• Urban Streetstyle: Darum sind Boots das passende Schuhwerk für jeden Anlass

  • Superbloom: 50.000 Fans feiern

  • Speiseführer New York – New York kulinarisch entdecken

  • Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

  • Street Art Glossar – Die Codes der Szene

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Wie erhält man eine Förderung zur Installation einer Wallbox?

News

Deutschland hinkt den Klimazielen hinterher! Besonders betroffen ist dabei der Verkehrsbereich. Sollen doch bis 2030 die Emissionen rigoros reduziert werden. Die Politik versucht, dieses Ziel zu erreichen, indem der Individualverkehr...

Weiterlesen

Diese Casino Nightclubs sind einen Besuch wert

News

Las Vegas gilt als die Glücksspielhauptstadt der Welt. Hier begann der Aufstieg der Casinos und zahlreicher ihrer Spielklassiker. Doch die großen Bosse der Stadt erkannten bald, dass sie ihren Gästen...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Speiseführer New York – New York kulinarisch entdecken

Leben & Genuss

Der Speiseführer New York ist ein kulinarischer Reiseführer durch die Stadt, die niemals schläft und die immer isst. Unterhaltsam und reich bebildert werden 30 typische New Yorker Speisen vorgestellt und...

Weiterlesen

Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

Leben & Genuss

Das ultimative Gefühl von Privatsphäre an Roms prestigeträchtigster Adresse im luxuriösen Palazzo Borghese: Mit dem Palazzo Vilòn hat Rom eine Sehenswürdigkeit mehr, die an Exklusivität kaum zu überbieten ist.

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Urban Streetstyle: Darum sind Boots das passende Schuhwerk für jeden Anlass

Fashion & Lifestyle

Boots symbolisieren Praktikabilität und lässigen Style. Daher verwundert es nicht, dass modebewusste Männer an den flexiblen Stiefeln mit meist knöchelhohem Schaft Gefallen finden. Die weiche und dennoch strapazierfähige Leder- oder...

Weiterlesen

Street Art Glossar – Die Codes der Szene

Fashion & Lifestyle

Damit sich Graffiti- und Street-Art-Künstler auf der ganzen Welt verstehen, sind viele Begriffe in englischer Sprache. Die Macher der Ausstellung „Magic City – Die Kunst der Straße“ erklären die geheimen...

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Superbloom: 50.000 Fans feiern

Events & Nachtleben

On top of the world: Frei nach dem Superhit der spektakulären Headliner Imagine Dragons feiern 50.000 Festivalfans am Wochenende das SUPERBLOOM in München - Internationale und nationale Stars auf den...

Weiterlesen

Ticketverlosung zum SUPERBLOOM Festival in München

Events & Nachtleben

Das SUPERBLOOM Festival am 02. und 03. September 2023 in München ist mehr als ein reines Musikfestival. Auch in diesem Jahr widmet man sich den Themen nachhaltiges Handeln und soziale...

Weiterlesen

Family & Friends

Die Macht der Gewohnheit: Mit kleinen Schritten große Träume verwirklichen

Family & Friends

Wir Menschen sind und waren schon immer “Gewohnheitstiere”. In jedem von uns sind bestimmte und individuelle Gewohnheiten tief verankert. Sie können unser Leben und unseren Alltag erheblich erleichtern, weil sie...

Weiterlesen

Spannung und Spaß in den eigenen vier Wänden

Family & Friends

Spannung, Spaß und Unterhaltung - dafür muss man nicht immer unbedingt das Haus verlassen. Haben Sie mal Lust auf einen entspannten Abend zu Hause, wollen aber nicht auf fesselnde Unterhaltung...

Weiterlesen
Air Berlin: 2,5 Mio. Einzelteile unter dem Hammer Troostwijk
  • 08. Februar 2018
  • Redaktion
Nostalgiker aufgepasst!

Air Berlin: 2,5 Mio. Einzelteile unter dem Hammer

Jetzt kommt der große Schwung: Nachdem bereits ein relativ kleiner Teil des Air-Berlin-Inventars über ein Hamburger Auktionshaus versteigert worden war, kommen vom 23. Februar bis zum 12. März rund 2,5 Millionen weitere Einzelteile unter den Hammer – auf der Website des Online-Auktionshauses Troostwijk.

Die in rund 5.800 Losen zusammengestellten Artikel – unter anderem werden die typischen Kabinenrollwagen (Trolleys) und Aluminumaufbewahrungsboxen (Board-Units) mit verschiedenen Air-Berlin-Artikeln bestückt – gehören dem Flugzeuginventar-Spezialisten Private Wing. Das Unternehmen aus dem unterfränkischen Bessenbach bei Aschaffenburg hatte sie zusammen mit 4,9 Millionen weiteren Produkten bereits kurz vor Weihnachten erworben. Interessierte können das angebotene Inventar in einer ehemaligen Tennishalle nahe Aschaffenburg besichtigen. Weitere Auktionen sollen folgen.

"Fans von Air Berlin und von Flugzeuginventar erhalten mit unserer großen Online-Auktion eine zusätzliche und deutlich größere Chance, Gegenstände der ehemaligen Fluglinie zu kaufen", so Oliver Steffens, Geschäftsführer der Troostwijk Auktionen GmbH & Co. KG mit Sitz in Köln. "Dass die Produkte heiß begehrt sind, hat sich bekanntlich bereits gezeigt. Wer bisher leer ausgegangen ist oder weitere Gegenstände ersteigern möchte, kann vom 23. Februar bis zum 11. beziehungsweise 12. März auf die Artikel bieten. Interessierte müssen sich dazu nur auf unserer Website registrieren."

Um den Anreiz für Interessenten zu erhöhen, werden die Artikel in Losen gebündelt angeboten. Die großen und kleinen Kabinentrolleys, mit denen früher das Essen verteilt wurde und die sich hervorragend als flexible Regale etwa in Büro, Werkstatt oder Wohnzimmer eignen, werden zum Beispiel zusammen mit Business-Class-Decken, Joop-Kulturtäschchen (Amenity Kit), Kinderkoffern und anderem angeboten. Ebenso wird es so genannte Board-Units – würfelförmige, verschließbare Aluminiumboxen – geben, die unter anderem mit Decken, Kulturtäschchen und Kindertüten aus der Economy-Class bestückt werden.

Darüber hinaus werden Fanboxen zusammengestellt, bestehend unter anderem aus Styroporwarmhalteboxen, Business- und Economy-Class-Decken, Joop-Kulturtäschchen sowie Kinderkoffern und Kindersets. Die Oven-Racks, in denen früher die Essensportionen in den Ofen geschoben wurden und die ideal etwa als Papierablage nutzbar sind, werden zusammen mit Ofenhandschuhen angeboten.

Oliver Steffens: "Unsere Unternehmensphilosophie ist es, dass alles einen Wert hat, einen Wert, von dem Menschen profitieren können und der deshalb nicht verloren gehen sollte. Das Inventar aus den Air-Berlin-Fliegern ist ein perfektes Beispiel dafür. Viele Menschen verbinden damit Emotionen, Geschichten, andere finden die Produkte einfach stylisch oder praktisch. Das macht sie – im wahrsten Sinne des Wortes – zu wertvoll zum Wegwerfen."
Sabine Geis, Geschäftsführerin von Private Wing, Bessenbach: "Kurz vor Weihnachten haben wir nahezu das gesamte Inventar aus den rund 150 Air-Berlin-Fliegern ersteigert – etwa 7,4 Mio. Artikel, die etwa 120 Lkw-Ladungen ergaben. Als Spezialist für Möbelunikate aus Flugzeugteilen sowie als Verkäufer von Fliegerinventar verschiedener Airlines wissen wir, wie begehrt solche Produkte sind. Die jetzt zur Versteigerung stehenden 2,5 Mio. Teile sind nur der Anfang. Fans können sich auf weitere Auktionen freuen."

Auktionsdaten:

• Auktionsumfang: etwa 2,5 Mio. Artikel in 5.800 Losen
• Auktionsstart: 23. Februar 2018 (aufgeteilt in 2 Auktionen aufgrund der Menge)
• Ende Auktion 1: 11. März 2018
• Ende Auktion 2: 12. März 2018
• Auktionsplattform: www.troostwijkauctions.com/de 
• Besichtigungzeit: 2. März 2018, 10-15 Uhr und 3. März 2018, 9-14 Uhr
• Besichtigungsort: Am Heerbach 13, 63857 Waldaschaff (ehemalige Tennishalle)
• Warenübergabe: Lieferung; optional auch Abholung am 21. März 2018, 9-17 Uhr
• Direkter Link zur Auktion: https://www.troostwijkauctions.com/de/air-berlin-inventar

Das könnte Sie auch interessieren