• Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

  • Street Art Glossar – Die Codes der Szene

  • Wandel in der Arbeitswelt - Wie sich das Leben in der Stadt verändert

  • Delikat essen – Ein Besuch im New Yorker Pastrami-Tempel

  • Hoteltipp für den Citytrip nach Kopenhagen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Wie erhält man eine Förderung zur Installation einer Wallbox?

News

Deutschland hinkt den Klimazielen hinterher! Besonders betroffen ist dabei der Verkehrsbereich. Sollen doch bis 2030 die Emissionen rigoros reduziert werden. Die Politik versucht, dieses Ziel zu erreichen, indem der Individualverkehr...

Weiterlesen

Diese Casino Nightclubs sind einen Besuch wert

News

Las Vegas gilt als die Glücksspielhauptstadt der Welt. Hier begann der Aufstieg der Casinos und zahlreicher ihrer Spielklassiker. Doch die großen Bosse der Stadt erkannten bald, dass sie ihren Gästen...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

Leben & Genuss

Das ultimative Gefühl von Privatsphäre an Roms prestigeträchtigster Adresse im luxuriösen Palazzo Borghese: Mit dem Palazzo Vilòn hat Rom eine Sehenswürdigkeit mehr, die an Exklusivität kaum zu überbieten ist.

Weiterlesen

Wandel in der Arbeitswelt - Wie sich das Leben in der Stadt verändert

Leben & Genuss

Im Laufe des letzten Jahrzehnts hat das Arbeiten von zu Hause aus bei Fachkräften an Beliebtheit gewonnen, insbesondere bei Menschen, die in Städten leben. Die Arbeit von zu Hause aus...

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Street Art Glossar – Die Codes der Szene

Fashion & Lifestyle

Damit sich Graffiti- und Street-Art-Künstler auf der ganzen Welt verstehen, sind viele Begriffe in englischer Sprache. Die Macher der Ausstellung „Magic City – Die Kunst der Straße“ erklären die geheimen...

Weiterlesen

Planet Banksy – Künstler, Werk, Bedeutung

Fashion & Lifestyle

Das Buch »Planet Banksy« bietet einen umfassenden Überblick, wie Banksys Arbeit das Gesicht der modernen Kunst - und auch das Stadtbild - verändert hat.

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Geheimtipps: Die besten Rooftop Bars Europas

Events & Nachtleben

Mit einem erfrischenden Cocktail den Tag über den Dächern der Stadt ausklingen lassen ‒ das gibt es nicht nur in Manhattan. Denn in immer mehr Städten ist das kosmopolitische Flair...

Weiterlesen

50 Jahre Olympische Sommerspiele in München

Events & Nachtleben

2022 steht in München ganz im Zeichen des 50. Jubiläums der Olympischen Sommerspiele von 1972: In der ganzen Stadt erwarten Besucher*innen über das Jahr verteilt zahlreiche kulturelle Veranstaltungen, Museumsausstellungen und...

Weiterlesen

Family & Friends

Die Macht der Gewohnheit: Mit kleinen Schritten große Träume verwirklichen

Family & Friends

Wir Menschen sind und waren schon immer “Gewohnheitstiere”. In jedem von uns sind bestimmte und individuelle Gewohnheiten tief verankert. Sie können unser Leben und unseren Alltag erheblich erleichtern, weil sie...

Weiterlesen

Spannung und Spaß in den eigenen vier Wänden

Family & Friends

Spannung, Spaß und Unterhaltung - dafür muss man nicht immer unbedingt das Haus verlassen. Haben Sie mal Lust auf einen entspannten Abend zu Hause, wollen aber nicht auf fesselnde Unterhaltung...

Weiterlesen
Ein Stern für das TIAN im Living Hotel „Das Viktualienmarkt“ Living Hotels, Daniel Schvarzc, Tian -- Haben gut lachen & freuen sich über den Stern für das TIAN: Robert Stohs, Theresa Laubmeier, Wolfgang Skuballa und Küchenchef Christian Schagerl
  • 12. März 2019
  • Redaktion
Living Hotels freut sich über den zweiten Gastro Stern

Ein Stern für das TIAN im Living Hotel „Das Viktualienmarkt“

Nur sechs Monate nachdem der erste kulinarische Stern mit dem Restaurant Agata‘s von Gastronomin Agata Reul und Koch Jörg Wissmann im Living Hotel Düsseldorf eingezogen ist, darf sich die Hotelgruppe über den zweiten Gastro-Stern für ein Hotel-Restaurant freuen. Gerade eben hat das Restaurant Tian im Living Hotel „Das Viktualienmarkt“ in München eine der begehrten Auszeichnungen vom Guide Michelin verliehen bekommen.

Dazu Wolfgang Skuballa, General Manager „Das Viktualienmarkt“: „Wir gratulieren dem gesamten Münchner Team um Maitre Robert Stohs und Chef de Cuisine Christian Schagerl. Das ist eine enorme Leistung. Wir freuen uns wirklich sehr, dass wir fortan eine der weltweit renommiertesten Gastro-Auszeichnungen mit dem Tian im Haus haben und unseren Hotelgästen ein derart kulinarisches Highlight bieten können. Damit wird unserer langjährigen Partnerschaft bildlich gesprochen die Krone aufgesetzt.“ Das Tian ist von Tag Eins an fester Bestandteil des jüngsten Münchner Hotels der Living Hotels-Gruppe und gehört zum Haus wie der vor der Tür liegende Viktualienmarkt und die 84 Zimmer und Serviced Apartments.


„Das Tian ist für uns von jeher nicht nur aufgrund der herausragenden vegetarischen und veganen Küche der passgenaue Partner, wir teilen einfach denselben Anspruch in puncto Professionalität, Service am Gast und einer eigenen Handschrift“, so Skuballa weiter.

Gastro-Konzept „von der Wurzel bis zum Blatt“

Seit Anfang 2018 kocht und serviert Ausnahmekoch Christian Schagerl und sein Küchenteam im Tian München nach der kulinarischen Devise „von der Wurzel bis zum Blatt“ vegetarische und vegane Gerichte, die ausschließlich aus biologischen, regionalen und saisonalen Produkten bestehen. Fast vergessene Gemüse-, Obst- und Getreidesorten bilden die Basis, mit viel Fingerspitzengefühl angewandte Küchenkunst mit unterschiedlichen Gar- und Fermentations-Methoden erlauben eine Verarbeitung des gesamten Produktes und resultieren schließlich in einem restlos überzeugenden, vegetarischen Festmahl. Impulsgeber ist dabei das Tian Restaurant in Wien, das bereits seit 2014 einen Stern, 17 Punkte und drei Hauben trägt. Der kulinarische Leiter der Tian-Gruppe ist dabei Paul Ivic, der mit Januar 2018 die Geschäftsführung des Münchner Restaurants übernommen, und mit dem Engagement von Christian Schagerl die Weichen für die Weiterentwicklung des Restaurants gestellt hat.

Breakfast & Bloody Mary im Wintergarten mit Sommerfeeling

Der neue Stern im Haus ist aber nicht die einzige good Food-News, wurde vor wenigen Tagen auch der neue Wintergarten eröffnet: als neues Herzstück des Hotels, inmitten der Bar, der Lobby und des Tian, mit freiem Blick gen Himmel und 365 Tage-Outdoor-Ambiente. Bei Regen, im Herbst und Winter bleibt die transparente Dach-Konstruktion einfach zu und die Heizstrahler an. Sobald die Temperaturen auf dem Thermometer nach oben klettern, wird im Frühling und Sommer das Dach in kürzester Zeit geöffnet, so dass die Gäste von morgens bis abends an der frischen Luft sitzen, loungen, chillen, meeten, arbeiten können.... und frühstücken. Denn im Wintergarten wird ab sofort auch das Frühstück des Hauses mitsamt neuer Karte serviert.

tian paul ivic christian schagerl

Von 6.30 bis 10.30 Uhr unter der Woche und am Wochenende von 7.00 bis 11.00 Uhr genießen interne wie externe Gäste des Hauses auf purpurfarbenen Samtsesseln und an kleinen Bistrotischen inmitten einer Grünpflanzen- und Blumen-Oase das charmante Frühstücks-Angebot mit Fusion Charakter. Neben dem klassischen Frühstücks-Buffet bietet „Das Viktualienmarkt“ fortan einen hohen a la carte-Anteil, so dass die Gäste alle Gerichte in frischester, bester Genussmanie und auf den Punkt serviert bekommen. Münchner Weißwürste treffen auf Avocado on Sauerteigbrot. Quinoa-Sesam-Blaubeeren Joghurt auf Eggs Royale. Strawberry Pancakes auf Bohnen mit Speck. Bircher Müsli und hausgemachte frische Säfte auf Mango Lassi. Immer mit dem Fokus auf regionalen Produkten direkt vom vor der Türe liegenden Viktualienmarkt, variiert das Angebot dabei ganz nach Gusto, Saison und Temperatur.

Und nach dem Frühstück geht es im Wintergarten munter weiter: mit der all day long-Barkarte, Mittags mit einem leckeren Lunch aus der Tian-Küche, ab Nachmittag wartet die Bloody Mary Bar-Station und abends sitzt es sich unter dem Münchner Sterne-Himmel zum Sterne-Dinner sicher kaum irgendwo schöner ....