• Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

  • Street Art Glossar – Die Codes der Szene

  • Wandel in der Arbeitswelt - Wie sich das Leben in der Stadt verändert

  • Delikat essen – Ein Besuch im New Yorker Pastrami-Tempel

  • Hoteltipp für den Citytrip nach Kopenhagen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Wie erhält man eine Förderung zur Installation einer Wallbox?

News

Deutschland hinkt den Klimazielen hinterher! Besonders betroffen ist dabei der Verkehrsbereich. Sollen doch bis 2030 die Emissionen rigoros reduziert werden. Die Politik versucht, dieses Ziel zu erreichen, indem der Individualverkehr...

Weiterlesen

Diese Casino Nightclubs sind einen Besuch wert

News

Las Vegas gilt als die Glücksspielhauptstadt der Welt. Hier begann der Aufstieg der Casinos und zahlreicher ihrer Spielklassiker. Doch die großen Bosse der Stadt erkannten bald, dass sie ihren Gästen...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

Leben & Genuss

Das ultimative Gefühl von Privatsphäre an Roms prestigeträchtigster Adresse im luxuriösen Palazzo Borghese: Mit dem Palazzo Vilòn hat Rom eine Sehenswürdigkeit mehr, die an Exklusivität kaum zu überbieten ist.

Weiterlesen

Wandel in der Arbeitswelt - Wie sich das Leben in der Stadt verändert

Leben & Genuss

Im Laufe des letzten Jahrzehnts hat das Arbeiten von zu Hause aus bei Fachkräften an Beliebtheit gewonnen, insbesondere bei Menschen, die in Städten leben. Die Arbeit von zu Hause aus...

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Street Art Glossar – Die Codes der Szene

Fashion & Lifestyle

Damit sich Graffiti- und Street-Art-Künstler auf der ganzen Welt verstehen, sind viele Begriffe in englischer Sprache. Die Macher der Ausstellung „Magic City – Die Kunst der Straße“ erklären die geheimen...

Weiterlesen

Planet Banksy – Künstler, Werk, Bedeutung

Fashion & Lifestyle

Das Buch »Planet Banksy« bietet einen umfassenden Überblick, wie Banksys Arbeit das Gesicht der modernen Kunst - und auch das Stadtbild - verändert hat.

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Geheimtipps: Die besten Rooftop Bars Europas

Events & Nachtleben

Mit einem erfrischenden Cocktail den Tag über den Dächern der Stadt ausklingen lassen ‒ das gibt es nicht nur in Manhattan. Denn in immer mehr Städten ist das kosmopolitische Flair...

Weiterlesen

50 Jahre Olympische Sommerspiele in München

Events & Nachtleben

2022 steht in München ganz im Zeichen des 50. Jubiläums der Olympischen Sommerspiele von 1972: In der ganzen Stadt erwarten Besucher*innen über das Jahr verteilt zahlreiche kulturelle Veranstaltungen, Museumsausstellungen und...

Weiterlesen

Family & Friends

Die Macht der Gewohnheit: Mit kleinen Schritten große Träume verwirklichen

Family & Friends

Wir Menschen sind und waren schon immer “Gewohnheitstiere”. In jedem von uns sind bestimmte und individuelle Gewohnheiten tief verankert. Sie können unser Leben und unseren Alltag erheblich erleichtern, weil sie...

Weiterlesen

Spannung und Spaß in den eigenen vier Wänden

Family & Friends

Spannung, Spaß und Unterhaltung - dafür muss man nicht immer unbedingt das Haus verlassen. Haben Sie mal Lust auf einen entspannten Abend zu Hause, wollen aber nicht auf fesselnde Unterhaltung...

Weiterlesen
Selfie-ABC: Die skurrilsten Selbstportrait-Trends Getty Images
  • 21. Juni 2017
  • Redaktion
Zum Tag des Selfies

Selfie-ABC: Die skurrilsten Selbstportrait-Trends

Sie haben den Status eines Hypes längst hinter sich gelassen. Vielmehr sind sie aus unserem modernen Alltag längst nicht mehr wegzudenken: Selfies. Kein Wunder also, dass sich mittlerweile eine beinahe unüberschaubare Anzahl an Selfie-Trends herausgebildet hat. Das große Selfie-ABC.

A wie After-Sex-Selfie

Hier ist Name Programm: Beim ASS gilt es, der Welt nach dem Schäferstündchen zu zeigen, was man mit wem offensichtlich gerade getan hat. Tipps für Einsteiger: Am besten halbnackt kuschelnd und eng umschlungen mit dem oder der Beglückten im Bett posen.

1

Bitte lächeln: After-Sex-Selfie von Jason Derulo & Jordin Sparks | ©instagram.com/jordinsparks


B wie Belfie (engl. „butt“)

Dieser Trend geht auf Kim Kardashian zurück. Diese dachte sich wohl: „Gesicht kann jeder, heute mach ich Po“. Und nun wird sie nicht müde, Selfies von ihrem Hinterteil unter ihrer Anhängerschaft zu verbreiten und dafür warme Herzchen-Schauer zu ernten.

2


Perspektivwechsel: Kim Kardashians Belfie
©instagram.com/kimkardashian


E wie Entenschnute

Wangen rein, Lippen raus, und schon ist der Klassiker unter den Selfies aufnahmebereit: das Duckface. Ursprünglich aus einem missglückten Versuch, sinnlich wirken zu wollen, hervorgegangen, ist die sogenannte Entenschnute heute ein Trend für sich.

3

Duckface par excellence: Ann-Kathrin Brömmel und Mario Götze | ©instagram.com/gotzemario

 

F wie Footsie (engl. „foot“)

Ähnlich wie das Belfie inszeniert das Footsie ein alternatives und in diesem Fall eher ungeliebtes Körperteil: die Füße. Ob im Sandstrand vergraben, mit aufwändigen Nägelverzierungen hergerichtet oder schlichtweg vor malerischer Kulisse: Die kunstvolle Ablichtung der Füße ist längst in der Mitte der Selfie-Manie angekommen und somit als Trend gesetzt.

4


Lupenreines Footsie von Jessica Alba
©instagram.com/jessicaalba


G wie Gaucki

Der Gaucki ist nicht ohne, ist Deutschlands ehemaliger Bundespräsident Joachim Gauck doch elementarer Bestandteil dieser Aufnahme. Erfunden hat ihn TV-Moderator Jan Böhmermann, der das Gaucki bei der Grimme-Preis-Verleihung 2014 ins Leben gerufen hat.

5


Der erste Gaucki von Jan Böhmermann ©twitter.com/janboehm


H wie Helfie (engl. „hair“)

„Berlin. Windstärke 5. Das Haar sitzt.“ Wie im legendären TV-Werbespot aus den 90ern geht es beim Helfie darum, die perfekte Frisur für die Fangemeinde richtig in Szene zu setzen. Oder eben auch den unordentlichen Zottel-Look in den unendlichen Weiten des Internets zu streuen. Je nachdem: das Haupthaar spielt hier die Schlüsselrolle.

 

L wie Luftie (aka „AirSelfie“)

Selfie-Sticks? Von gestern! Getreu dem Motto „Alles Gute kommt von oben“ wird das Selfie der Zukunft aus der Vogelperspektive geschossen. AirSelfie, die weltweit erste fliegende Selfie-Kamera im Handyformat, macht es möglich. Mit einem Gewicht von nur 61 g ist AirSelfie sehr leicht und trotzdem robust. Dank der vier integrierten Turbo-Propeller sind HD-Foto- und Videoaufnahmen aus bis zu 20 Metern Höhe möglich – da steht einzigartigen „Lufties“ nichts mehr im Wege.

6

Vogelperspektive: Selfie in der Wüste Dubais ©AirSelfie

 

P wie Pelfie (engl. „pets“)

Ob Katzenbabys oder Hundewelpen: Beim Pelfie dreht sich alles um die flauschige Welt der beliebtesten Haustiere. Besondere Herausforderung: Man sollte den Finger in Vollzeit am Auslöser haben, um die kurzen, aber einzigartig-ungestellten Momentaufnahmen auch für die Ewigkeit – und natürlich die Netzgemeinde – festhalten zu können.

7

So cute: Katy Perry ist großer Pelfie-Fan ©instagram.com/katyperry

 

R wie Relfie (engl. „relationship“)

Heidi Klum und Vito Schnabel haben es getan, genauso wie Jay-Z und Beyoncé, und auch Brangelina waren zu ihrer aktiven Zeit große Anhänger des Relfies. Der Zweck dieser Selfie-Variante? Der Welt mithilfe von Schnappschüssen hochverliebter Blicke, inniger Küsse oder enger Umarmung vor romantischer Kulisse zu suggerieren, wie glücklich man miteinander doch ist. Könnte man sich sicher auch einfach gegenseitig bekennen, aber dann bekäme es die Fangemeinde ja nicht mit.

8

Relfiegrüße aus dem Urlaub: Heidi und Vito ©instagram.com/heidiklum


S wie Suglie (engl. „ugly“)

Es mutet wie die Konterkarierung des Selfies an. Denn beim Suglie haben die abgelichteten Protagonisten nichts Anderes im Sinn, als möglichst hässlich daherzukommen. Da dürfen entstellende Grimassen oder bloßstellende Accessoires nicht fehlen.

9

Gewusst, wie: Suglie von Y-Titty ©twitter.com/Y_Titty


U wie Ussie (engl. „us“)

Unvergessen ist das Gruppen-Selfie von der 86. Oscar-Verleihung aus dem Jahr 2014, als Ellen DeGeneres das Who’s Who der Hollywood-Szene zusammentrommelte, um eine unvergessliche Momentaufnahme der geballten Prominenz für die Welt festzuhalten. Twitter-Absturz als Folge inklusive. Das „Ussie“ war geboren und ist seither nicht mehr wegzudenken.

10

Oscar-Ussie mit Staraufgebot ©twitter.com/TheEllenShow


W wie Welfie (engl. „workout“)

Der selbstinszenarische Höhepunkt durchtrainierter Fitnessfanatiker: Das Welfie wird bevorzugt vorm Fitnessstudio-Spiegel aufgenommen und präsentiert in schummrigem Muckibuden-Ambiente die nach einem intensiven Workout gestählten Muskeln. Das lässt nicht nur die Herzen der geneigten Anhängerschaft höher fliegen, sondern garantiert auch unverschämt hohe Like-Raten.

11

Posen im Gym: Sylvie Meis ©instagram.com/1misssmeis

 

Quelle: AirSelfie