• Athens Capital Hotel - MGallery Collection: Übernachten im Herzen der Metropole

  • Superlative in jeder Hinsicht - Atlantis, The Royal

  • Griechische Kochkunst in Athen: Das Makris Athens by Domes

  • Genussvolles Osterfest: Kulinarische Vielfalt im Atlantis Dubai

  • Cocktail X Festival: München wird zur Cocktail-Hauptstadt

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Muss es immer das neueste Handy sein?

News

Das Smartphone ist für viele Stadtmenschen unverzichtbar. Wer einen Mobilfunkvertrag in Verbindung mit der Finanzierung eines neuen Handys abschließt, erhält alle zwei Jahre ein neues Gerät. Doch ist das wirklich...

Weiterlesen

Marketing der besonderen Art

News

Werbung ist seit jeher das A und O, um auf sich aufmerksam zu machen. Wohl jeder kennt die sogenannten Kundenstopper, an denen kaum jemand vorbeikommt. Aufsteller lassen sich nicht nur...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Athens Capital Hotel - MGallery Collection: Übernachten im Herzen der Metropole

Leben & Genuss

Im Sonnenuntergang mit Blick auf die Akropolis im Rooftop Pool seine Bahnen ziehen, spannende Signatur Cocktails zu erlesenen Sushi-Kreationen genießen oder Kunstwerke griechischer Künstler bewundern – das Athens Capital Hotel...

Weiterlesen

Superlative in jeder Hinsicht - Atlantis, The Royal

Leben & Genuss

Dubai steht seit geraumer Zeit für Superlative jeglicher Art. Mit goldenen Zahnbürsten, blattgoldummanteltem Sushi und einer Hot Stone Massage mit güldenen Steinen setzt das neue Ultra-Luxushotel Atlantis, The Royal dem...

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Griechische Kochkunst in Athen: Das Makris Athens by Domes

Fashion & Lifestyle

Unter der Leitung von Chef Patron Petros Dimas schafft das Makris Athen ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis, bei dem typisch griechische Aromen mit innovativen Kochtechniken in historischem Ambiente kombiniert werden. So...

Weiterlesen

Ruggable x Michael Michalsky: Waschbare Teppiche mit Metropolen-Flair

Fashion & Lifestyle

Michael Michalsky ist bekannt für seine zeitlosen Designs – ob in der Mode oder im Interior-Bereich. Nun präsentiert der Star-Designer eine exklusive Teppichkollektion in Zusammenarbeit mit Ruggable, die nicht nur...

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Genussvolles Osterfest: Kulinarische Vielfalt im Atlantis Dubai

Events & Nachtleben

Von Ostereiersuchen und üppigen Sonntagsbraten bis hin zu lebhaften Brunchs und extravaganten Nachmittagstees verspricht Atlantis Dubai ein unvergessliches Fest mit köstlichen kulinarischen Erlebnissen.

Weiterlesen

Cocktail X Festival: München wird zur Cocktail-Hauptstadt

Events & Nachtleben

Vom 29. April bis zum 10. Mai 2025 verwandelt sich München in ein Paradies für Cocktail-Liebhaber. Das Cocktail X Festival, Deutschlands größtes Event seiner Art, geht in die dritte Runde...

Weiterlesen

Family & Friends

München: Ein unvergesslicher Städtetrip mit Familie und Freunden

Family & Friends

Eine Städtereise nach München verspricht unvergessliche Erlebnisse, kulturelle Highlights und eine einzigartige Mischung aus Tradition und Moderne. Die bayerische Landeshauptstadt, bekannt für ihre herzliche Gastfreundschaft und ihre reiche Geschichte, eignet...

Weiterlesen

Vom Start-up zum Branchen-Leader: 11 Jahre Lottoland

Family & Friends

Vor elf Jahren startete ein kleines Start-up. Gemeinsam mit damals siebenköpfigen Team wurde eine Mission verfolgt: Das Lotto spielen zu digitalisieren. Ein dringend notwendiger Schritt, wie sich herausstellte. Spieler aus...

Weiterlesen
„Fucking Drama“ – Österreicher holt Kurzfilmpreis 2018 Gert Krautbauer für 13TH STREET -- Gewinner Michael Pogodil und die Jury der Shocking Short 2018
  • 05. Juli 2018
  • Redaktion
13th Street: Shocking Short-Verleihung in München

„Fucking Drama“ – Österreicher holt Kurzfilmpreis

Gestern Abend wurde in München zum 19. Mal der renommierte Kurzfilmpreis 13th Street Shocking Short verliehen. Der Pay TV-Sender 13TH STREET hat in diesem Jahr in die Alte Akademie im Herzen Münchens zur „Crime Academy“ als exklusive „Ausbildungsstätte für Verbrecher“ geladen und sorgt damit wieder für eine verboten gute Award-Show und eine exklusive Party mit zahlreichen prominenten Gästen. Sich gegen die starke Konkurrenz durchsetzen und den Award entgegennehmen konnte der Wiener Regisseur Michael Podogil mit „Fucking Drama“, der die hochkarätig besetzte Jury gleichermaßen fesselte wie begeisterte.

„Ein Film, der zum Nachdenken anregt und nachwirkt – er hat mich gepackt und mitgerissen. Die Idee ist originell, der Twist und das Schauspiel haben mich mitfiebern lassen und Emotionen geweckt“, so Schauspielerin und Jurorin Ruby O. Fee zum Gewinnerfilm „Fucking Drama“. Auch Juror und Regisseur Dennis Gansel zeigt sich begeistert vom Kurzfilm des 33-jährigen Michael Podogil: „Er ist spannend und intensiv gespielt, hier funktioniert die Dramaturgie und das Ende.“ Produzent Sven Burgemeister ergänzt: „Wendungsreich, intensiv und ‚shocking' wird in diesem Kurzthriller mit dem Zuschauer auf intelligente Weise Charade gespielt.”

shocking shorts 2018

Aus unzähligen Einreichungen junger Regietalente kürte die Jury (oben im Bild) bestehend aus Veronica Ferres, Dennis Gansel, Detlef Bothe, Ruby O. Fee, Sven Burgemeister, Oliver Kreuter sowie Karin Schrader den diesjährigen Gewinner des begehrten 13th Street Shocking Short. Überreicht wurde die Trophäe vom Vorjahressieger Josef Brandl. Die Verleihung wurde moderiert von Schauspieler und Gefängnisarzt Joe Bausch.

Nach der Preisverleihung ging es für die über 500 geladenen Gäste aus der Film- und Medienbranche in den Innenhof des altehrwürdigen Gebäudes der „Crime Academy“, wo man nicht nur die „Studienzulassung“ feiern, sondern man sich nebenbei an verschiedenen Stationen zu „perfekten Verbrechern“ ausbilden lassen kann. Zu den prominenten Gästen zählen neben der Jury u.a. Collien Ulmen-Fernandes, Samuel Koch mit seiner Frau Sarah Elena Koch, Mariella Ahrens, Helmfried von Lüttichau, Alexander Mazza, Fußballer René Adler mit seiner Frau Lilli Hollunder, Kalle Schwensen sowie die Filmfest-Chefin Diana Iljine.

Dem Preisträger des 13th Street Shocking Short winkt das „Universal Filmmasters Program“ in Hollywood, das ihn in diesem Jahr unter dem Motto „Directors Intensive: Pitch to Premiere” mit weiteren Regietalenten zusammenbringen wird. Vergangene Preisträger konnten u.a. mit Besuchen bei Dreamworks oder Stunt-Workshops zusätzliche Eindrücke in L. A. sammeln. Michael Podogil hat somit nicht nur die einzigartige Möglichkeit hinter die Kulissen der Universal Studios zu blicken, sondern auch die Chance, wichtige Branchenkontakte zu knüpfen. Zusätzlich darf sich der Gewinner gemeinsam mit den Top 10 Regisseuren über eine Primetime-Platzierung auf 13TH STREET und einer Kinovorführung im Rahmen des Filmfest München freuen.

Über Michael Podogil und „Fucking Drama“

Im Kurzfilm „Fucking Drama“ besucht ein Pärchen ein Untergrund-Theaterstück, das als besonders heftig angepriesen wird. Das Publikum ist eher gelangweilt. Die Stimmung kippt jedoch schlagartig, als der Autor des Stücks den Raum betritt.

Der Österreicher Michael Podogil studierte Regie an der Filmakademie Wien. Seine Kurzfilme laufen auf namhaften Festivals. „Fucking Drama“ wurde für einen BAFTA Student Film Awards 2017 nominiert.