• Urban Streetstyle: Darum sind Boots das passende Schuhwerk für jeden Anlass

  • Superbloom: 50.000 Fans feiern

  • Speiseführer New York – New York kulinarisch entdecken

  • Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

  • Street Art Glossar – Die Codes der Szene

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Wie erhält man eine Förderung zur Installation einer Wallbox?

News

Deutschland hinkt den Klimazielen hinterher! Besonders betroffen ist dabei der Verkehrsbereich. Sollen doch bis 2030 die Emissionen rigoros reduziert werden. Die Politik versucht, dieses Ziel zu erreichen, indem der Individualverkehr...

Weiterlesen

Diese Casino Nightclubs sind einen Besuch wert

News

Las Vegas gilt als die Glücksspielhauptstadt der Welt. Hier begann der Aufstieg der Casinos und zahlreicher ihrer Spielklassiker. Doch die großen Bosse der Stadt erkannten bald, dass sie ihren Gästen...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Speiseführer New York – New York kulinarisch entdecken

Leben & Genuss

Der Speiseführer New York ist ein kulinarischer Reiseführer durch die Stadt, die niemals schläft und die immer isst. Unterhaltsam und reich bebildert werden 30 typische New Yorker Speisen vorgestellt und...

Weiterlesen

Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

Leben & Genuss

Das ultimative Gefühl von Privatsphäre an Roms prestigeträchtigster Adresse im luxuriösen Palazzo Borghese: Mit dem Palazzo Vilòn hat Rom eine Sehenswürdigkeit mehr, die an Exklusivität kaum zu überbieten ist.

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Urban Streetstyle: Darum sind Boots das passende Schuhwerk für jeden Anlass

Fashion & Lifestyle

Boots symbolisieren Praktikabilität und lässigen Style. Daher verwundert es nicht, dass modebewusste Männer an den flexiblen Stiefeln mit meist knöchelhohem Schaft Gefallen finden. Die weiche und dennoch strapazierfähige Leder- oder...

Weiterlesen

Street Art Glossar – Die Codes der Szene

Fashion & Lifestyle

Damit sich Graffiti- und Street-Art-Künstler auf der ganzen Welt verstehen, sind viele Begriffe in englischer Sprache. Die Macher der Ausstellung „Magic City – Die Kunst der Straße“ erklären die geheimen...

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Superbloom: 50.000 Fans feiern

Events & Nachtleben

On top of the world: Frei nach dem Superhit der spektakulären Headliner Imagine Dragons feiern 50.000 Festivalfans am Wochenende das SUPERBLOOM in München - Internationale und nationale Stars auf den...

Weiterlesen

Ticketverlosung zum SUPERBLOOM Festival in München

Events & Nachtleben

Das SUPERBLOOM Festival am 02. und 03. September 2023 in München ist mehr als ein reines Musikfestival. Auch in diesem Jahr widmet man sich den Themen nachhaltiges Handeln und soziale...

Weiterlesen

Family & Friends

Die Macht der Gewohnheit: Mit kleinen Schritten große Träume verwirklichen

Family & Friends

Wir Menschen sind und waren schon immer “Gewohnheitstiere”. In jedem von uns sind bestimmte und individuelle Gewohnheiten tief verankert. Sie können unser Leben und unseren Alltag erheblich erleichtern, weil sie...

Weiterlesen

Spannung und Spaß in den eigenen vier Wänden

Family & Friends

Spannung, Spaß und Unterhaltung - dafür muss man nicht immer unbedingt das Haus verlassen. Haben Sie mal Lust auf einen entspannten Abend zu Hause, wollen aber nicht auf fesselnde Unterhaltung...

Weiterlesen
Wohnungssuche - So klappt’s mit der Traumwohnung thinkstockphotos.com
  • 07. August 2015
  • Meike Stephan

Wohnungssuche - So klappt’s mit der Traumwohnung

Wer heute eine Wohnung sucht, muss sich ähnlich gläsern präsentieren wie bei der Stellensuche. Bewerber werden von Maklern und Vermietern durchleuchtet – Bildung, Schulden, Hobbys – ein kleiner Minuspunkt kann das Aus bedeuten. Dazu kommt die hohe Anzahl der Nebenbuhler. In Großstädten ist es nicht selten, dass bei Wohnungsbesichtigungen der ganze Hausflur voller potentieller Mieter steht, die im schicken Anzug hoffnungsvoll ihre Bewerbungsmappen in den Händen halten. Mit diesen Tipps klappt es mit der Traumwohnung.

 

Die richtige Vorbereitung ist der erste Schritt

Während die Wohnungspreise laut immowelt in Berlin bei momentan rund 9,83 Euro pro Quadratmeter noch recht überschaubar sind, klettert dieser Wert in Hamburg bereits auf 12,23 Euro und erreicht in München mit 16,58 Euro pro Quadratmeter seinen Höchststand. Zu Beginn sollten deshalb die finanziellen Möglichkeiten geklärt werden. Hier ist es wichtig, alle Kosten zu berücksichtigen. Das heißt: Gesamtmiete plus Nebenkosten wie Heizung, Strom und Telefon sowie gegebenenfalls Maklergebühren. Viele vergessen auch, dass Kaution hinterlegt werden muss – im Normalfall beträgt diese zwei Monatskaltmieten. Das Geld ist zwar nicht verloren, trotzdem sollte es mit einberechnet werden.

In einem zweiten Schritt sollten sich Wohnungssuchende über das Wunschwohngebiet Gedanken machen. Wie wichtig sind Schulen, Kindergärten, Ärzte, öffentlicher Nahverkehr oder Supermärkte in unmittelbarer Nähe? „Nutzen Sie zur Information die einschlägigen Internetportale, die Lokalzeitung und Anzeigenblätter, sprechen Sie Freunde, Familie und Bekannte an und machen Sie auf Ihre Umzugspläne aufmerksam“, sagt Immobilienmakler zum Felde. Er rät Bewerbern, bereits drei bis fünf Monate vor dem geplanten Umzug den Wohnungsmarkt zu prüfen und sich einen Überblick der Situation zu verschaffen. Auf vielen Wohnungsportalen kann man sich automatische E-Mail Benachrichtigungen schicken lassen, wenn eine Wohnung nach den eigenen Suchkriterien online geht.

Ist ein passendes Inserat dabei, ist es ratsam genau zu lesen und bereits vor einer Besichtigung Fragen an den Anbieter zu stellen, die einem wichtig sind. „Sie sparen sich Zeit und Mühe, wenn zum Beispiel die Frage nach der Möglichkeit der Hundehaltung vor der Vereinbarung des Besichtigungstermins beantwortet ist“, weiß zum Felde. Entspricht ein Angebot den eigenen Suchkriterien, ist vor allem eines gefragt: Schnelligkeit. Interessenten sollten nicht lange zögern, denn oft sind Angebote nur einige Stunden online, weil Vermieter innerhalb kürzester Zeit von zahlreichen Interessenten kontaktiert werden.

Bewerbungsunterlagen – was muss mit?

Klappt es mit einer Besichtigung, sollten Bewerber einige Grundregeln beachten und sich auf den Termin vorbereiten. Am besten sollten sämtliche Unterlagen bereits zur Besichtigung mitgebracht werden. Dazu gehört neben der Kopie des Personalausweises und den letzten drei Gehaltsnachweisen auch eine Bestätigung über die Mietschuldenfreiheit, die vom vorherigen Vermieter auszufüllen ist. Eine Schufa-Auskunft, die nicht älter als drei Monate sein soll, wird ebenfalls gern gesehen. Die Schufa bietet auf ihrer Homepage die sogenannte „Schufa-Auskunft online“ für 18,50 € an. Was viele nicht wissen: die kostenlose Variante mit dem sperrigen Namen „Datenübersicht nach §34 BDSG“ erfüllt ihren Zweck ebenso. Wer Selbstständig ist, sollte eine betriebswirtschaftliche Auswertung vom Steuerberater vorzeigen. Studenten, die über kein eigenes Einkommen verfügen, sollten eine Bürgschaft der Eltern sowie deren Gehaltsnachweis und eine Immatrikulationsbescheinigung vorlegen.

Ehrlichkeit und Offenheit zählen

Vermieter legen nicht nur Wert auf vollständige Unterlagen. Auch menschlich sollte es stimmen. Deshalb ist ein sympathisches Auftreten ein weiterer Schritt Richtung Traumwohnung. Immobilienmakler Volker Leibold rät Bewerbern: „Betreiben Sie Eigenwerbung und erzählen Sie von sich selbst: Wie leben Sie? Sind Sie aktiv in einem Verein oder haben Sie Hobbys? Wer sich gut präsentiert, hat die Wohnung.“ Ein gepflegtes Äußeres sollte bei der Besichtigung selbstverständlich sein wobei es auch hier wichtig ist, authentisch zu bleiben. Es müssen nicht die High-Heels oder Lackschuhe sein, geputzte Sneakers erfüllen ihren Zweck ebenso. Das Ziel ist, positiv im Gedächtnis zu bleiben ohne aufdringlich zu wirken. „Füllen Sie die Selbstauskunft ehrlich und offen aus, demonstrieren Sie, dass Sie nichts zu verbergen haben“, sagt Leibold. Wer diese Tipps beherzigt, hat beste Voraussetzungen, um eine schöne neue Bleibe zu finden. Trotzdem gehört am Ende immer ein bisschen Glück dazu.