• Athens Capital Hotel - MGallery Collection: Übernachten im Herzen der Metropole

  • Superlative in jeder Hinsicht - Atlantis, The Royal

  • Griechische Kochkunst in Athen: Das Makris Athens by Domes

  • Genussvolles Osterfest: Kulinarische Vielfalt im Atlantis Dubai

  • Cocktail X Festival: München wird zur Cocktail-Hauptstadt

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Muss es immer das neueste Handy sein?

News

Das Smartphone ist für viele Stadtmenschen unverzichtbar. Wer einen Mobilfunkvertrag in Verbindung mit der Finanzierung eines neuen Handys abschließt, erhält alle zwei Jahre ein neues Gerät. Doch ist das wirklich...

Weiterlesen

Marketing der besonderen Art

News

Werbung ist seit jeher das A und O, um auf sich aufmerksam zu machen. Wohl jeder kennt die sogenannten Kundenstopper, an denen kaum jemand vorbeikommt. Aufsteller lassen sich nicht nur...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Athens Capital Hotel - MGallery Collection: Übernachten im Herzen der Metropole

Leben & Genuss

Im Sonnenuntergang mit Blick auf die Akropolis im Rooftop Pool seine Bahnen ziehen, spannende Signatur Cocktails zu erlesenen Sushi-Kreationen genießen oder Kunstwerke griechischer Künstler bewundern – das Athens Capital Hotel...

Weiterlesen

Superlative in jeder Hinsicht - Atlantis, The Royal

Leben & Genuss

Dubai steht seit geraumer Zeit für Superlative jeglicher Art. Mit goldenen Zahnbürsten, blattgoldummanteltem Sushi und einer Hot Stone Massage mit güldenen Steinen setzt das neue Ultra-Luxushotel Atlantis, The Royal dem...

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Griechische Kochkunst in Athen: Das Makris Athens by Domes

Fashion & Lifestyle

Unter der Leitung von Chef Patron Petros Dimas schafft das Makris Athen ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis, bei dem typisch griechische Aromen mit innovativen Kochtechniken in historischem Ambiente kombiniert werden. So...

Weiterlesen

Ruggable x Michael Michalsky: Waschbare Teppiche mit Metropolen-Flair

Fashion & Lifestyle

Michael Michalsky ist bekannt für seine zeitlosen Designs – ob in der Mode oder im Interior-Bereich. Nun präsentiert der Star-Designer eine exklusive Teppichkollektion in Zusammenarbeit mit Ruggable, die nicht nur...

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Genussvolles Osterfest: Kulinarische Vielfalt im Atlantis Dubai

Events & Nachtleben

Von Ostereiersuchen und üppigen Sonntagsbraten bis hin zu lebhaften Brunchs und extravaganten Nachmittagstees verspricht Atlantis Dubai ein unvergessliches Fest mit köstlichen kulinarischen Erlebnissen.

Weiterlesen

Cocktail X Festival: München wird zur Cocktail-Hauptstadt

Events & Nachtleben

Vom 29. April bis zum 10. Mai 2025 verwandelt sich München in ein Paradies für Cocktail-Liebhaber. Das Cocktail X Festival, Deutschlands größtes Event seiner Art, geht in die dritte Runde...

Weiterlesen

Family & Friends

München: Ein unvergesslicher Städtetrip mit Familie und Freunden

Family & Friends

Eine Städtereise nach München verspricht unvergessliche Erlebnisse, kulturelle Highlights und eine einzigartige Mischung aus Tradition und Moderne. Die bayerische Landeshauptstadt, bekannt für ihre herzliche Gastfreundschaft und ihre reiche Geschichte, eignet...

Weiterlesen

Vom Start-up zum Branchen-Leader: 11 Jahre Lottoland

Family & Friends

Vor elf Jahren startete ein kleines Start-up. Gemeinsam mit damals siebenköpfigen Team wurde eine Mission verfolgt: Das Lotto spielen zu digitalisieren. Ein dringend notwendiger Schritt, wie sich herausstellte. Spieler aus...

Weiterlesen
„Woodman’s Point“ kreiert Möbel für Individualisten Woodman´s Point
  • 13. März 2018
  • Redaktion
Design-Möbel aus Parkettdielen

„Woodman’s Point“ kreiert Möbel für Individualisten

Maßarbeit, Individualität, Nachhaltigkeit und ressourcenschonende Fertigungstechniken:  Beim Möbelkauf in Zeiten von Digitalisierung, Technisierung und Massenproduktion gewinnt das immer mehr an Bedeutung. Einen Trend, den sich das Start-Up Woodman’s Point zu nutzen machen will. Die zwei Gründer aus Hamburg bauen Designmöbel aus Parkettdielen und schaffen dadurch eine neue Möbelwelt: Jeder Kunde wird zum Möbel-Designer und kreiert seinen handgefertigten Tisch selbst.

Individualität ist Trumpf – keine Wohnung ist wie die andere. Ein Trend, der auch bei der Kölner Möbelmesse 2018 erkennbar war: Deutsche Wohnungen werden immer persönlicher und kommen nicht mehr nur aus dem Möbelkatalog des schwedischen Einrichtungshauses. Das Hamburger Start-Up Woodman’s Point greift diesen Trend auf und möchte den Möbelkauf konfigurierbarer und individueller gestalten. „Einen Designer-Esstisch aus der Region passend zum Parkettboden“, erklärt Finn Thede (29, Geschäftsführer von Woodman’s Point. „Unsere Kunden sollen selbst zum Möbel-Designer werden und ihr Möbelstück so kreieren, wie es perfekt in ihre Wohnsituation passt.“

Nutzbar machen sich die Gründer des Hamburger Unternehmens eine Ressource, die fast jeder Deutsche bereits in der Wohnung hat: Holzparkett. Parkett ist heute der Luxusbelag, wenn es um hochwertiges Wohn-Ambiente geht. Bisher findet man Parkettdielen ausschließlich auf dem Fußboden. Die beiden Gründer bringen den hochwertigen Boden mit einer ausgewählten Technik nun auch auf Möbelstücke. Das Besondere dabei ist die Vielfalt. Die verschiedenen Holzarten haben unterschiedliche Maserungen, Strukturen und Farben. Dadurch entstehen über 50 verschiedene Oberflächen, die individuell auf die Bedürfnisse des jeweiligen Wohnstils oder Ambiente ausgewählt werden können.

Aus der Region für die Region

Bei Woodman’s Point werden alle Produkte in der Nähe Hamburgs handgefertigt. Von der Ernte des Rohstoffs Holz im Wald, über den Transportweg und die Produktion, bis hin zum fertigen Produkt – alle Fertigungsschritte werden mit viel Liebe zum Detail und nach strengen Qualitätskriterien von den Gründern überwacht. „Holz ist der wichtigste nachwachsende Bau- und Werkstoff, der in den Wäldern von der Natur produziert wird. Damit möchten wir bewusst umgehen. Daher arbeiten wir nur mit ausgewählten Lieferanten zusammen, die unseren Qualitätsanforderungen gerecht werden“, so Finn Thede.

woodmans point

Die Gründer von Woodman´s Point: Jan-Frederik Kolthoff und Finn Thede

Die Möbel von Woodman’s Point gibt es zunächst ausschließlich online zu kaufen. Es finden zudem bereits erste Gespräche mit ausgewählten Möbel-Händlern statt. In einem Showroom können die Möbel zusätzlich direkt in der Produktion von Woodman’s Point angesehen und verschiedene Möbel-Kombinationen live ausprobiert werden.

Mehr Informationen unter www.woodmanspoint.com.