• Hilton Dresden – Perfekter Ausgangspunkt für eine unvergessliche Städtereise

  • Ein Blick auf Japans kulturelle Entwicklung durch Reisen

  • Restaurant CTC – Tradition und Moderne in Athen

  • Hilton Honors: Das Bonusprogramm für Vielreisende und Hotelgäste

  • Griechische Kochkunst in Athen: Das Makris Athens by Domes

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Muss es immer das neueste Handy sein?

News

Das Smartphone ist für viele Stadtmenschen unverzichtbar. Wer einen Mobilfunkvertrag in Verbindung mit der Finanzierung eines neuen Handys abschließt, erhält alle zwei Jahre ein neues Gerät. Doch ist das wirklich...

Weiterlesen

Marketing der besonderen Art

News

Werbung ist seit jeher das A und O, um auf sich aufmerksam zu machen. Wohl jeder kennt die sogenannten Kundenstopper, an denen kaum jemand vorbeikommt. Aufsteller lassen sich nicht nur...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Hilton Dresden – Perfekter Ausgangspunkt für eine unvergessliche Städtereise

Leben & Genuss

Wer Dresden in all seiner kulturellen und architektonischen Pracht erleben möchte, findet im Hilton Dresden den idealen Ausgangspunkt. Mitten im Herzen der barocken Altstadt gelegen, bietet das Hotel eine unschlagbare...

Weiterlesen

Ein Blick auf Japans kulturelle Entwicklung durch Reisen

Leben & Genuss

Japan ist ein Land, in dem Geschichte und Moderne auf einzigartige und faszinierende Weise koexistieren und Reisenden eine besondere Reise durch die Zeit ermöglichen. 

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Griechische Kochkunst in Athen: Das Makris Athens by Domes

Fashion & Lifestyle

Unter der Leitung von Chef Patron Petros Dimas schafft das Makris Athen ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis, bei dem typisch griechische Aromen mit innovativen Kochtechniken in historischem Ambiente kombiniert werden. So...

Weiterlesen

Ruggable x Michael Michalsky: Waschbare Teppiche mit Metropolen-Flair

Fashion & Lifestyle

Michael Michalsky ist bekannt für seine zeitlosen Designs – ob in der Mode oder im Interior-Bereich. Nun präsentiert der Star-Designer eine exklusive Teppichkollektion in Zusammenarbeit mit Ruggable, die nicht nur...

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Genussvolles Osterfest: Kulinarische Vielfalt im Atlantis Dubai

Events & Nachtleben

Von Ostereiersuchen und üppigen Sonntagsbraten bis hin zu lebhaften Brunchs und extravaganten Nachmittagstees verspricht Atlantis Dubai ein unvergessliches Fest mit köstlichen kulinarischen Erlebnissen.

Weiterlesen

Cocktail X Festival: München wird zur Cocktail-Hauptstadt

Events & Nachtleben

Vom 29. April bis zum 10. Mai 2025 verwandelt sich München in ein Paradies für Cocktail-Liebhaber. Das Cocktail X Festival, Deutschlands größtes Event seiner Art, geht in die dritte Runde...

Weiterlesen

Family & Friends

München: Ein unvergesslicher Städtetrip mit Familie und Freunden

Family & Friends

Eine Städtereise nach München verspricht unvergessliche Erlebnisse, kulturelle Highlights und eine einzigartige Mischung aus Tradition und Moderne. Die bayerische Landeshauptstadt, bekannt für ihre herzliche Gastfreundschaft und ihre reiche Geschichte, eignet...

Weiterlesen

Raus aus der Stadt: Die besten Wanderwege im Süden Deutschlands

Family & Friends

In der Natur wandern zu gehen, ist wohl eine der schönsten Freizeitbeschäftigungen überhaupt. Besonders im Süden Deutschlands findet man vielseitige Wanderrouten. Ob Wandern im Allgäu oder im Schwarzwald, über Wanderpfade...

Weiterlesen
Zu viel Regen – so schützt ihr eure Pflanzen thinkstockphotos.com
  • 03. Juni 2016
  • Redaktion

Zu viel Regen – so schützt ihr eure Pflanzen

Dieser Tage schüttet es deutschlandweit wie aus Kübeln. Auch für die Garten- oder Balkonbepflanzung kann der Regen problematisch werden. So schützt ihr eure Pflanzen vor zu viel Regen.

Starker und dauerhafter Regen kann für viele Pflanzen zum Problem werden, vor allem dann, wenn das Wasser nicht richtig abfließen kann. Dann kommt es zu Staunässe. Die Folge: Die Wurzeln beginnen zu faulen, die Pflanze stirbt ab. Auch frisch gesäte Samen leiden unter solcher Witterung. Sie können ebenfalls faulen oder aus dem Boden geschwemmt werden.

Von lange anhaltendem Niederschlag können auch Blätter, Blüten und Früchte Schaden nehmen. Sie können umknicken und sind anfälliger für Infektionen mit beispielsweise Mehltau-Pilzen. Beschädigte Früchte sind anfällig für Fäulnis. Vor allem im Garten sorgt Feuchtigkeit für reges Treiben bei Schnecken und Würmern, die der einen oder anderen Leckerei unter euren Pflanzen nicht abgeneigt sein werden. Was kann man nun aber tun, um seine Pflanzen vor Regen zu schützen?

Pflanzen vor zu viel Nässe schützen

Gegen Staunässe: Um trotz ergiebiger Regengüsse Staunässe zu vermeiden, gibt es einen simplen Trick: Wassergräben. Sie sorgen dafür, dass das Wasser gut abfließen kann. Das ist eher eine Sofortmaßnahme.
Aber schon beim Anlegen eines Beets könnt ihr Staunässe vorbeugen. Wenn ihr euer Beet leicht schräg anlegt, findet überschüssiges Wasser ebenfalls seinen Weg von den Pflanzen weg. Ein weiterer Tipp: Legt unterhalb der Erde eine Schicht Sand oder Kies an. Durch sie kann das Wasser besser durchsickern.

Wenn ihr eure Pflanzen in Balkonkäste oder Töpfen zieht, schaffen ein oder mehrere Löcher Abhilfe bei Staunässe.

Schutz vor Regen- und Hagelschäden

Gegen Schäden an Blüten, Blättern und Früchten: Damit schwerer Regen oder Hagel eure Pflanzen nicht kaputt machen, gibt es in der Gärtnerei eures Vertrauens spezielle Pflanzenschutz-Tunnel. Wer es günstiger mag, kann aber auch selbst tätig werden und einen Schutz selber bauen. Dazu einen großen Müllsack aufschneiden und mit festem Draht und Klebeband zu einem Tunnel zu formen, der sich über die Pflanze stülpen und im Boden verankern lässt. Dabei solltet ihr beachten, dass die Pflanze noch genug Platz hat. Ein zusätzlicher Stock in der Erde sorgt für den nötigen Abstand zwischen ihr und dem Wetterschutz. Nach dem Regenguss solltet ihr den Überzug aber wieder entfernen, damit wieder ausreichend Sonne an die Pflanze kommt. Bei Topfpflanzen bietet es sich zudem an, sie gegebenenfalls einfach ins Haus zu holen und so dem schlechten Wetter zu entziehen.

Ihr braucht mehr Tipps für Balkon und Garten? Dann nehmt an unserem Urban Gardening-Gewinnspiel teil.