• Muss es immer das neueste Handy sein?

  • Muss es immer das neueste Handy sein?

  • Speiseführer New York – New York kulinarisch entdecken

  • Die Kunst des Geldes - Das nhow Hotel Frankfurt

  • Málaga – Picasso, Tapas, Flamenco & Meer

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Muss es immer das neueste Handy sein?

News

Das Smartphone ist für viele Stadtmenschen unverzichtbar. Wer einen Mobilfunkvertrag in Verbindung mit der Finanzierung eines neuen Handys abschließt, erhält alle zwei Jahre ein neues Gerät. Doch ist das wirklich...

Weiterlesen

Muss es immer das neueste Handy sein?

News

Das Smartphone ist für viele Stadtmenschen unverzichtbar. Wer einen Mobilfunkvertrag in Verbindung mit der Finanzierung eines neuen Handys abschließt, erhält alle zwei Jahre ein neues Gerät. Doch ist das wirklich...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Speiseführer New York – New York kulinarisch entdecken

Leben & Genuss

Der Speiseführer New York ist ein kulinarischer Reiseführer durch die Stadt, die niemals schläft und die immer isst. Unterhaltsam und reich bebildert werden 30 typische New Yorker Speisen vorgestellt und...

Weiterlesen

Die Kunst des Geldes - Das nhow Hotel Frankfurt

Leben & Genuss

Das nhow Hotel Frankfurt ist nicht nur eine Unterkunft, sondern ein Erlebnis: Mitten in der Bankenstadt gelegen beherbergt das neue Design-Hotel mit seiner markanten Hochhaus-Architektur und seinem einzigartigen Designkonzept „The...

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Planet Banksy – Künstler, Werk, Bedeutung

Fashion & Lifestyle

Das Buch »Planet Banksy« bietet einen umfassenden Überblick, wie Banksys Arbeit das Gesicht der modernen Kunst - und auch das Stadtbild - verändert hat.

Weiterlesen

Koffer richtig packen: Die passende Unterwäsche für den Urlaub

Fashion & Lifestyle

Der bevorstehende Urlaub füllt viele Menschen mit einer Mischung aus Vorfreude, aber auch dem Stress der Planung. Dazu gehört auch, das Wichtigste im Koffer einzupacken. Und man denkt immer, dass...

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Wie der Verband der deutschen Games-Branche Deutschland zu einem weltweit führenden E-Sport-Standort macht

Events & Nachtleben

E-Sport hat sich in den letzten Jahren zu einem globalen Phänomen entwickelt, das weltweit Millionen von Fans und Spielern in seinen Bann zieht. Im Herzen Europas ist Deutschland zu einem...

Weiterlesen

No Limits - Holiday on Ice

Events & Nachtleben

Mit der neue Produktion NO LIMITS knüpft HOLIDAY ON ICE nahtlos an die Erfolge vergangener Jahre an und feiert sein spektakuläres 80-jähriges Jubiläum. NO LIMITS verbindet Innovation und Tradition auf...

Weiterlesen

Family & Friends

München: Ein unvergesslicher Städtetrip mit Familie und Freunden

Family & Friends

Eine Städtereise nach München verspricht unvergessliche Erlebnisse, kulturelle Highlights und eine einzigartige Mischung aus Tradition und Moderne. Die bayerische Landeshauptstadt, bekannt für ihre herzliche Gastfreundschaft und ihre reiche Geschichte, eignet...

Weiterlesen

Vom Start-up zum Branchen-Leader: 11 Jahre Lottoland

Family & Friends

Vor elf Jahren startete ein kleines Start-up. Gemeinsam mit damals siebenköpfigen Team wurde eine Mission verfolgt: Das Lotto spielen zu digitalisieren. Ein dringend notwendiger Schritt, wie sich herausstellte. Spieler aus...

Weiterlesen
5 Einrichtungs-Tipps für Wohnungen mit Dachschräge thinkstockphotos.de

5 Einrichtungs-Tipps für Wohnungen mit Dachschräge

Dachschrägen machen die Wohnung gemütlich. Allerdings können sie bei der Einrichtung zum Problem werden. Fünf Einrichtungs-Tipps, wie ihr trotz Dachschräge genügend Platz in der Wohnung habt.

Tipp 1: Höhenverstellbare Regale

Das A und O bei Wohnungen mit Dachschräge ist, dass man den Stauraum unter der Schräge optimal nutzt. Falls ihr beispielsweise Regale unterbringen möchtet, haltet Ausschau nach einer höhenverstellbaren Variante. Damit könnt ihr euer Regal dem Winkel der Dachschräge anpassen. Diese gibt es übrigens nicht nur zum Hinstellen, sondern auch als Wandkonsole zum Hinhängen. Dank spezieller Metallkonsolen lassen sich einfache Regalböden direkt an der Schräge anbringen.

Tipp 2: Auf filigrane Möbel setzen

Wenn ihr plant, unter der Dachschräge einen Arbeitsplatz einzurichten, solltet ihr auf helle, filigrane Möbel achten. Hier bieten sich beispielweise ein Glastisch und ein Schreibtisch-Stuhl mit schlanken Beinen an. Zu massive, dunkle Möbel hingegen würden euer Zimmer in Kombination mit einer Dachschräge optisch verkleinern.

Tipp 3: Helle Töne bei Rollos

Wohnungen mit Dachschräge lassen einen Raum dunkler und kleiner wirken. Daher ist es wichtig, bei Rollos auf die richtige Farbe zu achten. Denn: Bei einer Dachschräge sticht das Fenster besonders ins Auge. Am besten eignen sich helle Farben wie Weiß oder Beige. Wer es bunt mag: Pastelltöne anstatt knallige Farben für das Rollo nehmen.

Tipp 4: Schlichte Bilder wählen

Augen auf bei der Bilderwahl! Dachschrägen und Bilder schließen einander nicht aus. Wichtig ist jedoch, dass ihr keine unruhigen Motive wählt. Besser: Schwarz-Weiß-Bilder. Wem das zu trist ist, sollte trotzdem darauf achten, dass die Bilder nicht zu bunt sind. Ein Farbklecks als Hingucker wäre zum Beispiel ein schöner Kompromiss.

Tipp 5: Die richtige Beleuchtung  

Mit der passenden Beleuchtung könnt ihr ein Zimmer mit Dachschräge optisch vergrößern. Dazu mit unterschiedlich hohen Lichtquellen arbeiten. Ein Beispiel: Eine Stehlampe in der Nähe der Dachschräge sowie Deckenspots, die auf die Schräge strahlen. Aber: auf Hängeleuchten verzichten. Diese ragen zu tief in den Raum hinein und lassen ihn kleiner erscheinen.