• Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

  • Street Art Glossar – Die Codes der Szene

  • Wandel in der Arbeitswelt - Wie sich das Leben in der Stadt verändert

  • Delikat essen – Ein Besuch im New Yorker Pastrami-Tempel

  • Hoteltipp für den Citytrip nach Kopenhagen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Wie erhält man eine Förderung zur Installation einer Wallbox?

News

Deutschland hinkt den Klimazielen hinterher! Besonders betroffen ist dabei der Verkehrsbereich. Sollen doch bis 2030 die Emissionen rigoros reduziert werden. Die Politik versucht, dieses Ziel zu erreichen, indem der Individualverkehr...

Weiterlesen

Diese Casino Nightclubs sind einen Besuch wert

News

Las Vegas gilt als die Glücksspielhauptstadt der Welt. Hier begann der Aufstieg der Casinos und zahlreicher ihrer Spielklassiker. Doch die großen Bosse der Stadt erkannten bald, dass sie ihren Gästen...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

Leben & Genuss

Das ultimative Gefühl von Privatsphäre an Roms prestigeträchtigster Adresse im luxuriösen Palazzo Borghese: Mit dem Palazzo Vilòn hat Rom eine Sehenswürdigkeit mehr, die an Exklusivität kaum zu überbieten ist.

Weiterlesen

Wandel in der Arbeitswelt - Wie sich das Leben in der Stadt verändert

Leben & Genuss

Im Laufe des letzten Jahrzehnts hat das Arbeiten von zu Hause aus bei Fachkräften an Beliebtheit gewonnen, insbesondere bei Menschen, die in Städten leben. Die Arbeit von zu Hause aus...

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Street Art Glossar – Die Codes der Szene

Fashion & Lifestyle

Damit sich Graffiti- und Street-Art-Künstler auf der ganzen Welt verstehen, sind viele Begriffe in englischer Sprache. Die Macher der Ausstellung „Magic City – Die Kunst der Straße“ erklären die geheimen...

Weiterlesen

Planet Banksy – Künstler, Werk, Bedeutung

Fashion & Lifestyle

Das Buch »Planet Banksy« bietet einen umfassenden Überblick, wie Banksys Arbeit das Gesicht der modernen Kunst - und auch das Stadtbild - verändert hat.

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Geheimtipps: Die besten Rooftop Bars Europas

Events & Nachtleben

Mit einem erfrischenden Cocktail den Tag über den Dächern der Stadt ausklingen lassen ‒ das gibt es nicht nur in Manhattan. Denn in immer mehr Städten ist das kosmopolitische Flair...

Weiterlesen

50 Jahre Olympische Sommerspiele in München

Events & Nachtleben

2022 steht in München ganz im Zeichen des 50. Jubiläums der Olympischen Sommerspiele von 1972: In der ganzen Stadt erwarten Besucher*innen über das Jahr verteilt zahlreiche kulturelle Veranstaltungen, Museumsausstellungen und...

Weiterlesen

Family & Friends

Die Macht der Gewohnheit: Mit kleinen Schritten große Träume verwirklichen

Family & Friends

Wir Menschen sind und waren schon immer “Gewohnheitstiere”. In jedem von uns sind bestimmte und individuelle Gewohnheiten tief verankert. Sie können unser Leben und unseren Alltag erheblich erleichtern, weil sie...

Weiterlesen

Spannung und Spaß in den eigenen vier Wänden

Family & Friends

Spannung, Spaß und Unterhaltung - dafür muss man nicht immer unbedingt das Haus verlassen. Haben Sie mal Lust auf einen entspannten Abend zu Hause, wollen aber nicht auf fesselnde Unterhaltung...

Weiterlesen
Brillentrends 2022 – von schön bis schön schräg unsplash.com (Titelbild)
  • 28. Februar 2022
  • Redaktion

Brillentrends 2022 – von schön bis schön schräg

Schauen, shoppen, schaulaufen. Welches Accessoire könnte mehr dazu anregen als eine neue Brille? Die Best-ofs 2022 überzeugen mit ausdrucksstarkem Schwarz, in selbstbewusstem XXL, mit runden Gegensätzen, kleinen Kunstwerken und leisen Tönen. Hier stellen wir die Trends vor und für wen sie designt sind.

Brillentrend 1: Kleine Kunstwerke für Kreative

Wer sich 2022 von der grauen Masse abheben will, besucht Ausstellungen – und trägt dabei selbst kleine Kunstwerke auf der Nase. Fronten und Bügel leben von extravaganten Mustern – marmoriert, gestreift, kariert, geblümt, dreidimensional. Filigrane Durchbrüche, Schmucksteine sowie Windsor-Ringe sprengen den Brillenrahmen. Die leuchtend-schimmernde Farben signalisieren: Seht her, hier bin ich!

Brillentrends 2022 1

Brillentrend 2: Schwarzes Statement für Charakterköpfe

Schwarz geht immer, erst recht auf der Nase. In dieser Vielfalt überraschen die neuen Modelle aber doch: Sehr edel wirken große, rahmenlose Fronten mit gefrästen oder kolorierten Rändern, getragen von dezenten schwarzen Bügeln oder minimalistische Fassungen aus hauchdünnen Metallen. Perfekt fürs Business sind puristische, rechteckige Modelle oder kompakte Vollrandfassungen. Feminin wirken Cateye-Brillen im modern interpretierten Vintage-Style von zauberhaft bis ziemlich schräg. Ein Synonym für Lässigkeit sind Pilotenbrillen – von klassisch bis zeitgemäß adaptiert in eckiger Linienführung mit kompakten Nasenstegen und kräftigen, mattgrauen Acetat-Fronten.

Brillentrends 2022 2 neu

Brillentrend 3: Außergewöhnliches für Hipster

Alles ist möglich, nur nicht Mainstream. Hipster lieben das Außergewöhnliche und werden mit XXL-Brillen bestens bedient. Dazu das Haar im Out-of-Bed-Look frisiert, das Secondhand-Sakko überstreift – fertig ist der Style. Auch geometrische Fassungen in aufregenden Farben dürften den Paradiesvögeln gefallen. Die Brillen können dabei von ihr oder ihm getragen werden.

Brillentrends 2022 3

Brillentrend 4: Leise Töne für Feingeister

Sehr zart, absolut anmutig, äußerst harmonisch. Filigrane Acetat-Rahmen werden zumeist von schmalen Metallbügeln gehalten – modern und elegant zugleich. Auswahl bei den smarten Modellen gibt es reichlich. Die Farben: uni, transparent, changierend, in Hornoptik oder mit Muster. Die Formen: Wayfarer, Panto, Clubmaster, Cateye, Piloten- oder Oversize-Brille.

Brillentrends 2022 4

Brillentrend 5: Gegensätze für Experimentierfreudige

Stilbrüche im Outfit wie Blümchenkleid zu Doc Martens kennen alle. Aber was wäre, wenn die Brille an sich mit Gegensätzen spielt? Wenn rund auf eckig trifft oder minimalistisch auf auffällig? Wunderbar! Schöne Brüche liefern puristische Rahmen mit opulenten Nasenstegen, Bügeln oder mit Dekorsteinen verziert. Die klassische runde Panto-Brille bekommt dagegen mit abgeflachten oberen Ecken einen modernen Touch. Die Liaison beeindruckt rahmenlos, als Halb- und Vollrandmodell, in Acetat oder Metall gegossen.

Brillentrends 2022 5