• Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

  • Street Art Glossar – Die Codes der Szene

  • Wandel in der Arbeitswelt - Wie sich das Leben in der Stadt verändert

  • Delikat essen – Ein Besuch im New Yorker Pastrami-Tempel

  • Hoteltipp für den Citytrip nach Kopenhagen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Wie erhält man eine Förderung zur Installation einer Wallbox?

News

Deutschland hinkt den Klimazielen hinterher! Besonders betroffen ist dabei der Verkehrsbereich. Sollen doch bis 2030 die Emissionen rigoros reduziert werden. Die Politik versucht, dieses Ziel zu erreichen, indem der Individualverkehr...

Weiterlesen

Diese Casino Nightclubs sind einen Besuch wert

News

Las Vegas gilt als die Glücksspielhauptstadt der Welt. Hier begann der Aufstieg der Casinos und zahlreicher ihrer Spielklassiker. Doch die großen Bosse der Stadt erkannten bald, dass sie ihren Gästen...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

Leben & Genuss

Das ultimative Gefühl von Privatsphäre an Roms prestigeträchtigster Adresse im luxuriösen Palazzo Borghese: Mit dem Palazzo Vilòn hat Rom eine Sehenswürdigkeit mehr, die an Exklusivität kaum zu überbieten ist.

Weiterlesen

Wandel in der Arbeitswelt - Wie sich das Leben in der Stadt verändert

Leben & Genuss

Im Laufe des letzten Jahrzehnts hat das Arbeiten von zu Hause aus bei Fachkräften an Beliebtheit gewonnen, insbesondere bei Menschen, die in Städten leben. Die Arbeit von zu Hause aus...

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Street Art Glossar – Die Codes der Szene

Fashion & Lifestyle

Damit sich Graffiti- und Street-Art-Künstler auf der ganzen Welt verstehen, sind viele Begriffe in englischer Sprache. Die Macher der Ausstellung „Magic City – Die Kunst der Straße“ erklären die geheimen...

Weiterlesen

Planet Banksy – Künstler, Werk, Bedeutung

Fashion & Lifestyle

Das Buch »Planet Banksy« bietet einen umfassenden Überblick, wie Banksys Arbeit das Gesicht der modernen Kunst - und auch das Stadtbild - verändert hat.

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Geheimtipps: Die besten Rooftop Bars Europas

Events & Nachtleben

Mit einem erfrischenden Cocktail den Tag über den Dächern der Stadt ausklingen lassen ‒ das gibt es nicht nur in Manhattan. Denn in immer mehr Städten ist das kosmopolitische Flair...

Weiterlesen

50 Jahre Olympische Sommerspiele in München

Events & Nachtleben

2022 steht in München ganz im Zeichen des 50. Jubiläums der Olympischen Sommerspiele von 1972: In der ganzen Stadt erwarten Besucher*innen über das Jahr verteilt zahlreiche kulturelle Veranstaltungen, Museumsausstellungen und...

Weiterlesen

Family & Friends

Die Macht der Gewohnheit: Mit kleinen Schritten große Träume verwirklichen

Family & Friends

Wir Menschen sind und waren schon immer “Gewohnheitstiere”. In jedem von uns sind bestimmte und individuelle Gewohnheiten tief verankert. Sie können unser Leben und unseren Alltag erheblich erleichtern, weil sie...

Weiterlesen

Spannung und Spaß in den eigenen vier Wänden

Family & Friends

Spannung, Spaß und Unterhaltung - dafür muss man nicht immer unbedingt das Haus verlassen. Haben Sie mal Lust auf einen entspannten Abend zu Hause, wollen aber nicht auf fesselnde Unterhaltung...

Weiterlesen
Fünf Destinationen für Foodies gettyimages.de -- Auf einem der traditionellen, schwimmenden Märkte in Bangkok
  • 27. Oktober 2021
  • Redaktion

Fünf Destinationen für Foodies

Zu reisen heißt zu essen: Für viele Menschen auf der ganzen Welt ist dieses Zitat der Schlüssel zum Glück. Authentisches Essen wird auf Reisen immer wichtiger, denn nichts hilft Touristen eine fremde Kultur besser zu verstehen, als das Essen der Einheimischen zu kosten. Passend dazu haben die Reiseexperten der Urlaubspiraten.de die fünf besten Reiseziele für Feinschmecker zusammengestellt.

Bangkok

Wenn es einen Ort auf der Welt gibt, der die Geschmacksknospen mit exotischen Aromen stimuliert, ist es Bangkok, die Hauptstadt Thailands. Es ist schwierig, sich für ein bestimmtes Gericht zu entscheiden, da die Auswahl an Essen hier unglaublich vielseitig ist. Feinschmecker sollten unbedingt den Chatuchak Markt besuchen. Dort können sie eine Vielzahl an lokalen Speisen probieren: Hühnchen-Satay, Pad Thai, saftige Papayasalate und leckere Suppen aller Art gehören hier zur großen Auswahl. Fischliebhaber kommen besonders in Chinatown auf ihre Kosten. Hier können hungrige Reisende auf einer der Nebenstraßen Platz nehmen und den gewünschten Fisch auswählen, der direkt vor ihnen ausliegt.

Emilia-Romagna

Ein Muss für jeden Genießer ist die Emilia-Romagna in Italien. Viele bekannte Spezialitäten stammen aus dieser Region: Parmaschinken, Parmesankäse, Balsamico-Essig, Bolognese und Tortellini. Ein guter Startpunkt für eine Tour durch die Region ist Bologna, die von den Einheimischen auch "La Grassa" genannt wird, was "Die Dicke" bedeutet. Hier sollten Foodies eine Bolognese probieren, die in Italien eigentlich „Ragú“ heißt. In ihrer Ursprungsform enthält sie kein Hackfleisch, sondern besteht aus einer Tomatensauce in der das Fleisch lange gegart wird und lediglich einige zarte Stücke serviert werden. Die Stadt Parma gab dem Parmesankäse und dem Parmaschinken ihren Namen und ist aufgrund dieser lokalen Spezialitäten immer einen Besuch wert. Gourmets sollten die verschiedenen Reifungsstufen des Parmesankäses kosten und in der südlich gelegenen Stadt Langhirano in einem Museum alles rund um diese klassisch italienische Speise erfahren.

Bretagne

Die Bretagne ist für Fischliebhaber die perfekte Destination. An kaum einem anderen Ort lässt sich Fisch noch frischer genießen als hier. Direkt nach dem Fang werden die Fische in die Markthallen gebracht, wo sich Köche mit dem Bedarf für ihre Restaurants eindecken. Foodies sollten sich ein gutes Restaurant aussuchen und viel Zeit einplanen, um die vielen Fischgerichte und Meeresfrüchte wie Austern, Hummer, Krabben, Seeigel, Krebse und Garnelen zu genießen. Dafür zu empfehlen ist besonders „La Cabane“ in Saint-Malo. Neben Meeresfrüchten gibt es hier viele andere bretonische Spezialitäten wie gedämpfte Artischockenblätter. Diese werden in eine Vinaigrette oder Bechamelsauce getaucht und ausgesaugt. Auch die gerösteten Kakaobohnen sind eine Besonderheit der Bretagne und werden hier in salziger Butter serviert.

Caceres

Der neue Stern am spanischen Feinschmeckerhimmel ist Caceres. Obwohl Cacares kürzlich zur neuen spanischen Hauptstadt für Gastronomie gewählt wurde, ist diese Destination bei den Reisenden noch recht unbekannt. Von hier stammt das Monterrubio-Olivenöl, welches von der Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel als „bestes ökologisches Olivenöl extra vergine“ ausgezeichnet wurde. Aber auch preisgekrönte Käsespezialitäten wie Ibores lassen sich hier finden. Ebenfalls beliebt ist die Spezialität Torta del Casar, die aus Schafsmilch hergestellt wird und mindestens 60 Tage reift. Darüber hinaus können Gourmets hier besonders gut Lamm oder den aromatischen Schinken „Jamon Iberico“ verkosten.

Berlin

Kaum ein anderer Ort ist so international und multikulturell wie Berlin. Kein Wunder also, dass Foodies in der deutschen Hauptstadt eine große Auswahl an Gerichten aus aller Welt finden. Neben zahlreichen Restaurants sollten Reisende in Berlin unbedingt Street Food ausprobieren, denn es ist lecker, günstig und authentisch. Auf der sogenannten Thai-Wiese im Preußenpark gibt es mitten in Berlin ein Stückchen Thailand zu entdecken. Hier bieten Straßenverkäufer wie in Asien authentische thailändische Speisen mit ihren Garküchen an. Wer eine Warteschlange nicht scheut, der sollte den laut Ruf besten Kebab Deutschlands nicht verpassen. Diesen gibt es bei Mustafa´s Gemüse Kebab an der U-Bahn Station Mehringdamm, wo sich darüber hinaus auch Curry 36, eine der bekanntesten Currywurst-Buden Berlins, befindet.

Und falls ihr in dieser Liste New York City vermisst - der Big Apple gehört ohne Frage zu den kulinarischen Hot Spots schlechthin: hier gibt es jede Menge Restaurant- und Street Food-Tipps für New York