• Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

  • Street Art Glossar – Die Codes der Szene

  • Wandel in der Arbeitswelt - Wie sich das Leben in der Stadt verändert

  • Delikat essen – Ein Besuch im New Yorker Pastrami-Tempel

  • Hoteltipp für den Citytrip nach Kopenhagen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Wie erhält man eine Förderung zur Installation einer Wallbox?

News

Deutschland hinkt den Klimazielen hinterher! Besonders betroffen ist dabei der Verkehrsbereich. Sollen doch bis 2030 die Emissionen rigoros reduziert werden. Die Politik versucht, dieses Ziel zu erreichen, indem der Individualverkehr...

Weiterlesen

Diese Casino Nightclubs sind einen Besuch wert

News

Las Vegas gilt als die Glücksspielhauptstadt der Welt. Hier begann der Aufstieg der Casinos und zahlreicher ihrer Spielklassiker. Doch die großen Bosse der Stadt erkannten bald, dass sie ihren Gästen...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

Leben & Genuss

Das ultimative Gefühl von Privatsphäre an Roms prestigeträchtigster Adresse im luxuriösen Palazzo Borghese: Mit dem Palazzo Vilòn hat Rom eine Sehenswürdigkeit mehr, die an Exklusivität kaum zu überbieten ist.

Weiterlesen

Wandel in der Arbeitswelt - Wie sich das Leben in der Stadt verändert

Leben & Genuss

Im Laufe des letzten Jahrzehnts hat das Arbeiten von zu Hause aus bei Fachkräften an Beliebtheit gewonnen, insbesondere bei Menschen, die in Städten leben. Die Arbeit von zu Hause aus...

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Street Art Glossar – Die Codes der Szene

Fashion & Lifestyle

Damit sich Graffiti- und Street-Art-Künstler auf der ganzen Welt verstehen, sind viele Begriffe in englischer Sprache. Die Macher der Ausstellung „Magic City – Die Kunst der Straße“ erklären die geheimen...

Weiterlesen

Planet Banksy – Künstler, Werk, Bedeutung

Fashion & Lifestyle

Das Buch »Planet Banksy« bietet einen umfassenden Überblick, wie Banksys Arbeit das Gesicht der modernen Kunst - und auch das Stadtbild - verändert hat.

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Geheimtipps: Die besten Rooftop Bars Europas

Events & Nachtleben

Mit einem erfrischenden Cocktail den Tag über den Dächern der Stadt ausklingen lassen ‒ das gibt es nicht nur in Manhattan. Denn in immer mehr Städten ist das kosmopolitische Flair...

Weiterlesen

50 Jahre Olympische Sommerspiele in München

Events & Nachtleben

2022 steht in München ganz im Zeichen des 50. Jubiläums der Olympischen Sommerspiele von 1972: In der ganzen Stadt erwarten Besucher*innen über das Jahr verteilt zahlreiche kulturelle Veranstaltungen, Museumsausstellungen und...

Weiterlesen

Family & Friends

Die Macht der Gewohnheit: Mit kleinen Schritten große Träume verwirklichen

Family & Friends

Wir Menschen sind und waren schon immer “Gewohnheitstiere”. In jedem von uns sind bestimmte und individuelle Gewohnheiten tief verankert. Sie können unser Leben und unseren Alltag erheblich erleichtern, weil sie...

Weiterlesen

Spannung und Spaß in den eigenen vier Wänden

Family & Friends

Spannung, Spaß und Unterhaltung - dafür muss man nicht immer unbedingt das Haus verlassen. Haben Sie mal Lust auf einen entspannten Abend zu Hause, wollen aber nicht auf fesselnde Unterhaltung...

Weiterlesen
Haute Couture trifft Haute Cuisine Matthias Leitzke
  • 31. Januar 2019
  • Redaktion

Haute Couture trifft Haute Cuisine

KAYA&KATO entwickelt die erste nachhaltige, maßgeschneiderte Workwear-Kollektion für das Gourmet Restaurant AQUA in der Autostadt Wolfsburg.

Chef de Cuisine Sven Elverfeld und sein Team setzen einmal mehr innovative Maßstäbe auf höchstem Niveau. Ab Februar präsentiert sich das Aqua-Team seinen Gästen in neuem, elegantem Look mit nachhaltigem Anspruch. Das Kölner Unternehmen KAYA&KATO hat für das Team im The Ritz-Carlton Gourmet-Restaurant AQUA ein innovatives Designkonzept entwickelt: Die neuen AQUA Uniformen sind nicht nur Eyecatcher im Service – sondern überzeugen darüber hinaus auch durch das nachhaltige Gesamtkonzept. Längst ist der Einkauf von Lebensmitteln jenseits der Massenproduktion Teil der Philosophie kreativer Sterne-Köche geworden. Das AQUA-Team geht nun einen innovativen Schritt weiter – und macht auch Produktionsbedingungen der Arbeitskleidung zum Teil des Gesamtkonzepts des mehrfach ausgezeichneten Gourmet-Restaurants.

Fairness & Qualität

KAYA&KATO setzt bei der Entwicklung von Arbeitskleidung den Schwerpunkt auf neue, schicke Styles in Kombination mit 100 Prozent nachhaltigen Konzepten. „Bei der Produktion unserer Arbeitskleidung stehen Respekt, Fairness und Qualität im Mittelpunkt“, so Dr. Stefan Rennicke, Geschäftsführer der KAYA&KATO GmbH. „Wir wollen keinen Trend setzen, sondern erreichen, dass es ein normaler Prozess wird, dass auch bei der Herstellung und beim Einkauf von Arbeitskleidung Produktionsbedingungen berücksichtigt werden.“ Die Baumwolle der Hemden und Blusen der neuen AQUA-Uniformen stammt von israelischen Einzelfarmern und Kibbuzim. Israel hat aufgrund seiner geographischen Lage ein außergewöhnliches Klima und ist in der effizienten Baumwollbewässerung weltweit führend. Die Pflanze erhält per Tröpfchen-Bewässerung exakt nur so viel Wasser, wie sie optimal braucht. Der Anbau der Baumwolle erfolgt kontrolliert biologisch und entspricht dem Global Organic Textile Standard (GOTS).


Transparente Produktion

Auch die gesamte weitere Produktionskette ist transparent: Gewebt wurde der Stoff in einem Familienunternehmen in Tschechien, gefärbt und ausgerüstet in der Schweiz. Die Hosen und Sakkos der neuen Uniformen wurden aus Schurwolle gefertigt, die aus kontrolliert biologischer Tierhaltung (kbt) stammt. Kontrolliert biologische Tierhaltung erfolgt gemäß den Richtlinien des ökologischen Landbaus, die artgerechte, gesunde Tierhaltung im Einklang mit der Natur gesetzlich verpflichtet. Gentechnisch veränderte Futtermittel und Tiermehl sind verboten. Das Grasen auf Weiden, die mit künstlichem Dünger behandelt worden sind, ist für Tiere aus ökologischer Aufzucht untersagt. Die Konfektion der Hosen und Jacketts erfolgt in Deutschland. Die T-Shirts wurden in Portugal gefertigt.

Uniformen 2.0

Der Markt für Arbeitskleidung wandelt sich. Jahrelang hatte Workwear in puncto Mode und Style wenig Innovatives zu bieten. Dabei sind ein guter Look und ein nachhaltiges Gesamtkonzept auch Aushängeschild für Unternehmen – ob Restaurant, Hotel, Krankenhaus oder Handelsunternehmen. Das Farbkonzept „Total Eclipse“ der neuen AQUA Uniformen greift die Innengestaltung des Restaurants auf und spiegelt die dort vorhandene Farbatmosphäre wieder. Der „Tailored-Look“ überzeugt durch auffallende Eleganz und Modernität in Kombination mit aufgelockerten Passformen und bietet so die notwendige Funktionalität im Service. Die Grund- und Hauptfarben für alle optisch im Vordergrund stehenden Produktgruppen (Kleider, Röcke, Blousons, Oberteile, Sakkos und Hosen) haben einen satten, kräftig anmutenden Charakter. Dazu werden frische hellere Nuancen für die Produktgruppe T-Shirt kombiniert. Diese stehen für Sportlichkeit, wirken lebhaft und sind gleichzeitig ein spannender Kontrast zu den kräftigen Grundtönen. Die Farbigkeit der Hemden aus klaren Tönen vermitteln im Zusammenspiel mit den Haupttönen Eigenständigkeit und Souveränität.