• Urban Streetstyle: Darum sind Boots das passende Schuhwerk für jeden Anlass

  • Superbloom: 50.000 Fans feiern

  • Speiseführer New York – New York kulinarisch entdecken

  • Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

  • Street Art Glossar – Die Codes der Szene

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Wie erhält man eine Förderung zur Installation einer Wallbox?

News

Deutschland hinkt den Klimazielen hinterher! Besonders betroffen ist dabei der Verkehrsbereich. Sollen doch bis 2030 die Emissionen rigoros reduziert werden. Die Politik versucht, dieses Ziel zu erreichen, indem der Individualverkehr...

Weiterlesen

Diese Casino Nightclubs sind einen Besuch wert

News

Las Vegas gilt als die Glücksspielhauptstadt der Welt. Hier begann der Aufstieg der Casinos und zahlreicher ihrer Spielklassiker. Doch die großen Bosse der Stadt erkannten bald, dass sie ihren Gästen...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Speiseführer New York – New York kulinarisch entdecken

Leben & Genuss

Der Speiseführer New York ist ein kulinarischer Reiseführer durch die Stadt, die niemals schläft und die immer isst. Unterhaltsam und reich bebildert werden 30 typische New Yorker Speisen vorgestellt und...

Weiterlesen

Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

Leben & Genuss

Das ultimative Gefühl von Privatsphäre an Roms prestigeträchtigster Adresse im luxuriösen Palazzo Borghese: Mit dem Palazzo Vilòn hat Rom eine Sehenswürdigkeit mehr, die an Exklusivität kaum zu überbieten ist.

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Urban Streetstyle: Darum sind Boots das passende Schuhwerk für jeden Anlass

Fashion & Lifestyle

Boots symbolisieren Praktikabilität und lässigen Style. Daher verwundert es nicht, dass modebewusste Männer an den flexiblen Stiefeln mit meist knöchelhohem Schaft Gefallen finden. Die weiche und dennoch strapazierfähige Leder- oder...

Weiterlesen

Street Art Glossar – Die Codes der Szene

Fashion & Lifestyle

Damit sich Graffiti- und Street-Art-Künstler auf der ganzen Welt verstehen, sind viele Begriffe in englischer Sprache. Die Macher der Ausstellung „Magic City – Die Kunst der Straße“ erklären die geheimen...

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Superbloom: 50.000 Fans feiern

Events & Nachtleben

On top of the world: Frei nach dem Superhit der spektakulären Headliner Imagine Dragons feiern 50.000 Festivalfans am Wochenende das SUPERBLOOM in München - Internationale und nationale Stars auf den...

Weiterlesen

Ticketverlosung zum SUPERBLOOM Festival in München

Events & Nachtleben

Das SUPERBLOOM Festival am 02. und 03. September 2023 in München ist mehr als ein reines Musikfestival. Auch in diesem Jahr widmet man sich den Themen nachhaltiges Handeln und soziale...

Weiterlesen

Family & Friends

Die Macht der Gewohnheit: Mit kleinen Schritten große Träume verwirklichen

Family & Friends

Wir Menschen sind und waren schon immer “Gewohnheitstiere”. In jedem von uns sind bestimmte und individuelle Gewohnheiten tief verankert. Sie können unser Leben und unseren Alltag erheblich erleichtern, weil sie...

Weiterlesen

Spannung und Spaß in den eigenen vier Wänden

Family & Friends

Spannung, Spaß und Unterhaltung - dafür muss man nicht immer unbedingt das Haus verlassen. Haben Sie mal Lust auf einen entspannten Abend zu Hause, wollen aber nicht auf fesselnde Unterhaltung...

Weiterlesen
Spritz: High-Speed-Lesen Screenshot (http://www.spritzinc.com/about/)

Spritz: High-Speed-Lesen

Der Mensch liest seit einer gefühlten Ewigkeit. Spätestens seit Gutenbergs Buchdruck im 15 Jahrhundert ist Lesen zur Massenbeschäftigung geworden. Mit der immer fortschreitenden Entwicklung von Technik und Medien hat sich die Kommunikation extrem beschleunigt. Ein bremsender Faktor war bisher immer die Lesegeschwindigkeit. Das soll sich ändern, zumindest, wenn es nach den Erfindern von spritz geht.

 

Das Internet-Startup Spritz will die Lesegewohnheiten der Menschen ändern und für eine beschleunigte Informationsaufnahme sorgen. Die normale Lesegeschwindigkeit liegt bei 100 bis 400 Wörtern pro Minute. Die neue digitale Darbietungsform des Unternehmens soll die Geschwindigkeit erheblich beschleunigen können, auf bis zu 1000 Wörter in gleicher Zeit. Die Idee hinter spritz ist simpel wie einleuchtend, es ist bisher nur noch niemand drauf gekommen.

Die meiste Zeit benötigt der Mensch für die Bewegung der Augen. Muss er seine Augen nicht mehr bewegen, kann er diese Zeit nutzen, visuelle Eindrücke, also Wörter, zu erkennen und zu verarbeiten. Die Folge: Er liest schneller. Unterstützt werden soll er dabei von spritz. Das Unternehmen mit Sitz in Boston hat seine neuartige Erfindung nun auf dem Mobile World Congress in Barcelona vorgestellt.

So funktioniert Spritz

So funktioniert’s: In einer einzigen Zeile wird dem Leser immer ein Wort eines Textes angezeigt. Das Auge des Betrachters ruht auf einem fixen Punkt, dem so genannten Optimal Recognition Point, der die Anwendung auch gegen bereits bestehende Konkurrenten abgrenzt und von diesen unterscheidet. Bei jedem Wort, das angezeigt wird, werden die Buchstaben dieses Fixpunktes rot eingefärbt, das Auge bleibt dort haften. Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase – man kann das Ganze auf der Homepage des Start-Ups testen – kann man tatsächlich schneller lesen. Ein weiterer Vorteil der Anwendung: Durch das kleine Darstellungsformat – ein kleines Feld ist ausreichend – kann man komplette Texte auch beispielsweise auf Smartwatches oder anderen kleinen Devices lesen, ohne scrollen zu müssen.

Spritz ist der nächste Schritt in der Beschleunigung unseres sowieso schon schnellen Lebens und es ist wie so häufig Fluch und Segen zugleich. Mit Lesegenuss hat spritz wenig zu tun. Wer aber schnell viel Informationen benötigt, etwa ein Journalist bei der Recherche und der anschließenden Artikelerstellung, könnte von spritz profitieren. Man darf gespannt sein, ob und wie sich spritz durchsetzen wird. Wenn es nur halb so erfolgreich wird, wie der Buchdruck von Guttenberg, dürften sich die Gründer glücklich schätzen – und ihr Bankkonto auch.