen Palazzo Borghese: Mit dem Palazzo Vilòn hat Rom eine Sehenswürdigkeit mehr, die an Exklusivität kaum zu überbieten ist.

Weiterlesen

Wandel in der Arbeitswelt - Wie sich das Leben in der Stadt verändert

Leben & Genuss

Im Laufe des letzten Jahrzehnts hat das Arbeiten von zu Hause aus bei Fachkräften an Beliebtheit gewonnen, insbesondere bei Menschen, die in Städten leben. Die Arbeit von zu Hause aus...

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Street Art Glossar – Die Codes der Szene

Fashion & Lifestyle

Damit sich Graffiti- und Street-Art-Künstler auf der ganzen Welt verstehen, sind viele Begriffe in englischer Sprache. Die Macher der Ausstellung „Magic City – Die Kunst der Straße“ erklären die geheimen...

Weiterlesen

Planet Banksy – Künstler, Werk, Bedeutung

Fashion & Lifestyle

Das Buch »Planet Banksy« bietet einen umfassenden Überblick, wie Banksys Arbeit das Gesicht der modernen Kunst - und auch das Stadtbild - verändert hat.

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Geheimtipps: Die besten Rooftop Bars Europas

Events & Nachtleben

Mit einem erfrischenden Cocktail den Tag über den Dächern der Stadt ausklingen lassen ‒ das gibt es nicht nur in Manhattan. Denn in immer mehr Städten ist das kosmopolitische Flair...

Weiterlesen

50 Jahre Olympische Sommerspiele in München

Events & Nachtleben

2022 steht in München ganz im Zeichen des 50. Jubiläums der Olympischen Sommerspiele von 1972: In der ganzen Stadt erwarten Besucher*innen über das Jahr verteilt zahlreiche kulturelle Veranstaltungen, Museumsausstellungen und...

Weiterlesen

Family & Friends

Die Macht der Gewohnheit: Mit kleinen Schritten große Träume verwirklichen

Family & Friends

Wir Menschen sind und waren schon immer “Gewohnheitstiere”. In jedem von uns sind bestimmte und individuelle Gewohnheiten tief verankert. Sie können unser Leben und unseren Alltag erheblich erleichtern, weil sie...

Weiterlesen

Spannung und Spaß in den eigenen vier Wänden

Family & Friends

Spannung, Spaß und Unterhaltung - dafür muss man nicht immer unbedingt das Haus verlassen. Haben Sie mal Lust auf einen entspannten Abend zu Hause, wollen aber nicht auf fesselnde Unterhaltung...

Weiterlesen
Apart und smart: Das neue GS195 – „Made in Germany“ Gigaset
  • 14. August 2019
  • Redaktion
Leistungsstarkes Smartphone in Glas-Design und Gras-Verpackung

Apart und smart: Das neue GS195 – „Made in Germany“

Mobil in der Stadt unterwegs? Mit den neuen Gigaset-Handys – Made in Germany – ist das kein Problem. Wir haben uns das gerade erschienene GS195 einmal näher angeschaut.

Gigaset schreibt seine Erfolgsgeschichte fort und präsentiert das mittlerweile dritte in Deutschland hergestellte Smartphone: Ganz in Glas und mit einem 6,18 Zoll großen Full HD+ Display setzt das Gerät schon optisch ein Statement. Zu den inneren Werten gehören der leistungsstarke Octa-Core Prozessor mit 4G LTE und ein schnellladefähiger 4.000-mAh-Akku für die von Gigaset gewohnte lange Laufzeit. Dass Qualität „Made in Germany“ nicht teuer sein muss, beweist der Preis: Das GS195 ist ab Mitte August 2019 für 199,- Euro (UVP) erhältlich.

„Wir sind das einzige europäische Unternehmen, das Smartphones produziert“, sagt Gigaset-CEO Klaus Weßing. „Auch das ist ein Statement. Und nur konsequent, wenn man bedenkt, dass wir seit mittlerweile sieben Jahrzehnten Telekommunikationslösungen herstellen. Die Digitalisierung hat die Menschen mobiler gemacht – und wir von Gigaset werden auch für die Kommunikation der Zukunft immer die richtigen Endgeräte anbieten.“ Die Kommunikationstechnologie-Profis aus dem nordrhein-westfälischen Bocholt setzen auch bei Smartphones auf ihre Kernkompetenz: Telefonie in HD Voice, hohe Qualitätsstandards und Top-Design.

Mobiler Begleiter mit Model-Qualitäten

Das GS195 ist aktuell das einzige Smartphone von Gigaset mit Glasrückseite. Die glatte, edle Oberfläche beherbergt den Fingerabdrucksensor zum leichten Entsperren des Geräts und die Dual-Kamera mit LED-Blitz. Die Software kombiniert die Bilder eines 13-MP- und eines 5-MP-Chips zu einem beeindruckenden Ergebnis, das sich sehen lassen kann. Beim Multi-Effekt-Modus mit verschiedenen Farbeffekten kommen auch anspruchsvolle Hobby-Fotografen auf ihre Kosten und der Bokeh-Effekt bringt eine schicke Unschärfe in den Bildhintergrund. Das Gigaset-Logo in Silber wird per Lasergravur in das Glas gesetzt. Auf Wunsch lässt sich das GS195 mit individueller Gravur personalisieren. Ganz gleich ob Widmung, Name des Partners oder ein Lieblingszitat: Im modernen Werk in Bocholt ist Gigaset in der Lage, jedes einzelne Smartphone mit einer eigenen Gravur zu versehen – und das sogar in verschiedenen Farben.

gigaset gs195

Die zweite Schokoladenseite ist vorne

Mehr als doppelt so lang wie breit, knackig scharf, strahlend hell und fast bis zum Rand: Das 6,18 Zoll große Full HD+ Display des GS195 hat ein Seitenverhältnis von 19:9 und zeigt 2.246 x 1.080 Pixel. Quer gehalten schafft das ein kompaktes Kino-Erlebnis zum Beispiel beim Videostreaming. Damit das Gehäuse des Geräts dennoch handlich bleibt, setzt Gigaset auf eine sogenannte Notch. In dieser Aussparung am oberen Rand des Displays sitzen der Näherungs- und der Helligkeitssensor sowie die Selfie-Kamera. Der Platz links und rechts neben der Notch lässt sich zur dauerhaften Anzeige von Informationen wie Uhrzeit, Akkuladestand oder Empfangsstärke nutzen. So bleibt auf dem Display genügend Platz für alles, was wichtig ist: Nachrichten, Fotos oder Videos. Die 8-MP-Frontkamera hat einen eigenen LED-Blitz und ermöglicht damit auch Selfies bei schlechten Lichtverhältnissen. Die Kamera liefert außerdem Informationen für die Face ID. So haben die Nutzer wahlweise die Möglichkeit, ihr Gerät neben der PIN oder dem eigenen Fingerabdruck auch per Gesichtserkennung zu entsperren.

Innere Werte ohne Kompromisse

Das GS195 kommt mit dem Betriebssystem Pure Android 9.0 Pie, das mit künstlicher Intelligenz die Leistung, Stabilität, Energieeffizienz und sogar die Akkulaufzeit noch weiter verbessert. Der Octa-Core Prozessor liefert genügend Rechenpower für alle gängigen Anwendungen. Und bei den Telefonie-Funktionen legt der Festnetzpionier Gigaset die Messlatte besonders hoch: Das GS195 bietet auch unterwegs HD-Voice für eine deutlich höhere Sprachqualität und die Unterdrückung von Hintergrund- und Störgeräuschen. Über Voice over LTE und Voice over WiFi nutzt das Smartphone die breitbandigen Datenverbindungen, um Gespräche in bester Qualität zu übertragen und den Verbindungsaufbau deutlich zu beschleunigen. Der 3-fach-Einschub nimmt neben zwei SIM-Karten auch noch eine MicroSD-Karte auf, mit der sich der interne, 32 GB große Speicher um bis zu 256 GB erweitern lässt. Per USB On The Go wird das GS195 zur Powerbank und lädt auch andere Geräte wie das Handy des Partners oder die Smartwatch.

gs195

Grüne Verpackung aus Gras

Von jeher legt Gigaset Wert auf eine zweckmäßige Verpackung, die das Produkt sicher zum Kunden bringt. Doch nicht nur Zweckmäßigkeit, sondern auch Nachhaltigkeit spielt eine wichtige Rolle bei den Verpackungen. In der Vergangenheit konnte Gigaset bei vielen Produkten bereits die Packungsgrößen reduzieren und so große Mengen CO2 einsparen. Die Zusammenarbeit mit regionalen Zulieferern garantiert kurze Wege und stärkt die lokale Industrie.

grasverpackung gigaset

Beim GS195 geht Gigaset noch einen Schritt weiter: Erstmals hat dieses Gerät eine zellstoffbasierte Verpackung aus Graspapier, die neben Altpapier zu 30 Prozent aus schnell nachwachsenden Grasfasern besteht – das Heu dafür kommt von heimischen Wiesen aus Deutschland. Die Herstellung des Graspapiers hat mit Blick auf den Wasser- und Energieverbrauch eine positive Ökobilanz. Auch insgesamt verzichtet Gigaset bei dieser Verpackung erstmals auf Plastik. Kabelbinder und Plastiktüten, wie man sie von Standardprodukten kennt, wurden durch Papierbanderolen ersetzt. So konnten die C02-Emissionen weiter reduziert werden. Auf den Einsatz von Chemie wird im Herstellungsprozess ebenfalls komplett verzichtet. Gigaset schmeichelt damit nicht nur umweltbewussten Fans der Marke, sondern auch ganz bewusst dem Planeten.

Das neue Gigaset GS195 ist ab Mitte August 2019 in den Farben Titanium Grey und Dark Purple im stationären und Online-Handel sowie im Gigaset Onlineshop für 199,- Euro (UVP) erhältlich.

Weitere Infos unter: www.gigaset.com