• Urban Streetstyle: Darum sind Boots das passende Schuhwerk für jeden Anlass

  • Superbloom: 50.000 Fans feiern

  • Speiseführer New York – New York kulinarisch entdecken

  • Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

  • Street Art Glossar – Die Codes der Szene

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Wie erhält man eine Förderung zur Installation einer Wallbox?

News

Deutschland hinkt den Klimazielen hinterher! Besonders betroffen ist dabei der Verkehrsbereich. Sollen doch bis 2030 die Emissionen rigoros reduziert werden. Die Politik versucht, dieses Ziel zu erreichen, indem der Individualverkehr...

Weiterlesen

Diese Casino Nightclubs sind einen Besuch wert

News

Las Vegas gilt als die Glücksspielhauptstadt der Welt. Hier begann der Aufstieg der Casinos und zahlreicher ihrer Spielklassiker. Doch die großen Bosse der Stadt erkannten bald, dass sie ihren Gästen...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Speiseführer New York – New York kulinarisch entdecken

Leben & Genuss

Der Speiseführer New York ist ein kulinarischer Reiseführer durch die Stadt, die niemals schläft und die immer isst. Unterhaltsam und reich bebildert werden 30 typische New Yorker Speisen vorgestellt und...

Weiterlesen

Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

Leben & Genuss

Das ultimative Gefühl von Privatsphäre an Roms prestigeträchtigster Adresse im luxuriösen Palazzo Borghese: Mit dem Palazzo Vilòn hat Rom eine Sehenswürdigkeit mehr, die an Exklusivität kaum zu überbieten ist.

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Urban Streetstyle: Darum sind Boots das passende Schuhwerk für jeden Anlass

Fashion & Lifestyle

Boots symbolisieren Praktikabilität und lässigen Style. Daher verwundert es nicht, dass modebewusste Männer an den flexiblen Stiefeln mit meist knöchelhohem Schaft Gefallen finden. Die weiche und dennoch strapazierfähige Leder- oder...

Weiterlesen

Street Art Glossar – Die Codes der Szene

Fashion & Lifestyle

Damit sich Graffiti- und Street-Art-Künstler auf der ganzen Welt verstehen, sind viele Begriffe in englischer Sprache. Die Macher der Ausstellung „Magic City – Die Kunst der Straße“ erklären die geheimen...

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Superbloom: 50.000 Fans feiern

Events & Nachtleben

On top of the world: Frei nach dem Superhit der spektakulären Headliner Imagine Dragons feiern 50.000 Festivalfans am Wochenende das SUPERBLOOM in München - Internationale und nationale Stars auf den...

Weiterlesen

Ticketverlosung zum SUPERBLOOM Festival in München

Events & Nachtleben

Das SUPERBLOOM Festival am 02. und 03. September 2023 in München ist mehr als ein reines Musikfestival. Auch in diesem Jahr widmet man sich den Themen nachhaltiges Handeln und soziale...

Weiterlesen

Family & Friends

Die Macht der Gewohnheit: Mit kleinen Schritten große Träume verwirklichen

Family & Friends

Wir Menschen sind und waren schon immer “Gewohnheitstiere”. In jedem von uns sind bestimmte und individuelle Gewohnheiten tief verankert. Sie können unser Leben und unseren Alltag erheblich erleichtern, weil sie...

Weiterlesen

Spannung und Spaß in den eigenen vier Wänden

Family & Friends

Spannung, Spaß und Unterhaltung - dafür muss man nicht immer unbedingt das Haus verlassen. Haben Sie mal Lust auf einen entspannten Abend zu Hause, wollen aber nicht auf fesselnde Unterhaltung...

Weiterlesen
Veg-O-Mat gibt Auskunft über die Veggie-Freundlichkeit der Parteien thinkstockphotos.com
  • 04. September 2017
  • Redaktion
Bundestagswahl 2017

Veg-O-Mat gibt Auskunft über die Veggie-Freundlichkeit der Parteien

Der VEBU (bald ProVeg) veröffentlicht heute seinen Veg-O-Mat. Mit diesem Onlineangebot in Anlehnung an den bekannten Wahl-O-Mat können Wähler herausfinden, welche Parteien in Veggie-Fragen am besten zu ihnen passen. Dafür hat der VEBU Parteien zu den Themen pflanzliche Lebensweise, Tierschutz, Ernährungs- sowie Agrarpolitik befragt, die Stellungnahmen zusammengefasst und miteinander verglichen. Der Veg-O-Mat ist das erste politische Informationsangebot dieser Art für Veggie-Fragen.

Am 24. September findet in Deutschland die Bundestagswahl statt. Um Wählern die Entscheidung in der Wahlkabine zu erleichtern, hat VEBU-Politik (bald ProVeg-Politik) sieben Parteien hinsichtlich der Themen, für die sich VEBU-Politik einsetzt, befragt und zusätzlich ihre Wahlprogramme ausgewertet. Ab sofort können Interessierte online in dem vom VEBU zur Verfügung gestellten Veg-O-Mat* testen, welche Parteien am ehesten ihre politischen Interessen vertreten. Der Veg-O-Mat ist unter www.vebu.de/vegomat abrufbar. "Viele Wähler sind noch unentschlossen, für welche Partei sie bei der Wahl abstimmen werden. Die öffentlichen Parteiprogramme sind oft sehr umfangreich und geben trotzdem nicht immer über alle Themen Auskunft. Der VEBU hat deshalb die Parteien um Stellungnahme zu veggie-relevanten Fragen gebeten und einen direkten Vergleich erstellt. Dieser ist eine einfache Orientierung für alle Wähler, denen Veggie-Themen am Herzen liegen und gibt ihnen Hinweis darauf, welche Parteien diese Themen am ambitioniertesten aufgreifen", erklärt Felix Domke, Referent VEBU-Politik.

Veggie-Themen werden unterschiedlich aufgegriffen

VEBU-Politik hat die Parteien zu den Themen Landwirtschaft, Steuern und Abgaben, Lebensmittelkennzeichnung, Klimaschutz, Lebensmittelverschwendung und dem pflanzlichen Angebot in öffentlichen Einrichtungen um Stellungnahme gebeten. "Die Parteien haben mal mehr, mal weniger aussagekräftig geantwortet. Insgesamt fielen die Antworten sehr unterschiedlich aus. Schon auf den ersten Blick fällt auf, dass sich die CDU/CSU, ähnlich wie die FDP, zu unseren Anliegen in diesen Bereichen eher ablehnend positioniert. Die Antworten von SPD und Die Linke fallen gemischt aus, breite Unterstützung kommt von den Grünen", so Domke.

Veränderungen auf politischer Ebene erkennbar

Auch wenn die abgefragten Themen bei den meisten Parteien noch nicht den Stellenwert einnehmen, den sie verdienen, ist eine positive Veränderung erkennbar. So sprechen sich beispielsweise erstmals alle befragten Parteien für eine Pflichtkennzeichnung tierischer Inhaltsstoffe aus. "Das ist eine absolute Neuheit", betont Domke. "Das wachsende Bewusstsein für die abgefragten Themen wird auch in einer Auswertung der Wahlprogramme deutlich. Im Vergleich zu früheren Wahlen sprechen sie Themen, die vegetarisch-vegan lebende Menschen interessieren, ausführlicher und an manchen Stellen auch ambitionierter an", fasst Domke die Ergebnisse zusammen. VEBU-Politik setzt sich für die Interessen vegetarisch und vegan lebender Menschen ein und sorgt dafür, dass diese bei politischen Entscheidungen berücksichtigt werden.


* Der Veg-O-Mat ist ein Angebot des VEBU und orientiert sich im Aufbau und der Zielsetzung am Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb). Der Veg-O-Mat greift Themen auf, für die sich VEBU-Politik engagiert. Über politische Fragen darüber hinaus können Interessierte sich informieren unter www.wahl-o-mat.de

Der Veg-O-Mat des VEBU ist abrufbar unter www.vebu.de/vegomat