• Urban Streetstyle: Darum sind Boots das passende Schuhwerk für jeden Anlass

  • Superbloom: 50.000 Fans feiern

  • Speiseführer New York – New York kulinarisch entdecken

  • Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

  • Street Art Glossar – Die Codes der Szene

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Wie erhält man eine Förderung zur Installation einer Wallbox?

News

Deutschland hinkt den Klimazielen hinterher! Besonders betroffen ist dabei der Verkehrsbereich. Sollen doch bis 2030 die Emissionen rigoros reduziert werden. Die Politik versucht, dieses Ziel zu erreichen, indem der Individualverkehr...

Weiterlesen

Diese Casino Nightclubs sind einen Besuch wert

News

Las Vegas gilt als die Glücksspielhauptstadt der Welt. Hier begann der Aufstieg der Casinos und zahlreicher ihrer Spielklassiker. Doch die großen Bosse der Stadt erkannten bald, dass sie ihren Gästen...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Speiseführer New York – New York kulinarisch entdecken

Leben & Genuss

Der Speiseführer New York ist ein kulinarischer Reiseführer durch die Stadt, die niemals schläft und die immer isst. Unterhaltsam und reich bebildert werden 30 typische New Yorker Speisen vorgestellt und...

Weiterlesen

Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

Leben & Genuss

Das ultimative Gefühl von Privatsphäre an Roms prestigeträchtigster Adresse im luxuriösen Palazzo Borghese: Mit dem Palazzo Vilòn hat Rom eine Sehenswürdigkeit mehr, die an Exklusivität kaum zu überbieten ist.

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Urban Streetstyle: Darum sind Boots das passende Schuhwerk für jeden Anlass

Fashion & Lifestyle

Boots symbolisieren Praktikabilität und lässigen Style. Daher verwundert es nicht, dass modebewusste Männer an den flexiblen Stiefeln mit meist knöchelhohem Schaft Gefallen finden. Die weiche und dennoch strapazierfähige Leder- oder...

Weiterlesen

Street Art Glossar – Die Codes der Szene

Fashion & Lifestyle

Damit sich Graffiti- und Street-Art-Künstler auf der ganzen Welt verstehen, sind viele Begriffe in englischer Sprache. Die Macher der Ausstellung „Magic City – Die Kunst der Straße“ erklären die geheimen...

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Superbloom: 50.000 Fans feiern

Events & Nachtleben

On top of the world: Frei nach dem Superhit der spektakulären Headliner Imagine Dragons feiern 50.000 Festivalfans am Wochenende das SUPERBLOOM in München - Internationale und nationale Stars auf den...

Weiterlesen

Ticketverlosung zum SUPERBLOOM Festival in München

Events & Nachtleben

Das SUPERBLOOM Festival am 02. und 03. September 2023 in München ist mehr als ein reines Musikfestival. Auch in diesem Jahr widmet man sich den Themen nachhaltiges Handeln und soziale...

Weiterlesen

Family & Friends

Die Macht der Gewohnheit: Mit kleinen Schritten große Träume verwirklichen

Family & Friends

Wir Menschen sind und waren schon immer “Gewohnheitstiere”. In jedem von uns sind bestimmte und individuelle Gewohnheiten tief verankert. Sie können unser Leben und unseren Alltag erheblich erleichtern, weil sie...

Weiterlesen

Spannung und Spaß in den eigenen vier Wänden

Family & Friends

Spannung, Spaß und Unterhaltung - dafür muss man nicht immer unbedingt das Haus verlassen. Haben Sie mal Lust auf einen entspannten Abend zu Hause, wollen aber nicht auf fesselnde Unterhaltung...

Weiterlesen
"meine ernte" bringt euch in den Garten Tammo Ganders -- meine ernte
  • 31. Juli 2017
  • Redaktion
Raus in den Garten!

"meine ernte" bringt euch in den Garten

meine ernte meint es wörtlich! Hier werdet ihr auch ohne eigenen Garten zum Hobbygärtner und Gemüsebauern.

Nachhaltigkeit, Umweltschutz, bewusste Ernährung, der sorgfältige Umgang mit dem eigenen Körper, einfach mal das Handy weglegen u.v.m.. Die Liste der Begriffe die unsere Werte neu definieren hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Da wundert es nicht, dass nachhaltige Projekte und Geschäftsideen in Nischen entstehen, die wie eine Welle über das ganze Land schwappen.

Eine dieser Geschäftsideen entstand aus der Urban Gardening Kultur. In New York kennt man sie schon seit vielen Jahren, mobile Gemeinschaftsgärten auf brachliegenden Gebäuden, Hausdächern oder Grundstückflächen, die übergangsweise eine sinnvolle Nutzung in Wohngebieten ermöglichen. In Deutschland seien mit den Projekte: Gartendeck/ Hamburg, NeuLand/ Köln, Düsselgrün/ Düsseldorf oder Annalinde/ Leipzig nur einige solcher Vorzeigeprojekte genannt.

meine ernte

Angesteckt vom Gartenfieber oder einfach nur mit dem Wunsch ausgestattet, Gemüse selbst anzupflanzen, findet man seit einigen Jahren auch größere Projekte, die sich nicht an der Nutzung bracher Flächen orientiert, sondern deutschlandweite Kooperationen mit Landwirten fokussiert, um auch Familien und Personen ohne eigenen Garten das persönliche und gesunde Ernte-Glück zu ermöglichen.

Eines dieser Projekte wurde von dem Bonner StartUp meine ernte ins Leben gerufen und ist mittlerweile deutschlandweit an 26 Standorten erfolgreich. Für Familien, Freunde, Bürogemeinschaften, aber auch naturverbundene Singles bietet meine ernte den passenden Gemüsegarten to go. Partnerlandwirte vor Ort übernehmen die professionelle Vorbepflanzung mit mehr als 20 Gemüsesorten.

Grüner Daumen garantiert

Damit der Ernte-Erfolg auch garantiert ist, stellt meine ernte allen Gärtnern ein Rundum-sorglos-Paket zur Verfügung. Dazu gehört eine Gartenhütte mit einer Grundausstattung an Gartengeräten und Gießwasser. Darüber hinaus erhalten Sie Unterstützung durch:
• Einen regelmäßigen, standortspezifischen Gärtnerbrief
• Kostenlose Workshops vor der Saison, eine Einführungsveranstaltung zu Saisonbeginn sowie regelmäßige Gärtnersprechstunden durch den Landwirt vor Ort

meine ernte acker

Das sagen die Macher von meine ernte

„Es gibt zwei Bewegungen, die unser Konzept gefördert haben“ erklärt Wanda Ganders, eine der Gründerinnen von meine ernte. „Zum einen verlangt die moderne Landwirtschaft neue Konzepte und Ideen. Nicht jeder Hof ist in der Lage oder willens, sich strukturell der Massenproduktion anzuschließen. Mit eigenen Hoflädchen, einem Erdbeerfeld zum Selberpflücken, einem Maislabyrinth, Biofleisch, Kindergeburtstagen, Bauernhof-Ferien oder einem meine ernte Gemüseacker finden sich attraktive neue Geschäftswege. Zum anderen suchen viele Stadtfamilien oder Personen ohne Garten eine Fläche zum Gärtnern und ernten, ohne sich auf die strenge Bindung von Schrebergärten einzulassen.“

Und wer die Begeisterung einer Familie bei der Ernte oder das bunte Treiben auf einem meine ernte-Acker einmal erlebt hat, möchte am liebsten gleich einsteigen.

Standorte von meine ernte-Feldern und alle weiteren Infos unter: www.meine-ernte.de