• Muss es immer das neueste Handy sein?

  • Muss es immer das neueste Handy sein?

  • Speiseführer New York – New York kulinarisch entdecken

  • Die Kunst des Geldes - Das nhow Hotel Frankfurt

  • Málaga – Picasso, Tapas, Flamenco & Meer

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Muss es immer das neueste Handy sein?

News

Das Smartphone ist für viele Stadtmenschen unverzichtbar. Wer einen Mobilfunkvertrag in Verbindung mit der Finanzierung eines neuen Handys abschließt, erhält alle zwei Jahre ein neues Gerät. Doch ist das wirklich...

Weiterlesen

Muss es immer das neueste Handy sein?

News

Das Smartphone ist für viele Stadtmenschen unverzichtbar. Wer einen Mobilfunkvertrag in Verbindung mit der Finanzierung eines neuen Handys abschließt, erhält alle zwei Jahre ein neues Gerät. Doch ist das wirklich...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Speiseführer New York – New York kulinarisch entdecken

Leben & Genuss

Der Speiseführer New York ist ein kulinarischer Reiseführer durch die Stadt, die niemals schläft und die immer isst. Unterhaltsam und reich bebildert werden 30 typische New Yorker Speisen vorgestellt und...

Weiterlesen

Die Kunst des Geldes - Das nhow Hotel Frankfurt

Leben & Genuss

Das nhow Hotel Frankfurt ist nicht nur eine Unterkunft, sondern ein Erlebnis: Mitten in der Bankenstadt gelegen beherbergt das neue Design-Hotel mit seiner markanten Hochhaus-Architektur und seinem einzigartigen Designkonzept „The...

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Planet Banksy – Künstler, Werk, Bedeutung

Fashion & Lifestyle

Das Buch »Planet Banksy« bietet einen umfassenden Überblick, wie Banksys Arbeit das Gesicht der modernen Kunst - und auch das Stadtbild - verändert hat.

Weiterlesen

Koffer richtig packen: Die passende Unterwäsche für den Urlaub

Fashion & Lifestyle

Der bevorstehende Urlaub füllt viele Menschen mit einer Mischung aus Vorfreude, aber auch dem Stress der Planung. Dazu gehört auch, das Wichtigste im Koffer einzupacken. Und man denkt immer, dass...

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Wie der Verband der deutschen Games-Branche Deutschland zu einem weltweit führenden E-Sport-Standort macht

Events & Nachtleben

E-Sport hat sich in den letzten Jahren zu einem globalen Phänomen entwickelt, das weltweit Millionen von Fans und Spielern in seinen Bann zieht. Im Herzen Europas ist Deutschland zu einem...

Weiterlesen

No Limits - Holiday on Ice

Events & Nachtleben

Mit der neue Produktion NO LIMITS knüpft HOLIDAY ON ICE nahtlos an die Erfolge vergangener Jahre an und feiert sein spektakuläres 80-jähriges Jubiläum. NO LIMITS verbindet Innovation und Tradition auf...

Weiterlesen

Family & Friends

München: Ein unvergesslicher Städtetrip mit Familie und Freunden

Family & Friends

Eine Städtereise nach München verspricht unvergessliche Erlebnisse, kulturelle Highlights und eine einzigartige Mischung aus Tradition und Moderne. Die bayerische Landeshauptstadt, bekannt für ihre herzliche Gastfreundschaft und ihre reiche Geschichte, eignet...

Weiterlesen

Vom Start-up zum Branchen-Leader: 11 Jahre Lottoland

Family & Friends

Vor elf Jahren startete ein kleines Start-up. Gemeinsam mit damals siebenköpfigen Team wurde eine Mission verfolgt: Das Lotto spielen zu digitalisieren. Ein dringend notwendiger Schritt, wie sich herausstellte. Spieler aus...

Weiterlesen
Veg-O-Mat gibt Auskunft über die Veggie-Freundlichkeit der Parteien thinkstockphotos.com
  • 04. September 2017
  • Redaktion
Bundestagswahl 2017

Veg-O-Mat gibt Auskunft über die Veggie-Freundlichkeit der Parteien

Der VEBU (bald ProVeg) veröffentlicht heute seinen Veg-O-Mat. Mit diesem Onlineangebot in Anlehnung an den bekannten Wahl-O-Mat können Wähler herausfinden, welche Parteien in Veggie-Fragen am besten zu ihnen passen. Dafür hat der VEBU Parteien zu den Themen pflanzliche Lebensweise, Tierschutz, Ernährungs- sowie Agrarpolitik befragt, die Stellungnahmen zusammengefasst und miteinander verglichen. Der Veg-O-Mat ist das erste politische Informationsangebot dieser Art für Veggie-Fragen.

Am 24. September findet in Deutschland die Bundestagswahl statt. Um Wählern die Entscheidung in der Wahlkabine zu erleichtern, hat VEBU-Politik (bald ProVeg-Politik) sieben Parteien hinsichtlich der Themen, für die sich VEBU-Politik einsetzt, befragt und zusätzlich ihre Wahlprogramme ausgewertet. Ab sofort können Interessierte online in dem vom VEBU zur Verfügung gestellten Veg-O-Mat* testen, welche Parteien am ehesten ihre politischen Interessen vertreten. Der Veg-O-Mat ist unter www.vebu.de/vegomat abrufbar. "Viele Wähler sind noch unentschlossen, für welche Partei sie bei der Wahl abstimmen werden. Die öffentlichen Parteiprogramme sind oft sehr umfangreich und geben trotzdem nicht immer über alle Themen Auskunft. Der VEBU hat deshalb die Parteien um Stellungnahme zu veggie-relevanten Fragen gebeten und einen direkten Vergleich erstellt. Dieser ist eine einfache Orientierung für alle Wähler, denen Veggie-Themen am Herzen liegen und gibt ihnen Hinweis darauf, welche Parteien diese Themen am ambitioniertesten aufgreifen", erklärt Felix Domke, Referent VEBU-Politik.

Veggie-Themen werden unterschiedlich aufgegriffen

VEBU-Politik hat die Parteien zu den Themen Landwirtschaft, Steuern und Abgaben, Lebensmittelkennzeichnung, Klimaschutz, Lebensmittelverschwendung und dem pflanzlichen Angebot in öffentlichen Einrichtungen um Stellungnahme gebeten. "Die Parteien haben mal mehr, mal weniger aussagekräftig geantwortet. Insgesamt fielen die Antworten sehr unterschiedlich aus. Schon auf den ersten Blick fällt auf, dass sich die CDU/CSU, ähnlich wie die FDP, zu unseren Anliegen in diesen Bereichen eher ablehnend positioniert. Die Antworten von SPD und Die Linke fallen gemischt aus, breite Unterstützung kommt von den Grünen", so Domke.

Veränderungen auf politischer Ebene erkennbar

Auch wenn die abgefragten Themen bei den meisten Parteien noch nicht den Stellenwert einnehmen, den sie verdienen, ist eine positive Veränderung erkennbar. So sprechen sich beispielsweise erstmals alle befragten Parteien für eine Pflichtkennzeichnung tierischer Inhaltsstoffe aus. "Das ist eine absolute Neuheit", betont Domke. "Das wachsende Bewusstsein für die abgefragten Themen wird auch in einer Auswertung der Wahlprogramme deutlich. Im Vergleich zu früheren Wahlen sprechen sie Themen, die vegetarisch-vegan lebende Menschen interessieren, ausführlicher und an manchen Stellen auch ambitionierter an", fasst Domke die Ergebnisse zusammen. VEBU-Politik setzt sich für die Interessen vegetarisch und vegan lebender Menschen ein und sorgt dafür, dass diese bei politischen Entscheidungen berücksichtigt werden.


* Der Veg-O-Mat ist ein Angebot des VEBU und orientiert sich im Aufbau und der Zielsetzung am Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb). Der Veg-O-Mat greift Themen auf, für die sich VEBU-Politik engagiert. Über politische Fragen darüber hinaus können Interessierte sich informieren unter www.wahl-o-mat.de

Der Veg-O-Mat des VEBU ist abrufbar unter www.vebu.de/vegomat