• Athens Capital Hotel - MGallery Collection: Übernachten im Herzen der Metropole

  • Superlative in jeder Hinsicht - Atlantis, The Royal

  • Griechische Kochkunst in Athen: Das Makris Athens by Domes

  • Genussvolles Osterfest: Kulinarische Vielfalt im Atlantis Dubai

  • Cocktail X Festival: München wird zur Cocktail-Hauptstadt

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Muss es immer das neueste Handy sein?

News

Das Smartphone ist für viele Stadtmenschen unverzichtbar. Wer einen Mobilfunkvertrag in Verbindung mit der Finanzierung eines neuen Handys abschließt, erhält alle zwei Jahre ein neues Gerät. Doch ist das wirklich...

Weiterlesen

Marketing der besonderen Art

News

Werbung ist seit jeher das A und O, um auf sich aufmerksam zu machen. Wohl jeder kennt die sogenannten Kundenstopper, an denen kaum jemand vorbeikommt. Aufsteller lassen sich nicht nur...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Athens Capital Hotel - MGallery Collection: Übernachten im Herzen der Metropole

Leben & Genuss

Im Sonnenuntergang mit Blick auf die Akropolis im Rooftop Pool seine Bahnen ziehen, spannende Signatur Cocktails zu erlesenen Sushi-Kreationen genießen oder Kunstwerke griechischer Künstler bewundern – das Athens Capital Hotel...

Weiterlesen

Superlative in jeder Hinsicht - Atlantis, The Royal

Leben & Genuss

Dubai steht seit geraumer Zeit für Superlative jeglicher Art. Mit goldenen Zahnbürsten, blattgoldummanteltem Sushi und einer Hot Stone Massage mit güldenen Steinen setzt das neue Ultra-Luxushotel Atlantis, The Royal dem...

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Griechische Kochkunst in Athen: Das Makris Athens by Domes

Fashion & Lifestyle

Unter der Leitung von Chef Patron Petros Dimas schafft das Makris Athen ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis, bei dem typisch griechische Aromen mit innovativen Kochtechniken in historischem Ambiente kombiniert werden. So...

Weiterlesen

Ruggable x Michael Michalsky: Waschbare Teppiche mit Metropolen-Flair

Fashion & Lifestyle

Michael Michalsky ist bekannt für seine zeitlosen Designs – ob in der Mode oder im Interior-Bereich. Nun präsentiert der Star-Designer eine exklusive Teppichkollektion in Zusammenarbeit mit Ruggable, die nicht nur...

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Genussvolles Osterfest: Kulinarische Vielfalt im Atlantis Dubai

Events & Nachtleben

Von Ostereiersuchen und üppigen Sonntagsbraten bis hin zu lebhaften Brunchs und extravaganten Nachmittagstees verspricht Atlantis Dubai ein unvergessliches Fest mit köstlichen kulinarischen Erlebnissen.

Weiterlesen

Cocktail X Festival: München wird zur Cocktail-Hauptstadt

Events & Nachtleben

Vom 29. April bis zum 10. Mai 2025 verwandelt sich München in ein Paradies für Cocktail-Liebhaber. Das Cocktail X Festival, Deutschlands größtes Event seiner Art, geht in die dritte Runde...

Weiterlesen

Family & Friends

München: Ein unvergesslicher Städtetrip mit Familie und Freunden

Family & Friends

Eine Städtereise nach München verspricht unvergessliche Erlebnisse, kulturelle Highlights und eine einzigartige Mischung aus Tradition und Moderne. Die bayerische Landeshauptstadt, bekannt für ihre herzliche Gastfreundschaft und ihre reiche Geschichte, eignet...

Weiterlesen

Vom Start-up zum Branchen-Leader: 11 Jahre Lottoland

Family & Friends

Vor elf Jahren startete ein kleines Start-up. Gemeinsam mit damals siebenköpfigen Team wurde eine Mission verfolgt: Das Lotto spielen zu digitalisieren. Ein dringend notwendiger Schritt, wie sich herausstellte. Spieler aus...

Weiterlesen
Stadtradeln – Der Umwelt zuliebe thinkstock
Klimaschutz

Stadtradeln – Der Umwelt zuliebe

Dank frühlingshafter Temperaturen entdeckt man immer mehr Radfahrer auf den Straßen der Stadt. Der Fitness tut man in jedem Fall etwas Gutes, doch auch die Umwelt profitiert von alternativen Fortbewegungsmitteln. Mit „Stadtradeln“ wurde eine Kampagne ins Leben gerufen, die auch in diesem Jahr zahlreiche Kommunen dazu auffordert, für ein gutes Klima zu radeln.

Seit 2008 macht die Kampagne „Stadtradeln“ Radfahren nicht nur attraktiver, sondern auch zur wichtigsten Nebensache der Welt. Zusammen mit dem Klima-Bündnis, einem deutschen Verein für Klimaschutz, schaffte man das größte Netzwerk von Städten, Gemeinden und Landkreisen, dem circa 1.700 Mitglieder in 24 Ländern in Europa angehören.

Der Auftrag

Stadtradeln steht in erster Linie für ein besseres Klima und fördert zudem den Radverkehr. Deutschlandweit können alle Kommunen (Städte, Gemeinden, Landkreise, Regionen) daran teilnehmen. Nach dem bisher erfolgreichsten Projektabschluss 2013 will die Kampagne auch in diesem Jahr dazu motivieren, für ein besseres Klima in die Pedalen zu treten. Rund 70.000 Radler aus über 200 Kommunen traten 2013 beim Stadtradeln an. Fast 13 Millionen Kilometer wurden in je drei Wochen zurückgelegt, wobei im Vergleich zur Autofahrt fast 2.000 Tonnen CO2 vermieden werden konnten. Den „Titel“ fahrradaktivestes Kommunalparlament erhielt der Landkreis Starnberg mit seiner Kommune Inning am Ammersee.

Die Teilnahme

Mit einer Registrierung beim Klima-Bündnis melden sich interessierte Kommunen schnell und einfach an. Sobald diese unter „Teilnehmerkommunen 2014“ angelegt sind, können Teams gebildet oder einem bereits vorhandenem beigetreten werden. Vom 1. Mai bis 30. September wird dann offiziell „Stadtgeradelt“. In den Kommunen wird an 21 aufeinanderfolgenden Tagen für mehr Klimaschutz und mehr Radverkehrsförderung in die Pedale getreten, wobei der genaue Zeitraum frei gewählt werden kann. Sobald man unterwegs ist, trägt man gefahrene Kilometer in einem Online-Radkalender ein und kann jederzeit andere Teams und Kommunen bei ihren Erfolgen beobachten.

„Es gibt noch sehr viel zu tun“

Immer mehr prominente Radler unterstützen die Kampagne Stadtradeln und das aus Überzeugung. Moderator und Tagesschau-Sprecher der ARD Thorsten Schröder weiß, dass auch die Infrastruktur verbessert werden muss, damit Stadtradeln so unkompliziert wie möglich wird. Schröder fährt täglich mit dem Rad ins Studio und ist zudem passionierter Rennradfahrer und Globetrotter auf zwei Rädern. „Mehr Fahrräder im Straßenverkehr bedeuten weniger Lärm und Abgase, sprich lebenswertere Städte und Gemeinden – deshalb unterstütze ich Stadtradeln!“