• Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

  • Street Art Glossar – Die Codes der Szene

  • Wandel in der Arbeitswelt - Wie sich das Leben in der Stadt verändert

  • Delikat essen – Ein Besuch im New Yorker Pastrami-Tempel

  • Hoteltipp für den Citytrip nach Kopenhagen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Wie erhält man eine Förderung zur Installation einer Wallbox?

News

Deutschland hinkt den Klimazielen hinterher! Besonders betroffen ist dabei der Verkehrsbereich. Sollen doch bis 2030 die Emissionen rigoros reduziert werden. Die Politik versucht, dieses Ziel zu erreichen, indem der Individualverkehr...

Weiterlesen

Diese Casino Nightclubs sind einen Besuch wert

News

Las Vegas gilt als die Glücksspielhauptstadt der Welt. Hier begann der Aufstieg der Casinos und zahlreicher ihrer Spielklassiker. Doch die großen Bosse der Stadt erkannten bald, dass sie ihren Gästen...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

Leben & Genuss

Das ultimative Gefühl von Privatsphäre an Roms prestigeträchtigster Adresse im luxuriösen Palazzo Borghese: Mit dem Palazzo Vilòn hat Rom eine Sehenswürdigkeit mehr, die an Exklusivität kaum zu überbieten ist.

Weiterlesen

Wandel in der Arbeitswelt - Wie sich das Leben in der Stadt verändert

Leben & Genuss

Im Laufe des letzten Jahrzehnts hat das Arbeiten von zu Hause aus bei Fachkräften an Beliebtheit gewonnen, insbesondere bei Menschen, die in Städten leben. Die Arbeit von zu Hause aus...

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Street Art Glossar – Die Codes der Szene

Fashion & Lifestyle

Damit sich Graffiti- und Street-Art-Künstler auf der ganzen Welt verstehen, sind viele Begriffe in englischer Sprache. Die Macher der Ausstellung „Magic City – Die Kunst der Straße“ erklären die geheimen...

Weiterlesen

Planet Banksy – Künstler, Werk, Bedeutung

Fashion & Lifestyle

Das Buch »Planet Banksy« bietet einen umfassenden Überblick, wie Banksys Arbeit das Gesicht der modernen Kunst - und auch das Stadtbild - verändert hat.

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Geheimtipps: Die besten Rooftop Bars Europas

Events & Nachtleben

Mit einem erfrischenden Cocktail den Tag über den Dächern der Stadt ausklingen lassen ‒ das gibt es nicht nur in Manhattan. Denn in immer mehr Städten ist das kosmopolitische Flair...

Weiterlesen

50 Jahre Olympische Sommerspiele in München

Events & Nachtleben

2022 steht in München ganz im Zeichen des 50. Jubiläums der Olympischen Sommerspiele von 1972: In der ganzen Stadt erwarten Besucher*innen über das Jahr verteilt zahlreiche kulturelle Veranstaltungen, Museumsausstellungen und...

Weiterlesen

Family & Friends

Die Macht der Gewohnheit: Mit kleinen Schritten große Träume verwirklichen

Family & Friends

Wir Menschen sind und waren schon immer “Gewohnheitstiere”. In jedem von uns sind bestimmte und individuelle Gewohnheiten tief verankert. Sie können unser Leben und unseren Alltag erheblich erleichtern, weil sie...

Weiterlesen

Spannung und Spaß in den eigenen vier Wänden

Family & Friends

Spannung, Spaß und Unterhaltung - dafür muss man nicht immer unbedingt das Haus verlassen. Haben Sie mal Lust auf einen entspannten Abend zu Hause, wollen aber nicht auf fesselnde Unterhaltung...

Weiterlesen
Gartentrends 2014 thinkstock
Outdoor-Wohnzimmer

Gartentrends 2014

In diesem Jahr wird die Garten-Saison zum Kinderspiel. Man verwandle Garten, Balkon und Co. einfach in ein schickes Outdoor-Wohnzimmer und perfekt ist der Gartentrend 2014. Wir verraten, was in den Garten muss.

Der Frühling lässt sich schon erahnen, weshalb so mancher „Grün-Daumen“ bereits in den Startlöchern steht. Egal ob heimische Grünanlage, Balkon oder Schrebergarten – jeder Quadratmeter im Freien sollte genutzt und in Szene gesetzt werden. Bevor Ihr loslegt, solltet Ihr folgende Punkte im Hinterkopf behalten: Trends, Grünes und Accessoires.

Gartentrends 2014: Die Trends

In diesem Jahr gilt vor allem die Regel: Alles, was im Indoor-Bereich gefragt ist, kann genauso gut nach draußen „gekehrt“ werden. 2014 besticht daher innen wie außen mit knalligen Farben, Naturmaterialien und Vintage-Flair. Die richtigen Akzente setzt man vor allen mit den Farben Lila, Blau, Grün und Gelb. Auch Neonfarben dürfen zum Einsatz kommen. Für den speziellen Wohlfühlfaktor sorgen bequeme Sofas und Sessel in dezenten Braun- oder Grautönen.

Da das Outdoor-Wohnzimmer der Witterung standhalten muss, sind spezielle Materialien gefragt. Kunststoff, Rattan oder wetterfeste Stoffe in Holzoptik bilden die perfekte Grundlage. Lederimitate, Teakholz und Edelstahl bestimmen die Möbelwelt im Outdoor-Bereich. Die Aufgabe für 2014 scheint daher ganz klar: Holt Euer Wohnzimmer in den Garten und experimentiert mit allem, was die Garten-Welt so hergibt.

Gartentrends 2014: Viel Grünes (nicht vergessen!)

Alles Experimentieren und Werkeln macht allerdings noch keinen schönen Garten. Vor lauter Trends verliert man das Wesentliche oft schnell aus den Augen. Schließlich soll’s hinter der Balkontür vor allem so aussehen: Grün! Im September 2013 wurde beispielsweise eine immergrüne Bodendecker-Blume zur Staude des Jahres gewählt. Warum? Die Elfenblume (Epimedium) zeigt bereits im Frühjahr zarte Blätter und entpuppt sich in den Folgemonaten zu einer wahren Blütenschönheit mit kräftigen Farben.

Wer nicht so viel Platz hat, ist auch in diesem Jahr mit klassischen Zwiebelblumen gut beraten. Krokusse, Märzenbecher und Hyazinthen bestechen durch Farbenvielfalt und frühlingshaftem Duft. Im Kommen ist außerdem ein Potpourri beliebter Küchenkräuter. Ob Kresse, Basilikum oder Petersilie: Die praktischen Pflänzchen machen nicht nur optisch viel her, sie verfeinern zudem schnell und einfach jeden Sommer-Salat.

Gartentrends 2014: Die richtigen Accessoires

Stichwort Retro: Oma’s Hollywoodschaukel ist wieder angesagt! Wer noch eine im Keller hat, sollte sie für die kommende Saison unbedingt schon mal auffrischen. Generell sind Liegestühle und Hängematten viel zu bequem, um sie auszusortieren. Mit Kissen und Fransendecken, gemustert oder einfarbig, noch etwas aufhübschen – fertig!