• Hilton Dresden – Perfekter Ausgangspunkt für eine unvergessliche Städtereise

  • Ein Blick auf Japans kulturelle Entwicklung durch Reisen

  • Restaurant CTC – Tradition und Moderne in Athen

  • Hilton Honors: Das Bonusprogramm für Vielreisende und Hotelgäste

  • Griechische Kochkunst in Athen: Das Makris Athens by Domes

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Muss es immer das neueste Handy sein?

News

Das Smartphone ist für viele Stadtmenschen unverzichtbar. Wer einen Mobilfunkvertrag in Verbindung mit der Finanzierung eines neuen Handys abschließt, erhält alle zwei Jahre ein neues Gerät. Doch ist das wirklich...

Weiterlesen

Marketing der besonderen Art

News

Werbung ist seit jeher das A und O, um auf sich aufmerksam zu machen. Wohl jeder kennt die sogenannten Kundenstopper, an denen kaum jemand vorbeikommt. Aufsteller lassen sich nicht nur...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Hilton Dresden – Perfekter Ausgangspunkt für eine unvergessliche Städtereise

Leben & Genuss

Wer Dresden in all seiner kulturellen und architektonischen Pracht erleben möchte, findet im Hilton Dresden den idealen Ausgangspunkt. Mitten im Herzen der barocken Altstadt gelegen, bietet das Hotel eine unschlagbare...

Weiterlesen

Ein Blick auf Japans kulturelle Entwicklung durch Reisen

Leben & Genuss

Japan ist ein Land, in dem Geschichte und Moderne auf einzigartige und faszinierende Weise koexistieren und Reisenden eine besondere Reise durch die Zeit ermöglichen. 

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Griechische Kochkunst in Athen: Das Makris Athens by Domes

Fashion & Lifestyle

Unter der Leitung von Chef Patron Petros Dimas schafft das Makris Athen ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis, bei dem typisch griechische Aromen mit innovativen Kochtechniken in historischem Ambiente kombiniert werden. So...

Weiterlesen

Ruggable x Michael Michalsky: Waschbare Teppiche mit Metropolen-Flair

Fashion & Lifestyle

Michael Michalsky ist bekannt für seine zeitlosen Designs – ob in der Mode oder im Interior-Bereich. Nun präsentiert der Star-Designer eine exklusive Teppichkollektion in Zusammenarbeit mit Ruggable, die nicht nur...

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Genussvolles Osterfest: Kulinarische Vielfalt im Atlantis Dubai

Events & Nachtleben

Von Ostereiersuchen und üppigen Sonntagsbraten bis hin zu lebhaften Brunchs und extravaganten Nachmittagstees verspricht Atlantis Dubai ein unvergessliches Fest mit köstlichen kulinarischen Erlebnissen.

Weiterlesen

Cocktail X Festival: München wird zur Cocktail-Hauptstadt

Events & Nachtleben

Vom 29. April bis zum 10. Mai 2025 verwandelt sich München in ein Paradies für Cocktail-Liebhaber. Das Cocktail X Festival, Deutschlands größtes Event seiner Art, geht in die dritte Runde...

Weiterlesen

Family & Friends

München: Ein unvergesslicher Städtetrip mit Familie und Freunden

Family & Friends

Eine Städtereise nach München verspricht unvergessliche Erlebnisse, kulturelle Highlights und eine einzigartige Mischung aus Tradition und Moderne. Die bayerische Landeshauptstadt, bekannt für ihre herzliche Gastfreundschaft und ihre reiche Geschichte, eignet...

Weiterlesen

Raus aus der Stadt: Die besten Wanderwege im Süden Deutschlands

Family & Friends

In der Natur wandern zu gehen, ist wohl eine der schönsten Freizeitbeschäftigungen überhaupt. Besonders im Süden Deutschlands findet man vielseitige Wanderrouten. Ob Wandern im Allgäu oder im Schwarzwald, über Wanderpfade...

Weiterlesen
Die schönsten Gärten der Riviera liegen in Monaco MONTE-CARLO Société des Bains de Mer
  • 26. April 2018
  • Redaktion
Der Stadtstaat und seine Parks

Die schönsten Gärten der Riviera liegen in Monaco

Zusammen mit der amerikanischen Schauspielerin Grace Kelly hielt 1956 der Flair Hollywoods Einzug in den zweitkleinsten Staat der Erde. Sie prägte Monaco mindestens so sehr wie die Spielbank, die hundert Jahre zuvor gegründet wurde. Viele denken bei Fürstin Gracia Patricia an Eleganz, karitatives Engagement oder den gleichnamigen Rundweg durch Monaco, der mit Fotos ihre Geschichte erzählt. Doch die Stilikone hatte noch eine große Leidenschaft: Blumen. Auf ihre Anregung hin und in ihrem Andenken entstanden einige der zahlreichen Grünflächen in dem mondänen Stadtstaat. Während hierzulande der Frühling erst langsam Fahrt aufnimmt, laden die Parks in Monaco, zwischen dem azurblauen Mittelmeer und den Gebirgshängen gelegen, jetzt schon dazu ein, die grüne Seite Monacos kennenzulernen – die voller blühender Überraschungen steckt.

Rosengarten der Prinzessin Grace

Die Lieblingsblumen der Fürstin waren Rosen. Nicht umsonst blühen etwa 8.000 Rosen im Garten der Prinzessin Grace im Stadtteil Fontvieille. Insbesondere rote und weiße Rosenblüten – die Nationalfarben der Monegassen – prägen das Bild. Der Rosengarten wurde 1984 zu Ehren der zwei Jahre zuvor bei einem Autounfall verstorbenen Grace Kelly eröffnet. Rund um die aus der Werkstatt des niederländischen Bildhauers Kees Verkade stammende lebensgroße Bronzestatue der Schauspiellegende verbreiten gut 300 verschiedene Arten ihren Duft. Eine Sorte trägt sogar ihren Namen: Grace de Monaco. Im nahgelegenen Columbus-Hotel schmecken Rosenblätter im Cocktail Grace.

Japanischer Garten

Auf Wunsch der Fürstin wurde der japanische Garten als grüne Oase gestaltet. Der von dem japanischen Architekten Yasuo Beppu entworfene 7.000 Quadratmeter große Garten breitet sich im Westen des Grimaldi Forums aus. Die Platzierung der filigranen japanischen Hütten- und Brückenbauten folgt den strengen Prinzipien der Zen-Lehre. Zwischen all der Pflanzenpracht finden sich auch Teiche mit seltenen Koikarpfen.

Gärten von St. Martin

Genau zwischen dem Fürstenpalast von Monaco und dem Ozeanographischen Museum liegen die Gärten von St. Martin. Oftmals bieten die kleinen Wege, die sich hier im Stadtteil Monaco-Ville vorbei an Pflanzen und Gehölze aus dem Mittelmeerraum schlängeln, einen Ausblick auf das Blau des Meeres. Bänke in den schattigen Baumalleen laden nach einem Spaziergang durch die verwinkelten Gassen der Altstadt zum Verweilen ein.

Die Kasinogärten

Mitten im Herzen Monte-Carlos und vor dem weltberühmten Kasino liegt ein im französischen Stil angelegter Garten mit Wasserspielen und Grünflächen für das Boulespiel. Direkt daneben beginnt der Jardin de la Petite Afrique, der seine Besucher mit bunter Blumenpracht und dem Duft seltener Bäume begrüßt. Mitten durch diesen Garten führt der Parcours des arbres patrimoniaux, ein Baumlehrpfad, vorbei an den ältesten Gehölzen im Stadtstaat. Sie sind mit wertvollen Informationen wie ihren Namen und Maßen beschildert.

Monacos Exotischer Garten

Hoch über dem Meer gedeihen an der Steilküste im Stadtteil Moneghetti über 7.000 Pflanzen im Tropengarten. Hier versammeln sich Sukkulenten aus verschiedenen fernen Trockenzonen, unter anderem aus Mexiko, Südamerika oder Zentralafrika. Aussichtsplattformen bieten einen Panoramablick über das Fürstentum und das Meer. Besonderes Highlight: Hier führt eine natürliche Höhle rund hundert Meter in die Tiefe. Fast auf Höhe des Meeresspiegels können Hobby-Höhlenforscher hier zwischen jahrhundertealten Stalaktiten und Stalagmiten wandeln.