Woran erkenne ich fair produzierte Mode? Wie sehr belastet mein Smartphone das Klima? Welches Siegel trägt Fisch aus nachhaltiger Erzeugung? Diese und viele weitere Fragen rund um umweltbewussten und sozialen Konsum beantwortet das komplett überarbeitete Onlineportal des Nachhaltigen Warenkorbs....
Ein Haus aus Müll – klingt merkwürdig, ist im Sinne der Nachhaltigkeit aber eine feine Sache. Zu finden ist das gute Stück im japanischen Dorf Kamikatsu. Bis 2020 wollen die Bewohner hier abfallfrei leben....
Ob Outdoor-Einsatz oder alltägliche Nutzung, selbst das beste Produkt kann mal kaputtgehen. Die Frage ist dann: Was tun? Na klar: Reparieren – und zwar selbst. DIY-Reparaturanleitungen im Netz helfen dabei....
Das Münchner Startup Leaf Republic stellt Geschirr aus gepresstem Laub her. Aber wie geht das? Hier lest ihr, wie die Sache mit dem ökologisch abbaubaren Einweg-Geschirr funktioniert....