• Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

  • Street Art Glossar – Die Codes der Szene

  • Wandel in der Arbeitswelt - Wie sich das Leben in der Stadt verändert

  • Delikat essen – Ein Besuch im New Yorker Pastrami-Tempel

  • Hoteltipp für den Citytrip nach Kopenhagen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Wie erhält man eine Förderung zur Installation einer Wallbox?

News

Deutschland hinkt den Klimazielen hinterher! Besonders betroffen ist dabei der Verkehrsbereich. Sollen doch bis 2030 die Emissionen rigoros reduziert werden. Die Politik versucht, dieses Ziel zu erreichen, indem der Individualverkehr...

Weiterlesen

Diese Casino Nightclubs sind einen Besuch wert

News

Las Vegas gilt als die Glücksspielhauptstadt der Welt. Hier begann der Aufstieg der Casinos und zahlreicher ihrer Spielklassiker. Doch die großen Bosse der Stadt erkannten bald, dass sie ihren Gästen...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

Leben & Genuss

Das ultimative Gefühl von Privatsphäre an Roms prestigeträchtigster Adresse im luxuriösen Palazzo Borghese: Mit dem Palazzo Vilòn hat Rom eine Sehenswürdigkeit mehr, die an Exklusivität kaum zu überbieten ist.

Weiterlesen

Wandel in der Arbeitswelt - Wie sich das Leben in der Stadt verändert

Leben & Genuss

Im Laufe des letzten Jahrzehnts hat das Arbeiten von zu Hause aus bei Fachkräften an Beliebtheit gewonnen, insbesondere bei Menschen, die in Städten leben. Die Arbeit von zu Hause aus...

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Street Art Glossar – Die Codes der Szene

Fashion & Lifestyle

Damit sich Graffiti- und Street-Art-Künstler auf der ganzen Welt verstehen, sind viele Begriffe in englischer Sprache. Die Macher der Ausstellung „Magic City – Die Kunst der Straße“ erklären die geheimen...

Weiterlesen

Planet Banksy – Künstler, Werk, Bedeutung

Fashion & Lifestyle

Das Buch »Planet Banksy« bietet einen umfassenden Überblick, wie Banksys Arbeit das Gesicht der modernen Kunst - und auch das Stadtbild - verändert hat.

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Geheimtipps: Die besten Rooftop Bars Europas

Events & Nachtleben

Mit einem erfrischenden Cocktail den Tag über den Dächern der Stadt ausklingen lassen ‒ das gibt es nicht nur in Manhattan. Denn in immer mehr Städten ist das kosmopolitische Flair...

Weiterlesen

50 Jahre Olympische Sommerspiele in München

Events & Nachtleben

2022 steht in München ganz im Zeichen des 50. Jubiläums der Olympischen Sommerspiele von 1972: In der ganzen Stadt erwarten Besucher*innen über das Jahr verteilt zahlreiche kulturelle Veranstaltungen, Museumsausstellungen und...

Weiterlesen

Family & Friends

Die Macht der Gewohnheit: Mit kleinen Schritten große Träume verwirklichen

Family & Friends

Wir Menschen sind und waren schon immer “Gewohnheitstiere”. In jedem von uns sind bestimmte und individuelle Gewohnheiten tief verankert. Sie können unser Leben und unseren Alltag erheblich erleichtern, weil sie...

Weiterlesen

Spannung und Spaß in den eigenen vier Wänden

Family & Friends

Spannung, Spaß und Unterhaltung - dafür muss man nicht immer unbedingt das Haus verlassen. Haben Sie mal Lust auf einen entspannten Abend zu Hause, wollen aber nicht auf fesselnde Unterhaltung...

Weiterlesen
Die Brillentrends 2020: viel Farbe und Liebe zu Klassikern gettyimages -- Das sind die Brillentrends 2020
  • 08. Januar 2020
  • Redaktion

Die Brillentrends 2020: viel Farbe und Liebe zu Klassikern

Neues Jahr, neue Brillen. Die Saison wird spannend: Design-Legenden wie die Windsor- und die Browline-Brille feiern ihr Comeback, ultraschmale Metallfassungen werden clean designt und Two-Tone-Brillen zeigen die Pantone-Farben 2020. Die Augenoptik-Fachmesse „opti“ vom 10. bis 12. Januar in München zeigt sie alle. Das kommt, das bleibt.

Trend 1: Windsor-Brillen

Die Retro-Schmuckstücke mit dem markanten runden Windsor-Ring spannen den Bogen zwischen Tradition und Moderne. Ihre Markenzeichen: runde Form und ein dünner Ring, der über die Augenränder gelegt wird (Windsor-Ring). 2020 kommt Farbigkeit ins Spiel, einige Modelle sprengen mit überproportionaler Größe den Rahmen und manche zeigen Ecken und Kanten. Ins Auge fallen neben dezenten Fassungen in Hornoptik solche mit detailverliebten oder gemusterten Brillenbügeln.

Trend 2: Ultraschmale Metallfassungen

Wer sagt, dass es nicht noch cleaner geht. Kühles, leichtes Metall wird in ein schnörkelloses Design gegossen. Das wirkt modern, entspannt, urban. Für die Herstellung der ultraschmalen Metallfassungen kommen Edelstahl, Titan und Legierungen wie Monel (Kupfer, Nickel, Eisen) oder Alpaka (Kupfer, Nickel, Zink) zum Einsatz. Jedes Material glänzt mit Vorzügen.

brille trends

(©KGS / Junor)

Trend 3: Browline-Brillen

Noch so eine Retro-Brille, die 2020 ihr Comeback feiert. Die Browline-Fassung, Bestseller in den 50er Jahren, verleiht durch die stark hervorgehobene obere Rahmenlinie den Trägerinnen Glamour. Dabei gilt: Je markanter, dominanter und dunkler die Oberränder, desto strenger und extravaganter die Wirkung. Helle obere Fassungsränder lassen die Damenwelt dagegen elegant und leger erscheinen. Tipp: Der Brillenrand sollte immer die natürliche Augenbrauenlinie aufnehmen. Keine Bange – für jedes Gesicht und jede Browline gibt es das passende Modell.

Trend 4: Two-Tone-Brillen

Brillen bekennen auf Front und Bügeln Farbe. Und wenn es nach dem Urteil des Farbinstituts Pantone geht am besten in Classic Blue, der Gewinnerin des Jahres 2020. Das klassische, zeitlose Blau soll an den Abendhimmel erinnern, Ruhe und Zuversicht ausstrahlen. Da zeigen Gesichter Gesicht. Wer sich mit einer Farbe schwertut, greift vorzugsweise zu Two-Tone-Brillen. Hier treffen verschiedene Töne aufeinander – mal nahtlos-markant, mal fließend-weich. Harmonisch wirken die Farbkleckse zu Outfits, die die Töne aufgreifen oder die dezent monochrom gehalten sind.

Trend 5: Extravagante Modelle

Trendsetter und Kreative legen bei ihren Brillenfavoriten 2020 noch eine Schippe drauf. Es darf knallen, glitzern, polarisieren. Beliebt sind außergewöhnliche Muster, kräftige Farben, Oversize- oder geometrisch gearbeitete Fassungen. Das Ganze kann auch gern in Gold glänzen. Einfarbige oder in dezenten Farben gehaltene Looks bringen die Statement-Brillen am besten zur Geltung.

brillentrends 2020 extravagant

KGS / (1) munic (2) Mykita (3) Silhouette (4) ic! berlin (5) OWP (6) HUMPHREY's eyewear @ ESCHENBACH OPTIK GmbH)

Trend 6: Korrekturbrillen mit Sonnenaufsatz

Vorbei sind die Zeiten, in denen Brillen mit Sonnenaufsatz trutschig daherkamen. Für die schicke Optik zuständig sind zwei Befestigungssysteme, mit denen der Sonnenschutz fast nahtlos auf den Brillenrahmen aufgesetzt wird – entweder mit Magneten oder mit einer Federschiene. Praktisch auch, dass sich der Doppelback kinderleicht händeln lässt: Die Korrekturbrille bleibt beim Aufsetzen des Sonnenschutzes auf der Nase und beide verschwinden nach Gebrauch platzsparend im Etui.


Mehr Infos unter: www.sehen.de