Damit sich Graffiti- und Street-Art-Künstler auf der ganzen Welt verstehen, sind viele Begriffe in englischer Sprache. Die Macher der Ausstellung „Magic City – Die Kunst der Straße“ erklären die geheimen Codes der Szene....
Er ist weltberühmt und dennoch ein Mysterium – Banksy, der in Bristol geborene und bis heute anonyme Graffiti-Künstler und Maler, ist dafür bekannt, die Grenzen des Kunstmarktes in Frage zu stellen. Mit „The Mystery of Banksy – A Genius Mind“ eröffnet jetzt in München eine umfassende Ausstellung zu Ehren der Kunst-Ikone!...
Der Midas Verlag stellt das bisher umfassendste Buch mit den Werken des legendären Street Art-Künstlers Banksys vor....
Street Art-Künstler Banksy hat im Oktober 2013 mächtig Eindruck am Big Apple hinterlassen hat. Das Buch „Banksy in New York“ fasst diesen Monat sehenswert zusammen....
Nora und das kleine blaue Kaninchen erzählt die Geschichte eines Mädchens, das nach einem Umzug neu in der Gegend ist und Freunde sucht. Das Besondere: Die Geschichte wird mit Hilfe von Street Art erzählt, die eigens dafür an die Wände von Oslos Kindergärten gesprüht wurde. Nun ist der norwegische Bestseller auch in Deutschland erhältlich....
Urban Art, Street Art, Graffiti, jeder hat schon einmal davon gehört. Aber was bedeuten diese Begriffe genau und was ist deren Geschichte? In München klärt Ausstellung „Magic City – Die Kunst der Straße“ derzeit über alle Fassetten dieser urbanen Kunstform auf. Hier erklären wir die wichtigsten Bezeichnungen und Hintergründe....
Die kleine Münchner Olympiahalle macht ihrem Ruf als Veranstaltungsort für publikumsträchtige Langzeitausstellungen derzeit wieder alle Ehre. Nach unter anderem „Körperwelten“ und „Star Wars – Identities“ gastiert dort nun mit „Magic City“ internationale Street Art vom Feinsten. Wir waren dort....
Hatte Medellín noch Mitte der 90er-Jahre als Heimatstadt von Drogenboss Pablo Escobar den Ruf, eine der gefährlichsten Städte der Welt zu sein, hat sich das Bild inzwischen komplett gewandelt. Frei zugängliche Bildung in Bibliotheken und Kunst spielen seither eine wichtige Rolle – auch auf der Straße und an den Wänden der Stadt....
Berlin ist eine Streetart-Hochburg. Um nichts zu versäumen, gibt es die kostenlose Berlin Streetart App. Wie sie funktioniert, was sie kann: Wir haben die App für euch getestet....
urbanlife.de war im neuen Szene-Restaurant „Vandal“ in der Lower East Side in New York zu Gast und sprach mit Executive Chef Jonathan Kavourakis über das urbane Konzept, die weltweiten Recherche-Reisen und die Gerichte, die daraus entstanden sind....