• Urban Streetstyle: Darum sind Boots das passende Schuhwerk für jeden Anlass

  • Superbloom: 50.000 Fans feiern

  • Speiseführer New York – New York kulinarisch entdecken

  • Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

  • Street Art Glossar – Die Codes der Szene

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Wie erhält man eine Förderung zur Installation einer Wallbox?

News

Deutschland hinkt den Klimazielen hinterher! Besonders betroffen ist dabei der Verkehrsbereich. Sollen doch bis 2030 die Emissionen rigoros reduziert werden. Die Politik versucht, dieses Ziel zu erreichen, indem der Individualverkehr...

Weiterlesen

Diese Casino Nightclubs sind einen Besuch wert

News

Las Vegas gilt als die Glücksspielhauptstadt der Welt. Hier begann der Aufstieg der Casinos und zahlreicher ihrer Spielklassiker. Doch die großen Bosse der Stadt erkannten bald, dass sie ihren Gästen...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Speiseführer New York – New York kulinarisch entdecken

Leben & Genuss

Der Speiseführer New York ist ein kulinarischer Reiseführer durch die Stadt, die niemals schläft und die immer isst. Unterhaltsam und reich bebildert werden 30 typische New Yorker Speisen vorgestellt und...

Weiterlesen

Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

Leben & Genuss

Das ultimative Gefühl von Privatsphäre an Roms prestigeträchtigster Adresse im luxuriösen Palazzo Borghese: Mit dem Palazzo Vilòn hat Rom eine Sehenswürdigkeit mehr, die an Exklusivität kaum zu überbieten ist.

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Urban Streetstyle: Darum sind Boots das passende Schuhwerk für jeden Anlass

Fashion & Lifestyle

Boots symbolisieren Praktikabilität und lässigen Style. Daher verwundert es nicht, dass modebewusste Männer an den flexiblen Stiefeln mit meist knöchelhohem Schaft Gefallen finden. Die weiche und dennoch strapazierfähige Leder- oder...

Weiterlesen

Street Art Glossar – Die Codes der Szene

Fashion & Lifestyle

Damit sich Graffiti- und Street-Art-Künstler auf der ganzen Welt verstehen, sind viele Begriffe in englischer Sprache. Die Macher der Ausstellung „Magic City – Die Kunst der Straße“ erklären die geheimen...

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Superbloom: 50.000 Fans feiern

Events & Nachtleben

On top of the world: Frei nach dem Superhit der spektakulären Headliner Imagine Dragons feiern 50.000 Festivalfans am Wochenende das SUPERBLOOM in München - Internationale und nationale Stars auf den...

Weiterlesen

Ticketverlosung zum SUPERBLOOM Festival in München

Events & Nachtleben

Das SUPERBLOOM Festival am 02. und 03. September 2023 in München ist mehr als ein reines Musikfestival. Auch in diesem Jahr widmet man sich den Themen nachhaltiges Handeln und soziale...

Weiterlesen

Family & Friends

Die Macht der Gewohnheit: Mit kleinen Schritten große Träume verwirklichen

Family & Friends

Wir Menschen sind und waren schon immer “Gewohnheitstiere”. In jedem von uns sind bestimmte und individuelle Gewohnheiten tief verankert. Sie können unser Leben und unseren Alltag erheblich erleichtern, weil sie...

Weiterlesen

Spannung und Spaß in den eigenen vier Wänden

Family & Friends

Spannung, Spaß und Unterhaltung - dafür muss man nicht immer unbedingt das Haus verlassen. Haben Sie mal Lust auf einen entspannten Abend zu Hause, wollen aber nicht auf fesselnde Unterhaltung...

Weiterlesen
Von der Couch in die Metropole unsplash.com
  • 07. April 2021
  • Redaktion
Diese Serien-Highlights wecken Lust auf den nächsten Städtetrip

Von der Couch in die Metropole

Die Sehnsucht nach dem Reisen steigt von Tag zu Tag. Viele Reiseliebhaber informieren sich bereits fleißig, wohin der lang ersehnte nächste Strandurlaub oder Städtetrip gehen soll. Doch wieso auf langweilige Webrecherche gehen, wenn man sich auch von seiner neuen Lieblingsserie inspirieren lassen kann? Laut einer Umfrage der Urlaubspiraten zu neuen Gewohnheiten während der Zeit zu Hause interessieren sich 59 Prozent der Befragten vermehrt für Serien und Filme und das Abo bei einer Streaming-Plattform. Die Reiseexperten der Urlaubspiraten präsentieren sieben aktuelle Serien-Highlights, mit denen sich das Fernweh überbrücken lässt.

Emily in Paris – Kulturschock in der französischen Hauptstadt

Die junge Amerikanerin Emily Cooper zieht für einen neuen Job nach Paris. Dabei soll sie einer Marketingfirma helfen, die amerikanische Perspektive auf Leben und Konsum zu verstehen. Ihr Start in der französischen Hauptstadt gestaltet sich unter anderem aufgrund fehlender Französischkenntnisse zunächst schwierig. Täglich begegnen Emily neue Herausforderungen im Berufs- und Liebesleben, während sie versucht, in die Kultur Frankreichs einzutauchen. In “Emily in Paris” verführt die Stadt an der Seine mit romantischem Flair regelrecht zu einem Städtetrip. Auf ihrer Erkundungstour durch Paris führt Emily die Zuschauer vorbei an kleinen Cafés durch die Straßen und an ihren Lieblings-Treffpunkt im Jardin du Palais Royal – der Eiffelturm darf natürlich auch nicht fehlen.

paris

Pretend It’s a City – Liebeserklärung an New York City

Schriftstellerin Fran Lebowitz und Regisseur Martin Scorsese führen in der Dokuserie “Pretend It’s a City” mit Stil und Witz durch die Metropole. Eine persönliche Geschichte über die Stadt New York, wie sie Fran Lebowitz früher kannte und die sie heute oft nicht wiedererkennt. In Gesprächen und Straßenszenen zeigt die Erfolgsserie, was das Leben in dieser ganz besonderen Metropole ausmacht. Das New York von Fran Lebowitz verführt durch ihren Insider-Blick förmlich zum Städtetrip nach New York. Vorbei an bekannten Sehenswürdigkeiten wie dem Times Square führt die Erzählung auch über den Library Walk, zum Hess Triangle in Greenwich Village und zur Barthman’s Sidewalk Clock.

The Crown – Städtetrip ins royale London

Das Leben der britischen Königin Elisabeth II. und der Royal Family ab 1947 bis zur Jahrtausendwende wird in „The Crown“ thematisiert. Der Queen und Ihrer Familie stehen in jeder Staffel neue Turbulenzen und Herausforderungen privater und politischer Natur bevor. Die beliebte Netflix-Serie inspiriert Reisehungrige bereits seit vier Staffeln mit eindrucksvollen Bauwerken, wie dem Buckingham Palace oder Westminster Abbey zu einem königlichen Städtetrip in die Metropole London – auch wenn die Serie teilweise anderswo gedreht wurde.

Unorthodox – Die unentdeckten Winkel von Berlin

Basierend auf dem gleichnamigen Buch von Deborah Feldmann handelt die Serie „Unorthodox“ von Esty, ihrem Leben in einer chassidischen Gesellschaft und ihrem Ausstieg aus der jüdisch-orthodoxen Community. Die Flucht vor ihrem Ehemann und Ihrer Familie bringt sie aus Williamsburg in New York nach Berlin. Ernst und doch humorvoll zeigt die Serie welche ungeheure Kraft die junge Frau aufwenden muss, um ihren eigenen Weg zu gehen. Die Reise führt durch bekannte Szeneviertel, wichtige Orte in der jüdischen Geschichte Berlins und allerlei Geheimtipps in der Metropole an der Spree. Eine tolle Inspiration für alle, die die Top-Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt bereits kennen.

staedtetrip berlin new york dublin london

Normal People – In den Pubs von Dublin

Eine Serie über eine komplizierte und doch liebevolle On-Off-Beziehung zwischen Marianne und Connell. Vom Ende ihrer Schulzeit an, bis zum gemeinsamen Studium in Dublin entsteht eine besondere Verbindung zwischen den beiden Teenagern. Er, der beliebte Sohn einer alleinerziehenden Mutter, die als Haushälterin bei Mariannes gut betuchten Eltern arbeitet; sie einsam, unscheinbar und unsicher. Neben einigen Missverständnissen und Dramen zeigt die romantische Dramaserie auch einige besonders schöne Ecken von Dublin. Hauptdrehort ist das Trinity College, doch auch typische Cafés, Pubs und die Hugh Lane Gallery, ein bekanntes Museum für moderne Kunst, machen Lust auf einen Trip in die irische Hauptstadt.

Devs – Science Fiction in San Francisco

Die junge Computertechnikerin Lily ist auf der Suche nach einem vermissten Freund. Bei ihrem eigenen Arbeitgeber, einem Technologieunternehmen in San Francisco, stößt sie schließlich auf eine geheime Entwicklungsabteilung, die rätselhafte Projekte vorantreibt. Ehrgeizig wie Lily ist, setzt sie alles daran herauszufinden, was genau passiert ist. Die Science Fiction-Serie deckt nicht nur Leichen im Keller des Tech-Unternehmens auf, sondern zeigt auch zahlreiche Schauplätze in San Francisco. Ikonische Wahrzeichen wie die Golden Gate Bridge, die Lombard Street und Market Street lassen Serienfreunde von einem Städtetrip nach San Francisco träumen.

Liebe und Anarchie – Mutproben in Stockholm

Die schwedische Netflix-Serie handelt von der erfolgreichen Beraterin Sofie, die eine Affäre mit einem jungen IT-Techniker Max beginnt. Die verheiratete Stockholmerin begibt sich in ein charmant-lustiges Spiel mit ihrem jungen Kollegen. Hierbei stellen sie sich gegenseitig immer fragwürdigere Aufgaben, welche die Normen der Gesellschaft brechen. Zuerst harmlos, entwickelt sich die Affäre zunehmend zu einem gefährlichen Spiel mit verheerenden Konsequenzen. Die Reiselust packt die Zuschauer vor allem durch die Atmosphäre der skandinavischen Stadt. In ganz alltäglichen Begegnungen der Protagonisten zeigt sich Stockholm von seiner schönsten Seite und weckt die Lust auf einen Städtetrip nach Skandinavien.