• Urban Streetstyle: Darum sind Boots das passende Schuhwerk für jeden Anlass

  • Superbloom: 50.000 Fans feiern

  • Speiseführer New York – New York kulinarisch entdecken

  • Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

  • Street Art Glossar – Die Codes der Szene

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Wie erhält man eine Förderung zur Installation einer Wallbox?

News

Deutschland hinkt den Klimazielen hinterher! Besonders betroffen ist dabei der Verkehrsbereich. Sollen doch bis 2030 die Emissionen rigoros reduziert werden. Die Politik versucht, dieses Ziel zu erreichen, indem der Individualverkehr...

Weiterlesen

Diese Casino Nightclubs sind einen Besuch wert

News

Las Vegas gilt als die Glücksspielhauptstadt der Welt. Hier begann der Aufstieg der Casinos und zahlreicher ihrer Spielklassiker. Doch die großen Bosse der Stadt erkannten bald, dass sie ihren Gästen...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Speiseführer New York – New York kulinarisch entdecken

Leben & Genuss

Der Speiseführer New York ist ein kulinarischer Reiseführer durch die Stadt, die niemals schläft und die immer isst. Unterhaltsam und reich bebildert werden 30 typische New Yorker Speisen vorgestellt und...

Weiterlesen

Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

Leben & Genuss

Das ultimative Gefühl von Privatsphäre an Roms prestigeträchtigster Adresse im luxuriösen Palazzo Borghese: Mit dem Palazzo Vilòn hat Rom eine Sehenswürdigkeit mehr, die an Exklusivität kaum zu überbieten ist.

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Urban Streetstyle: Darum sind Boots das passende Schuhwerk für jeden Anlass

Fashion & Lifestyle

Boots symbolisieren Praktikabilität und lässigen Style. Daher verwundert es nicht, dass modebewusste Männer an den flexiblen Stiefeln mit meist knöchelhohem Schaft Gefallen finden. Die weiche und dennoch strapazierfähige Leder- oder...

Weiterlesen

Street Art Glossar – Die Codes der Szene

Fashion & Lifestyle

Damit sich Graffiti- und Street-Art-Künstler auf der ganzen Welt verstehen, sind viele Begriffe in englischer Sprache. Die Macher der Ausstellung „Magic City – Die Kunst der Straße“ erklären die geheimen...

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Superbloom: 50.000 Fans feiern

Events & Nachtleben

On top of the world: Frei nach dem Superhit der spektakulären Headliner Imagine Dragons feiern 50.000 Festivalfans am Wochenende das SUPERBLOOM in München - Internationale und nationale Stars auf den...

Weiterlesen

Ticketverlosung zum SUPERBLOOM Festival in München

Events & Nachtleben

Das SUPERBLOOM Festival am 02. und 03. September 2023 in München ist mehr als ein reines Musikfestival. Auch in diesem Jahr widmet man sich den Themen nachhaltiges Handeln und soziale...

Weiterlesen

Family & Friends

Die Macht der Gewohnheit: Mit kleinen Schritten große Träume verwirklichen

Family & Friends

Wir Menschen sind und waren schon immer “Gewohnheitstiere”. In jedem von uns sind bestimmte und individuelle Gewohnheiten tief verankert. Sie können unser Leben und unseren Alltag erheblich erleichtern, weil sie...

Weiterlesen

Spannung und Spaß in den eigenen vier Wänden

Family & Friends

Spannung, Spaß und Unterhaltung - dafür muss man nicht immer unbedingt das Haus verlassen. Haben Sie mal Lust auf einen entspannten Abend zu Hause, wollen aber nicht auf fesselnde Unterhaltung...

Weiterlesen
Stadtradeln – Der Umwelt zuliebe thinkstock
Klimaschutz

Stadtradeln – Der Umwelt zuliebe

Dank frühlingshafter Temperaturen entdeckt man immer mehr Radfahrer auf den Straßen der Stadt. Der Fitness tut man in jedem Fall etwas Gutes, doch auch die Umwelt profitiert von alternativen Fortbewegungsmitteln. Mit „Stadtradeln“ wurde eine Kampagne ins Leben gerufen, die auch in diesem Jahr zahlreiche Kommunen dazu auffordert, für ein gutes Klima zu radeln.

Seit 2008 macht die Kampagne „Stadtradeln“ Radfahren nicht nur attraktiver, sondern auch zur wichtigsten Nebensache der Welt. Zusammen mit dem Klima-Bündnis, einem deutschen Verein für Klimaschutz, schaffte man das größte Netzwerk von Städten, Gemeinden und Landkreisen, dem circa 1.700 Mitglieder in 24 Ländern in Europa angehören.

Der Auftrag

Stadtradeln steht in erster Linie für ein besseres Klima und fördert zudem den Radverkehr. Deutschlandweit können alle Kommunen (Städte, Gemeinden, Landkreise, Regionen) daran teilnehmen. Nach dem bisher erfolgreichsten Projektabschluss 2013 will die Kampagne auch in diesem Jahr dazu motivieren, für ein besseres Klima in die Pedalen zu treten. Rund 70.000 Radler aus über 200 Kommunen traten 2013 beim Stadtradeln an. Fast 13 Millionen Kilometer wurden in je drei Wochen zurückgelegt, wobei im Vergleich zur Autofahrt fast 2.000 Tonnen CO2 vermieden werden konnten. Den „Titel“ fahrradaktivestes Kommunalparlament erhielt der Landkreis Starnberg mit seiner Kommune Inning am Ammersee.

Die Teilnahme

Mit einer Registrierung beim Klima-Bündnis melden sich interessierte Kommunen schnell und einfach an. Sobald diese unter „Teilnehmerkommunen 2014“ angelegt sind, können Teams gebildet oder einem bereits vorhandenem beigetreten werden. Vom 1. Mai bis 30. September wird dann offiziell „Stadtgeradelt“. In den Kommunen wird an 21 aufeinanderfolgenden Tagen für mehr Klimaschutz und mehr Radverkehrsförderung in die Pedale getreten, wobei der genaue Zeitraum frei gewählt werden kann. Sobald man unterwegs ist, trägt man gefahrene Kilometer in einem Online-Radkalender ein und kann jederzeit andere Teams und Kommunen bei ihren Erfolgen beobachten.

„Es gibt noch sehr viel zu tun“

Immer mehr prominente Radler unterstützen die Kampagne Stadtradeln und das aus Überzeugung. Moderator und Tagesschau-Sprecher der ARD Thorsten Schröder weiß, dass auch die Infrastruktur verbessert werden muss, damit Stadtradeln so unkompliziert wie möglich wird. Schröder fährt täglich mit dem Rad ins Studio und ist zudem passionierter Rennradfahrer und Globetrotter auf zwei Rädern. „Mehr Fahrräder im Straßenverkehr bedeuten weniger Lärm und Abgase, sprich lebenswertere Städte und Gemeinden – deshalb unterstütze ich Stadtradeln!“