• Urban Streetstyle: Darum sind Boots das passende Schuhwerk für jeden Anlass

  • Superbloom: 50.000 Fans feiern

  • Speiseführer New York – New York kulinarisch entdecken

  • Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

  • Street Art Glossar – Die Codes der Szene

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Wie erhält man eine Förderung zur Installation einer Wallbox?

News

Deutschland hinkt den Klimazielen hinterher! Besonders betroffen ist dabei der Verkehrsbereich. Sollen doch bis 2030 die Emissionen rigoros reduziert werden. Die Politik versucht, dieses Ziel zu erreichen, indem der Individualverkehr...

Weiterlesen

Diese Casino Nightclubs sind einen Besuch wert

News

Las Vegas gilt als die Glücksspielhauptstadt der Welt. Hier begann der Aufstieg der Casinos und zahlreicher ihrer Spielklassiker. Doch die großen Bosse der Stadt erkannten bald, dass sie ihren Gästen...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Speiseführer New York – New York kulinarisch entdecken

Leben & Genuss

Der Speiseführer New York ist ein kulinarischer Reiseführer durch die Stadt, die niemals schläft und die immer isst. Unterhaltsam und reich bebildert werden 30 typische New Yorker Speisen vorgestellt und...

Weiterlesen

Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

Leben & Genuss

Das ultimative Gefühl von Privatsphäre an Roms prestigeträchtigster Adresse im luxuriösen Palazzo Borghese: Mit dem Palazzo Vilòn hat Rom eine Sehenswürdigkeit mehr, die an Exklusivität kaum zu überbieten ist.

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Urban Streetstyle: Darum sind Boots das passende Schuhwerk für jeden Anlass

Fashion & Lifestyle

Boots symbolisieren Praktikabilität und lässigen Style. Daher verwundert es nicht, dass modebewusste Männer an den flexiblen Stiefeln mit meist knöchelhohem Schaft Gefallen finden. Die weiche und dennoch strapazierfähige Leder- oder...

Weiterlesen

Street Art Glossar – Die Codes der Szene

Fashion & Lifestyle

Damit sich Graffiti- und Street-Art-Künstler auf der ganzen Welt verstehen, sind viele Begriffe in englischer Sprache. Die Macher der Ausstellung „Magic City – Die Kunst der Straße“ erklären die geheimen...

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Superbloom: 50.000 Fans feiern

Events & Nachtleben

On top of the world: Frei nach dem Superhit der spektakulären Headliner Imagine Dragons feiern 50.000 Festivalfans am Wochenende das SUPERBLOOM in München - Internationale und nationale Stars auf den...

Weiterlesen

Ticketverlosung zum SUPERBLOOM Festival in München

Events & Nachtleben

Das SUPERBLOOM Festival am 02. und 03. September 2023 in München ist mehr als ein reines Musikfestival. Auch in diesem Jahr widmet man sich den Themen nachhaltiges Handeln und soziale...

Weiterlesen

Family & Friends

Die Macht der Gewohnheit: Mit kleinen Schritten große Träume verwirklichen

Family & Friends

Wir Menschen sind und waren schon immer “Gewohnheitstiere”. In jedem von uns sind bestimmte und individuelle Gewohnheiten tief verankert. Sie können unser Leben und unseren Alltag erheblich erleichtern, weil sie...

Weiterlesen

Spannung und Spaß in den eigenen vier Wänden

Family & Friends

Spannung, Spaß und Unterhaltung - dafür muss man nicht immer unbedingt das Haus verlassen. Haben Sie mal Lust auf einen entspannten Abend zu Hause, wollen aber nicht auf fesselnde Unterhaltung...

Weiterlesen
Europas Geheimtipps: Erholung, ohne Schlange zu stehen pixabay.com - Rotterdams Skyline
  • 01. April 2019
  • Redaktion

Europas Geheimtipps: Erholung, ohne Schlange zu stehen

Manchmal muss man einfach mal ein paar Tage raus. Als Reiseziel für eine Kurzreise fällt die Entscheidung dann viel zu häufig auf eine der europäischen Metropolen – Barcelona, Rom, Paris & Co. Die Flugzeiten sind kurz und man taucht direkt in eine andere Welt abseits des Alltags ein. Das Problem: Viele andere haben die gleiche Idee, sodass sich Scharen von Touristen vor den Sehenswürdigkeiten der jeweiligen Stadt drängen – Erholung Fehlanzeige. Um den Alltag zu vergessen, neue Destinationen kennenzulernen und sich dennoch entspannen zu können, haben die Reiseexperten von seeker.info, dem smarten Reiseassistenten, fünf Geheimtipps Europas zusammengestellt. Nahezu unentdeckte Perlen, die eine Auszeit zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lassen.

Vis, Kroatien

Die meisten werden mit dem Namen der kleinen kroatischen Insel nicht viel anzufangen wissen und doch ist sie vielen gar nicht so unbekannt. Dem Film „Mamma Mia“ diente sie als Kulisse. Wer nun ebenso unbeschwert wie die Hauptdarsteller über die atemberaubenden Strände tanzen möchte, sollte sich direkt ein Flugticket sichern. Der Stoncica Beach zählt mit seiner wunderschönen Landschaft zu den schönsten Stränden Kroatiens. Er lässt sich mit dem Fahrrad oder Boot erreichen und löst mit seinem weißen Sandstrand und dem türkisblauen Wasser sofort ein Gefühl von Freiheit und Gelassenheit aus.

Rotterdam, Niederlande

Wie bei der Größe steht Rotterdam auch bei den Besucherzahlen hinter Amsterdam zurück. Diese Chance sollte man nutzen. Nach dem zweiten Weltkrieg musste Rotterdam ganz neu aufgebaut werden. Die moderne Architektur, wie zum Beispiel die der beeindruckenden Markthalle, nimmt einen auf den ersten Blick gefangen. Dem besonderen Flair kann sich auch die Künstlerszene nicht entziehen, die in den zahlreichen angesagten Bars und Restaurants anzutreffen ist. Und wer bis jetzt immer noch nicht genügend Fotomotive gesammelt hat, sollte mal einen Blick auf Rotterdams Skyline werfen.

Ljubljana, Slowenien

Aus touristischer Sicht hat Slowenien lange keine Rolle gespielt – zu Unrecht. Symbol der slowenischen Hauptstadt ist der Drache, der sich nicht nur in im Wappen, sondern auch in der Architektur finden lässt. Ljubljana besticht mit ihren zahlreichen Grünflächen, die einen herrlichen Kontrapunkt zu den kulturellen Highlights darstellen. Alte Schlösser, Museen wie auch Architekturdenkmäler warten nur darauf, besichtigt zu werden.

3534

Ljubljana

Porto Santo, Portugal

Erholung abseits der Städte lässt sich auf der Insel im Atlantik finden. Sie liegt nordöstlich von Madeira und ist ein Kleinod für alle Naturliebhaber, die beim Reiten, Tauchen und Wandern voll auf ihre Kosten kommen. Der Strand sorgt nicht nur für Erholung, sondern man sagt ihm auch eine heilende Wirkung nach. Vollkommen ausgeglichen lässt es sich dann um so schöner auf Christoph Kolumbus Spuren wandeln, dessen Entdeckungsreise auf Porto Santo begann.

Kotor, Montenegro

Sehr viel rauher als die vorherigen Destinationen wirkt Kotor. Fast zwei Kilometer (1.894 Meter) hohe Gebirgsketten säumen die Bucht. Die Stadt selbst ist für ihre außergewöhnliche Stadtmauer bekannt, die die mittelalterliche Altstadt einschließt. Dort ist auch die Kathedrale zu finden, von deren Balkon aus man eine wunderbare Aussicht auf ganz Kotor hat. Sakrale Kunst ist ein fester Bestandteil der Stadt, die eine ganz eigene Faszination ausübt.

Europa bietet eine große Vielfalt unterschiedlicher Reiseziele. Um sich nicht den Touristenscharen anschließen zu müssen, sollte man anderen, unbekannten Städten und Inseln eine Chance geben.