• Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

  • Street Art Glossar – Die Codes der Szene

  • Wandel in der Arbeitswelt - Wie sich das Leben in der Stadt verändert

  • Delikat essen – Ein Besuch im New Yorker Pastrami-Tempel

  • Hoteltipp für den Citytrip nach Kopenhagen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Wie erhält man eine Förderung zur Installation einer Wallbox?

News

Deutschland hinkt den Klimazielen hinterher! Besonders betroffen ist dabei der Verkehrsbereich. Sollen doch bis 2030 die Emissionen rigoros reduziert werden. Die Politik versucht, dieses Ziel zu erreichen, indem der Individualverkehr...

Weiterlesen

Diese Casino Nightclubs sind einen Besuch wert

News

Las Vegas gilt als die Glücksspielhauptstadt der Welt. Hier begann der Aufstieg der Casinos und zahlreicher ihrer Spielklassiker. Doch die großen Bosse der Stadt erkannten bald, dass sie ihren Gästen...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

Leben & Genuss

Das ultimative Gefühl von Privatsphäre an Roms prestigeträchtigster Adresse im luxuriösen Palazzo Borghese: Mit dem Palazzo Vilòn hat Rom eine Sehenswürdigkeit mehr, die an Exklusivität kaum zu überbieten ist.

Weiterlesen

Wandel in der Arbeitswelt - Wie sich das Leben in der Stadt verändert

Leben & Genuss

Im Laufe des letzten Jahrzehnts hat das Arbeiten von zu Hause aus bei Fachkräften an Beliebtheit gewonnen, insbesondere bei Menschen, die in Städten leben. Die Arbeit von zu Hause aus...

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Street Art Glossar – Die Codes der Szene

Fashion & Lifestyle

Damit sich Graffiti- und Street-Art-Künstler auf der ganzen Welt verstehen, sind viele Begriffe in englischer Sprache. Die Macher der Ausstellung „Magic City – Die Kunst der Straße“ erklären die geheimen...

Weiterlesen

Planet Banksy – Künstler, Werk, Bedeutung

Fashion & Lifestyle

Das Buch »Planet Banksy« bietet einen umfassenden Überblick, wie Banksys Arbeit das Gesicht der modernen Kunst - und auch das Stadtbild - verändert hat.

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Geheimtipps: Die besten Rooftop Bars Europas

Events & Nachtleben

Mit einem erfrischenden Cocktail den Tag über den Dächern der Stadt ausklingen lassen ‒ das gibt es nicht nur in Manhattan. Denn in immer mehr Städten ist das kosmopolitische Flair...

Weiterlesen

50 Jahre Olympische Sommerspiele in München

Events & Nachtleben

2022 steht in München ganz im Zeichen des 50. Jubiläums der Olympischen Sommerspiele von 1972: In der ganzen Stadt erwarten Besucher*innen über das Jahr verteilt zahlreiche kulturelle Veranstaltungen, Museumsausstellungen und...

Weiterlesen

Family & Friends

Die Macht der Gewohnheit: Mit kleinen Schritten große Träume verwirklichen

Family & Friends

Wir Menschen sind und waren schon immer “Gewohnheitstiere”. In jedem von uns sind bestimmte und individuelle Gewohnheiten tief verankert. Sie können unser Leben und unseren Alltag erheblich erleichtern, weil sie...

Weiterlesen

Spannung und Spaß in den eigenen vier Wänden

Family & Friends

Spannung, Spaß und Unterhaltung - dafür muss man nicht immer unbedingt das Haus verlassen. Haben Sie mal Lust auf einen entspannten Abend zu Hause, wollen aber nicht auf fesselnde Unterhaltung...

Weiterlesen
Streets of New York – Bildband macht Lust auf den Big Apple Ivan Meneses (Titel); Streets of New York by MENDO, erschienen bei teNeues, € 50, www.teneues.com, www.mendo.nl (Buchcover)
  • 01. April 2019
  • Redaktion

Streets of New York – Bildband macht Lust auf den Big Apple

New York ist für vieles berühmt: Seine Wolkenkratzer, die gelben Taxis, die unzähligen Restaurants und nicht zuletzt seine hippe und bunte Bevölkerung – allesamt tolle Fotomotive. Der Bildband „streets of new york“ von Mento, erschienen im Verlag teNeues, liefert beeindruckende Beispiele dafür, die Appetit auf die nächste New York-Reise machen.

New York zählt mehr als 60 Millionen Besucher jährlich. Jeder einzelne von ihnen erlebt seinen Aufenthalt in der unvergleichlichen Weltstadt am Hudson auf ganz eigene Weise. Daraus folgt: Das eine New York, ob für Reisende oder Weltbürger aller Couleur, gibt es nicht.

Der Fotoband „streets of new york“ enthüllt die ungeheure Vielfalt des Big Apple, indem er die Stadt aus unterschiedlichen Perspektiven zeigt. Mehr als 40 zeitgenössische Fotografen, von denen viele auch in den sozialen Medien aktiv sind, präsentieren ihren spezifischen Blick auf die Metropole, die sie lieben. In „streets of new york“ wechseln sich Aufnahmen von weltberühmten Wahrzeichen wie dem World Trade Center Transportation Hub, dem Empire State Building und der Brooklyn Bridge mit Fotografien von verborgenen Schätzen ab – weniger bekannten, aber genauso interessanten Gegenden der Stadt, festgehalten von Fotografen mit einem modernen Auge fürs urbane Detail. Eine moderne Liebeserklärung an die Stadt, die niemals schläft.

s streets of new york

(© Bram van Woudenberg)

buchcover

Fazit: Der Bildband „streets of new york“ macht Lust, die abgelichteten Motive selbst vor die Linse zu bekommen.

Steckbrief zum Buch

Streets of New York

Von MENDO – erschienen bei teNeues
Maße: 22 x 28,7 cm, 224 Seiten, Hardcover
ca. 200 Farb- und Schwarz-Weiß-Fotografien
Texte in Deutsch, Englisch, Französisch
Preis: € 50
ISBN: 978-3-96171-083-6

 

Hier eine Auswahl an Bildern aus dem Buch

s the modern hotel

(© Alexis Le Bagousse)

 

s top of the rock

(© Patrick Janelle)

s sony manhattan bridge

(© Pie Aerts)