Der Sommer neigt sich langsam aber sicher seinem Ende. Kürzere Tage und kältere Temperaturen stehen auf dem Programm. Und dennoch kann man noch so manche Pflanze aussäen....
Urban Gardening beschreibt eigentlich schon alles: Einen Garten in der Stadt anlegen, ungenutzte Fläche umwandeln, darum geht es beim „städtischen Gärtnern“. Darüber hinaus steht die Gemeinschaft im Vordergrund. ...
Bärlauch, Gänseblümchen und Holunderblüten – im Frühling und Sommer sprießen in Parks, auf Grünflächen und am Wegesrand zahlreiche wilde Kräuter. Bei der Ernte gibt es jedoch einiges zu beachten. Die Initiative Zu gut für die Tonne! des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft erklärt, welche Orte sich zum Sammeln eignen und worauf man beim Pflücken achten...
meine ernte meint es wörtlich! Hier werdet ihr auch ohne eigenen Garten zum Hobbygärtner und Gemüsebauern....
Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen beginnt endlich wieder die Gartensaison. Wer selber Erdbeeren anpflanzen möchte, sollte spätestens im April die ersten Vorbereitungen dafür treffen. Aber gewusst wie: Ein paar einfache Tricks lassen das Beet im Sommer besonders viele Früchte tragen....
Dem FC St. Pauli gelingt es mit einer einfallsreichen Wortschöpfung, auf das Bienensterben aufmerksam zu machen. Nicht nur Fans der Kiezkicker können nun etwas dazu beitragen, dass unsere Städte bunter werden und die in unserer Zeit so geplagten Bienen mehr Futter bekommen....
Urban Gardening ist der Trend unter Großstädtern. Ihr seid auf der Suche nach Inspiration und Tipps für euer Beet im Garten oder auf dem Balkon? Gemeinsam mit Kosmos verlosen wir 7×3 Urban Gardening-Bücher....
Ihr wollt jetzt noch etwas in eurem Garten pflanzen? Im Juli? Kein Problem. Dieses Gemüse könnt ihr problemlos im Juli noch setzen....
Den gesamten Sommer über muss das New Yorker Restaurant Bell, Book & Candle weder Gemüse noch Kräuter kaufen. Das Restaurant im West Village züchtet sich sein Gemüse mit futuristisch anmutenden Methoden auf dem eigenen Dach. Ein Modell für die Zukunft....
Dieser Tage schüttet es deutschlandweit wie aus Kübeln. Auch für die Garten- oder Balkonbepflanzung kann der Regen problematisch werden. So schützt ihr eure Pflanzen vor zu viel Regen....