• Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

  • Street Art Glossar – Die Codes der Szene

  • Wandel in der Arbeitswelt - Wie sich das Leben in der Stadt verändert

  • Delikat essen – Ein Besuch im New Yorker Pastrami-Tempel

  • Hoteltipp für den Citytrip nach Kopenhagen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Wie erhält man eine Förderung zur Installation einer Wallbox?

News

Deutschland hinkt den Klimazielen hinterher! Besonders betroffen ist dabei der Verkehrsbereich. Sollen doch bis 2030 die Emissionen rigoros reduziert werden. Die Politik versucht, dieses Ziel zu erreichen, indem der Individualverkehr...

Weiterlesen

Diese Casino Nightclubs sind einen Besuch wert

News

Las Vegas gilt als die Glücksspielhauptstadt der Welt. Hier begann der Aufstieg der Casinos und zahlreicher ihrer Spielklassiker. Doch die großen Bosse der Stadt erkannten bald, dass sie ihren Gästen...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

Leben & Genuss

Das ultimative Gefühl von Privatsphäre an Roms prestigeträchtigster Adresse im luxuriösen Palazzo Borghese: Mit dem Palazzo Vilòn hat Rom eine Sehenswürdigkeit mehr, die an Exklusivität kaum zu überbieten ist.

Weiterlesen

Wandel in der Arbeitswelt - Wie sich das Leben in der Stadt verändert

Leben & Genuss

Im Laufe des letzten Jahrzehnts hat das Arbeiten von zu Hause aus bei Fachkräften an Beliebtheit gewonnen, insbesondere bei Menschen, die in Städten leben. Die Arbeit von zu Hause aus...

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Street Art Glossar – Die Codes der Szene

Fashion & Lifestyle

Damit sich Graffiti- und Street-Art-Künstler auf der ganzen Welt verstehen, sind viele Begriffe in englischer Sprache. Die Macher der Ausstellung „Magic City – Die Kunst der Straße“ erklären die geheimen...

Weiterlesen

Planet Banksy – Künstler, Werk, Bedeutung

Fashion & Lifestyle

Das Buch »Planet Banksy« bietet einen umfassenden Überblick, wie Banksys Arbeit das Gesicht der modernen Kunst - und auch das Stadtbild - verändert hat.

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Geheimtipps: Die besten Rooftop Bars Europas

Events & Nachtleben

Mit einem erfrischenden Cocktail den Tag über den Dächern der Stadt ausklingen lassen ‒ das gibt es nicht nur in Manhattan. Denn in immer mehr Städten ist das kosmopolitische Flair...

Weiterlesen

50 Jahre Olympische Sommerspiele in München

Events & Nachtleben

2022 steht in München ganz im Zeichen des 50. Jubiläums der Olympischen Sommerspiele von 1972: In der ganzen Stadt erwarten Besucher*innen über das Jahr verteilt zahlreiche kulturelle Veranstaltungen, Museumsausstellungen und...

Weiterlesen

Family & Friends

Die Macht der Gewohnheit: Mit kleinen Schritten große Träume verwirklichen

Family & Friends

Wir Menschen sind und waren schon immer “Gewohnheitstiere”. In jedem von uns sind bestimmte und individuelle Gewohnheiten tief verankert. Sie können unser Leben und unseren Alltag erheblich erleichtern, weil sie...

Weiterlesen

Spannung und Spaß in den eigenen vier Wänden

Family & Friends

Spannung, Spaß und Unterhaltung - dafür muss man nicht immer unbedingt das Haus verlassen. Haben Sie mal Lust auf einen entspannten Abend zu Hause, wollen aber nicht auf fesselnde Unterhaltung...

Weiterlesen
„Woodman’s Point“ kreiert Möbel für Individualisten Woodman´s Point
  • 13. März 2018
  • Redaktion
Design-Möbel aus Parkettdielen

„Woodman’s Point“ kreiert Möbel für Individualisten

Maßarbeit, Individualität, Nachhaltigkeit und ressourcenschonende Fertigungstechniken:  Beim Möbelkauf in Zeiten von Digitalisierung, Technisierung und Massenproduktion gewinnt das immer mehr an Bedeutung. Einen Trend, den sich das Start-Up Woodman’s Point zu nutzen machen will. Die zwei Gründer aus Hamburg bauen Designmöbel aus Parkettdielen und schaffen dadurch eine neue Möbelwelt: Jeder Kunde wird zum Möbel-Designer und kreiert seinen handgefertigten Tisch selbst.

Individualität ist Trumpf – keine Wohnung ist wie die andere. Ein Trend, der auch bei der Kölner Möbelmesse 2018 erkennbar war: Deutsche Wohnungen werden immer persönlicher und kommen nicht mehr nur aus dem Möbelkatalog des schwedischen Einrichtungshauses. Das Hamburger Start-Up Woodman’s Point greift diesen Trend auf und möchte den Möbelkauf konfigurierbarer und individueller gestalten. „Einen Designer-Esstisch aus der Region passend zum Parkettboden“, erklärt Finn Thede (29, Geschäftsführer von Woodman’s Point. „Unsere Kunden sollen selbst zum Möbel-Designer werden und ihr Möbelstück so kreieren, wie es perfekt in ihre Wohnsituation passt.“

Nutzbar machen sich die Gründer des Hamburger Unternehmens eine Ressource, die fast jeder Deutsche bereits in der Wohnung hat: Holzparkett. Parkett ist heute der Luxusbelag, wenn es um hochwertiges Wohn-Ambiente geht. Bisher findet man Parkettdielen ausschließlich auf dem Fußboden. Die beiden Gründer bringen den hochwertigen Boden mit einer ausgewählten Technik nun auch auf Möbelstücke. Das Besondere dabei ist die Vielfalt. Die verschiedenen Holzarten haben unterschiedliche Maserungen, Strukturen und Farben. Dadurch entstehen über 50 verschiedene Oberflächen, die individuell auf die Bedürfnisse des jeweiligen Wohnstils oder Ambiente ausgewählt werden können.

Aus der Region für die Region

Bei Woodman’s Point werden alle Produkte in der Nähe Hamburgs handgefertigt. Von der Ernte des Rohstoffs Holz im Wald, über den Transportweg und die Produktion, bis hin zum fertigen Produkt – alle Fertigungsschritte werden mit viel Liebe zum Detail und nach strengen Qualitätskriterien von den Gründern überwacht. „Holz ist der wichtigste nachwachsende Bau- und Werkstoff, der in den Wäldern von der Natur produziert wird. Damit möchten wir bewusst umgehen. Daher arbeiten wir nur mit ausgewählten Lieferanten zusammen, die unseren Qualitätsanforderungen gerecht werden“, so Finn Thede.

woodmans point

Die Gründer von Woodman´s Point: Jan-Frederik Kolthoff und Finn Thede

Die Möbel von Woodman’s Point gibt es zunächst ausschließlich online zu kaufen. Es finden zudem bereits erste Gespräche mit ausgewählten Möbel-Händlern statt. In einem Showroom können die Möbel zusätzlich direkt in der Produktion von Woodman’s Point angesehen und verschiedene Möbel-Kombinationen live ausprobiert werden.

Mehr Informationen unter www.woodmanspoint.com.