• Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

  • Street Art Glossar – Die Codes der Szene

  • Wandel in der Arbeitswelt - Wie sich das Leben in der Stadt verändert

  • Delikat essen – Ein Besuch im New Yorker Pastrami-Tempel

  • Hoteltipp für den Citytrip nach Kopenhagen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Wie erhält man eine Förderung zur Installation einer Wallbox?

News

Deutschland hinkt den Klimazielen hinterher! Besonders betroffen ist dabei der Verkehrsbereich. Sollen doch bis 2030 die Emissionen rigoros reduziert werden. Die Politik versucht, dieses Ziel zu erreichen, indem der Individualverkehr...

Weiterlesen

Diese Casino Nightclubs sind einen Besuch wert

News

Las Vegas gilt als die Glücksspielhauptstadt der Welt. Hier begann der Aufstieg der Casinos und zahlreicher ihrer Spielklassiker. Doch die großen Bosse der Stadt erkannten bald, dass sie ihren Gästen...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

Leben & Genuss

Das ultimative Gefühl von Privatsphäre an Roms prestigeträchtigster Adresse im luxuriösen Palazzo Borghese: Mit dem Palazzo Vilòn hat Rom eine Sehenswürdigkeit mehr, die an Exklusivität kaum zu überbieten ist.

Weiterlesen

Wandel in der Arbeitswelt - Wie sich das Leben in der Stadt verändert

Leben & Genuss

Im Laufe des letzten Jahrzehnts hat das Arbeiten von zu Hause aus bei Fachkräften an Beliebtheit gewonnen, insbesondere bei Menschen, die in Städten leben. Die Arbeit von zu Hause aus...

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Street Art Glossar – Die Codes der Szene

Fashion & Lifestyle

Damit sich Graffiti- und Street-Art-Künstler auf der ganzen Welt verstehen, sind viele Begriffe in englischer Sprache. Die Macher der Ausstellung „Magic City – Die Kunst der Straße“ erklären die geheimen...

Weiterlesen

Planet Banksy – Künstler, Werk, Bedeutung

Fashion & Lifestyle

Das Buch »Planet Banksy« bietet einen umfassenden Überblick, wie Banksys Arbeit das Gesicht der modernen Kunst - und auch das Stadtbild - verändert hat.

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Geheimtipps: Die besten Rooftop Bars Europas

Events & Nachtleben

Mit einem erfrischenden Cocktail den Tag über den Dächern der Stadt ausklingen lassen ‒ das gibt es nicht nur in Manhattan. Denn in immer mehr Städten ist das kosmopolitische Flair...

Weiterlesen

50 Jahre Olympische Sommerspiele in München

Events & Nachtleben

2022 steht in München ganz im Zeichen des 50. Jubiläums der Olympischen Sommerspiele von 1972: In der ganzen Stadt erwarten Besucher*innen über das Jahr verteilt zahlreiche kulturelle Veranstaltungen, Museumsausstellungen und...

Weiterlesen

Family & Friends

Die Macht der Gewohnheit: Mit kleinen Schritten große Träume verwirklichen

Family & Friends

Wir Menschen sind und waren schon immer “Gewohnheitstiere”. In jedem von uns sind bestimmte und individuelle Gewohnheiten tief verankert. Sie können unser Leben und unseren Alltag erheblich erleichtern, weil sie...

Weiterlesen

Spannung und Spaß in den eigenen vier Wänden

Family & Friends

Spannung, Spaß und Unterhaltung - dafür muss man nicht immer unbedingt das Haus verlassen. Haben Sie mal Lust auf einen entspannten Abend zu Hause, wollen aber nicht auf fesselnde Unterhaltung...

Weiterlesen
Restube – Mehr Sicherheit beim Badespaß Restube
  • 31. Juli 2018
  • Redaktion
Ertrinken: Immer noch eine unterschätzte Gefahr

Restube – Mehr Sicherheit beim Badespaß

Natur pur am See oder Meer - bei der Sommerhitze freut sich jeder über eine Abkühlung. Doch oft werden die Gefahren unterschätzt, die das Baden in Naturgewässern mit sich bringt. Wer sicher unterwegs sein will, sollte sich an lokale Empfehlungen halten und wissen, welche Möglichkeiten es gibt, die Zeit am Wasser noch unbeschwerter zu verbringen. Ein Karlsruher Start-Up hat dazu ein kleines, vielfältig einsetzbares Sicherheitssystem entwickelt: Restube.

Hochsommer in Deutschland: Was gibt es da Schöneres, als an den See oder das Meer zu fahren? Egal ob als Familie, Profisportler oder Hobbyschwimmer - alle verbindet die Freude an der Schwerelosigkeit im Wasser. Küsten oder Seen zählen zu den beliebtesten Reisezielen. Jedoch werden die Gefahren beim Baden oft unterschätzt. So erlebten über 40% der Deutschen schon eine kritische Situation im Wasser und jeder Dritte half bereits einer anderen Person in Not. In den meisten Fällen verläuft alles glimpflich, dennoch sind die Zahlen der Unfälle erheblich. Laut WHO ertrinken im Schnitt jährlich 372.000 Menschen. Davon bis zu 600 Personen in Deutschland. Die häufigsten Gründe für kritische Situationen im Wasser sind starke Strömungen, Wellen, Ermüdung, Überschätzung und Panik. Ein direkter Auftrieb hilft hierbei, die Situation sofort zu entspannen. So gewinnt man wertvolle Zeit und die gefährliche Panik, die selbst den erfahrensten Schwimmer in Gefahr bringt, bricht erst gar nicht aus.

restube

Restube rettet schon über 25 Leben

Heute vertrauen bereits 65.000 Nutzer auf Restubes. Und so konnte Restube über 25 Leben retten. Bisher sind Fälle von Schwimmern, Ruderern, Kitesurfern, Stand-Up-Paddlern und sogar von Rettungsprofis bekannt: „Wir waren durch Zufall beim Testen vor Ort und konnten einen in Not geratenen Herrn mit der Restube lifeguard Version aus der Aare retten. Das System hat absolut überzeugt und dient auch im Einsatz der SLRG (Schweizer Lebensrettungsgesellschaft)“, berichtet Beat Wüthrich (Anlagenchef Freibad Marzili, CH).

Bei all den positiven Reaktionen auf das Restube ist eines aber klar: eine absolute Sicherheit gibt es nie. Ein Bewusstsein für die Gefahren in freien Gewässern zu schaffen ist daher eines der Ziele von RESTUBE.