• Hilton Dresden – Perfekter Ausgangspunkt für eine unvergessliche Städtereise

  • Ein Blick auf Japans kulturelle Entwicklung durch Reisen

  • Restaurant CTC – Tradition und Moderne in Athen

  • Hilton Honors: Das Bonusprogramm für Vielreisende und Hotelgäste

  • Griechische Kochkunst in Athen: Das Makris Athens by Domes

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Muss es immer das neueste Handy sein?

News

Das Smartphone ist für viele Stadtmenschen unverzichtbar. Wer einen Mobilfunkvertrag in Verbindung mit der Finanzierung eines neuen Handys abschließt, erhält alle zwei Jahre ein neues Gerät. Doch ist das wirklich...

Weiterlesen

Marketing der besonderen Art

News

Werbung ist seit jeher das A und O, um auf sich aufmerksam zu machen. Wohl jeder kennt die sogenannten Kundenstopper, an denen kaum jemand vorbeikommt. Aufsteller lassen sich nicht nur...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Hilton Dresden – Perfekter Ausgangspunkt für eine unvergessliche Städtereise

Leben & Genuss

Wer Dresden in all seiner kulturellen und architektonischen Pracht erleben möchte, findet im Hilton Dresden den idealen Ausgangspunkt. Mitten im Herzen der barocken Altstadt gelegen, bietet das Hotel eine unschlagbare...

Weiterlesen

Ein Blick auf Japans kulturelle Entwicklung durch Reisen

Leben & Genuss

Japan ist ein Land, in dem Geschichte und Moderne auf einzigartige und faszinierende Weise koexistieren und Reisenden eine besondere Reise durch die Zeit ermöglichen. 

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Griechische Kochkunst in Athen: Das Makris Athens by Domes

Fashion & Lifestyle

Unter der Leitung von Chef Patron Petros Dimas schafft das Makris Athen ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis, bei dem typisch griechische Aromen mit innovativen Kochtechniken in historischem Ambiente kombiniert werden. So...

Weiterlesen

Ruggable x Michael Michalsky: Waschbare Teppiche mit Metropolen-Flair

Fashion & Lifestyle

Michael Michalsky ist bekannt für seine zeitlosen Designs – ob in der Mode oder im Interior-Bereich. Nun präsentiert der Star-Designer eine exklusive Teppichkollektion in Zusammenarbeit mit Ruggable, die nicht nur...

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Genussvolles Osterfest: Kulinarische Vielfalt im Atlantis Dubai

Events & Nachtleben

Von Ostereiersuchen und üppigen Sonntagsbraten bis hin zu lebhaften Brunchs und extravaganten Nachmittagstees verspricht Atlantis Dubai ein unvergessliches Fest mit köstlichen kulinarischen Erlebnissen.

Weiterlesen

Cocktail X Festival: München wird zur Cocktail-Hauptstadt

Events & Nachtleben

Vom 29. April bis zum 10. Mai 2025 verwandelt sich München in ein Paradies für Cocktail-Liebhaber. Das Cocktail X Festival, Deutschlands größtes Event seiner Art, geht in die dritte Runde...

Weiterlesen

Family & Friends

München: Ein unvergesslicher Städtetrip mit Familie und Freunden

Family & Friends

Eine Städtereise nach München verspricht unvergessliche Erlebnisse, kulturelle Highlights und eine einzigartige Mischung aus Tradition und Moderne. Die bayerische Landeshauptstadt, bekannt für ihre herzliche Gastfreundschaft und ihre reiche Geschichte, eignet...

Weiterlesen

Raus aus der Stadt: Die besten Wanderwege im Süden Deutschlands

Family & Friends

In der Natur wandern zu gehen, ist wohl eine der schönsten Freizeitbeschäftigungen überhaupt. Besonders im Süden Deutschlands findet man vielseitige Wanderrouten. Ob Wandern im Allgäu oder im Schwarzwald, über Wanderpfade...

Weiterlesen
5 Geheimtipps für den Städtetrip – Berlin thinkstockphotos.de

5 Geheimtipps für den Städtetrip – Berlin

Berlin ist Deutschlands Hipster-Hauptstadt. Da muss es doch außergewöhnliche, angesagte Locations abseits des Mainstreams geben – stimmt genau! Man muss nur wissen, wo sie sich befinden. In unserer Reihe 5 Geheimtipps für den Städtetrip bekommt ihr heute Insidertipps für die Reise nach Berlin.

Geheimtipp 1: Berlin-Feeling im Café What do you fancy love?

Ja, Berlin ist verdammt hip und schräg. Und dieses Gefühl sollte man in sich aufsaugen – auch, wenn es nur für einen Tag ist. Wo das geht? Im Café „What do you fancy love?“. Wer schon öfter in Berlin war, wird verstehen, warum dieser Ort den Hauptstadt-Spirit verkörpert. Ein Teil der lila-grau gestrichenen Wände ist mit bunten Magazinseiten tapeziert, von den Decken hängen rustikale Fabriklampen, Theke und Sitzgelegenheiten sind aus dem Holz eines ehemaligen Baugerüsts. Neben belegten Bagels und hausgemachtem Karottenkuchen zählen die frisch gepressten Säfte zu den Dauerbrennern. Übrigens: Das Café wird von zwei Söhnen des Schauspielers Jürgen Vogel betrieben. Eine gute Voraussetzung für eine gehörige Portion Craziness.

 

 

Adresse: Knesebeckstraße 68/69, 10623 Berlin

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag: 8 bis 18 Uhr

Samstag: 9 bis 18 Uhr

Sonntag: 10 bis 18 Uhr

Geheimtipp 2: Wohnungsmuseum Prenzlauer Berg

Prenzlauer Berg hat sich in den vergangenen Jahren zum angesagten Szene-Viertel entwickelt. Neben zahlreichen Bars, coolen Klamotten- und Vintageläden trifft man hier auch auf Kultur. Wer sich fragt, wie eine Berliner Arbeiterwohnung um 1900 aussah, findet in der Dunckerstraße 77 die Antwort. Genauer gesagt in der Ausstellung „Zimmermeister Brunzel baut ein Mietshaus: Wohnungsmuseum Prenzlauer Berg um 1900“.

Adresse: Dunckerstraße 77, 10437 Berlin

Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag: 11 bis 16:30 Uhr (mittwochs geschlossen!)

Geheimtipp 3: Lektüre zum Bestaunen – Do you read me?!

Ihr sucht nach einem Buchladen der besonderen Art? Dann solltet ihr bei eurem nächsten Besuch dem „Do you read me?!“ in Berlin-Mitte einen Besuch abstatten. Was es hier gibt: über 1000 (auch fremdsprachige) Magazine und Bücher aus mehr als 20 Ländern. Auch Lesemuffel dürften hier fündig werden. Da der thematische Schwerpunkt der Lektüre auf Kunst, Mode und Architektur liegt, sind die (Bilder der) Werke schön anzusehen. Wer beispielsweise ein dekoratives Coffee Table Book für seinen Wohnzimmertisch sucht, trifft im „Do you read me?!“ auf eine große Auswahl.

 

 

Adresse: Auguststraße 28, 10117 Berlin

Öffnungszeiten: Montag bis Samstag: 10 bis 19:30 Uhr

Geheimtipp 4: Kulinarisches aus der ganzen Welt – Street Food Thursday

Berlin hat mehr zu bieten als seine berühmte Currywurst. Beim Street Food Thursday begebt ihr euch auf kulinarische Weltreise – und bleibt doch am selben Ort. Genauer gesagt in der Markthalle Neun in Kreuzberg. Jeden Donnerstag könnt ihr hier die regionale Küche verschiedener Länder kosten: zum Beispiel britische Pies, mexikanische Tacos, Allgäuer Kässpatzen, peruanische Ceviche und vieles mehr.

 

© Getty Images

 

Adresse: Eisenbahnstraße 42-43, 10997 Berlin

Öffnungszeiten: Donnerstag 17 bis 22 Uhr

Geheimtipp 5: Immer wieder sonntags – Bearpit Karaoke im Mauerpark

Vielleicht kein Geheimtipp (mehr), aber auf jeden Fall ein sehens- und vor allem hörenswertes  Alternativprogramm für diejenigen, die schon alle Sehenswürdigkeiten in Berlin abgeklappert haben. Im Mauerpark darf sich jeder wie ein Star fühlen – und zwar einen Song lang. Jeden Sonntag ab 14 Uhr trifft sich hier, wer Lust auf Freiluft-Karaoke hat. Zur Beruhigung: Auch wenn ihr nicht wie Whitney Houston singt, erntet ihr beim Bearpit Applaus.

 

 

Adresse: Mauerpark, Gleimstraße 55, 10437 Berlin