• Urban Streetstyle: Darum sind Boots das passende Schuhwerk für jeden Anlass

  • Superbloom: 50.000 Fans feiern

  • Speiseführer New York – New York kulinarisch entdecken

  • Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

  • Street Art Glossar – Die Codes der Szene

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Wie erhält man eine Förderung zur Installation einer Wallbox?

News

Deutschland hinkt den Klimazielen hinterher! Besonders betroffen ist dabei der Verkehrsbereich. Sollen doch bis 2030 die Emissionen rigoros reduziert werden. Die Politik versucht, dieses Ziel zu erreichen, indem der Individualverkehr...

Weiterlesen

Diese Casino Nightclubs sind einen Besuch wert

News

Las Vegas gilt als die Glücksspielhauptstadt der Welt. Hier begann der Aufstieg der Casinos und zahlreicher ihrer Spielklassiker. Doch die großen Bosse der Stadt erkannten bald, dass sie ihren Gästen...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Speiseführer New York – New York kulinarisch entdecken

Leben & Genuss

Der Speiseführer New York ist ein kulinarischer Reiseführer durch die Stadt, die niemals schläft und die immer isst. Unterhaltsam und reich bebildert werden 30 typische New Yorker Speisen vorgestellt und...

Weiterlesen

Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

Leben & Genuss

Das ultimative Gefühl von Privatsphäre an Roms prestigeträchtigster Adresse im luxuriösen Palazzo Borghese: Mit dem Palazzo Vilòn hat Rom eine Sehenswürdigkeit mehr, die an Exklusivität kaum zu überbieten ist.

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Urban Streetstyle: Darum sind Boots das passende Schuhwerk für jeden Anlass

Fashion & Lifestyle

Boots symbolisieren Praktikabilität und lässigen Style. Daher verwundert es nicht, dass modebewusste Männer an den flexiblen Stiefeln mit meist knöchelhohem Schaft Gefallen finden. Die weiche und dennoch strapazierfähige Leder- oder...

Weiterlesen

Street Art Glossar – Die Codes der Szene

Fashion & Lifestyle

Damit sich Graffiti- und Street-Art-Künstler auf der ganzen Welt verstehen, sind viele Begriffe in englischer Sprache. Die Macher der Ausstellung „Magic City – Die Kunst der Straße“ erklären die geheimen...

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Superbloom: 50.000 Fans feiern

Events & Nachtleben

On top of the world: Frei nach dem Superhit der spektakulären Headliner Imagine Dragons feiern 50.000 Festivalfans am Wochenende das SUPERBLOOM in München - Internationale und nationale Stars auf den...

Weiterlesen

Ticketverlosung zum SUPERBLOOM Festival in München

Events & Nachtleben

Das SUPERBLOOM Festival am 02. und 03. September 2023 in München ist mehr als ein reines Musikfestival. Auch in diesem Jahr widmet man sich den Themen nachhaltiges Handeln und soziale...

Weiterlesen

Family & Friends

Die Macht der Gewohnheit: Mit kleinen Schritten große Träume verwirklichen

Family & Friends

Wir Menschen sind und waren schon immer “Gewohnheitstiere”. In jedem von uns sind bestimmte und individuelle Gewohnheiten tief verankert. Sie können unser Leben und unseren Alltag erheblich erleichtern, weil sie...

Weiterlesen

Spannung und Spaß in den eigenen vier Wänden

Family & Friends

Spannung, Spaß und Unterhaltung - dafür muss man nicht immer unbedingt das Haus verlassen. Haben Sie mal Lust auf einen entspannten Abend zu Hause, wollen aber nicht auf fesselnde Unterhaltung...

Weiterlesen
Britische Studie warnt vor Handtaschen und High Heels Thinkstock
  • 14. August 2017
  • Redaktion
Looks, die aufs Kreuz gehen

Britische Studie warnt vor Handtaschen und High Heels

„Wer schön sein will, muss leiden“, heißt ein bekanntes Sprichwort. Ähnliches besagt jetzt auch eine Studie der BCA (British Chiropractic Association). Viele Modeerscheinungen haben direkte gesundheitliche Konsequenzen wie Kopfschmerzen, Migräneattacken oder sogar Sehstörungen. 

„Besonders unser Rücken leidet unter so manchem Modetrend und reagiert mit Schmerzen, Verspannungen und im schlimmsten Fall mit Gefühlsstörungen in Armen und Beinen“, weiß auch Dr. Reinhard Schneiderhan, Orthopäde und Wirbelsäulenspezialist aus München.
Im Folgenden erklärt er, wie Handtaschen zu Rückenschmerzen führen und auf was frau achten sollte, um größeren Problemen zu entgehen.

 

Rückenfeind Handtasche

Handtaschen von einer Größe von 50 bis 60 Zentimetern mögen sich speziell für längere Shoppingtrips eignen. Steigt ihr Gewicht allerdings auf mehrere Kilogramm, wird dieser nützliche Einkaufshelfer schnell zur Kraftprobe für Muskulatur, Sehnen und Gelenke. Nicht nur Schulterbereich und Nackenpartie sind stark gefordert. Unter der einseitigen Belastung leidet das gesamte Rückgrat. „Längere Zeit über die Schulter gehängt, bringen schwere Taschen die Wirbelsäule aus dem Gleichgewicht. Selbst bei jungen Menschen kann es zu Verspannungen und schlimmstenfalls zu Bandscheibenschäden kommen. Nur eine ausreichend kräftige Rückenmuskulatur kann die Wirbelsäule gut stützen und sie vor weiteren Erkrankungen schützen“, erklärt Dr. Schneiderhan.

 

Richtig shoppen

Handtaschen gelten dann als gesundheitsgefährdend, wenn sie regelmäßig einseitig getragen werden. „Wer Rückenbeschwerden nach einem längeren Einkauf vermeiden möchte, sollte größeres Gewicht lieber auf beide Seiten verteilen“, erklärt Dr. Schneiderhan. Außerdem hilft es, entweder die Trageseite öfter zu wechseln oder auf Rucksäcke oder Taschen, deren Riemen quer über die Brust verlaufen, zurückzugreifen. Zudem sollte die Tasche nicht mehr als 5 Prozent des eigenen Körpergewichts wiegen. Durch ein konsequentes Bewegungsprogramm mit gelenkschonenden Sportarten wie Schwimmen oder Radfahren lässt sich gezielt die Rückenmuskulatur stärken – um Schmerzen und anderen Beschwerden vorzubeugen beziehungsweise um diese zu verhindern.

 

Bauchfrei, Hüfthosen und High Heels

Neben größeren Taschen gehören auch hohe Schuhe zu den eher rückenunfreundlichen Trends. Ab einem Absatz von drei Zentimetern fallen Frauen oftmals in ein Hohlkreuz, was sich langfristig negativ auf den Lendenwirbelbereich auswirkt. Auch Knie- und Hüftgelenke leiden in dieser Haltung unter der erhöhten Beanspruchung. Besonders bei untrainierter Muskulatur kommt es beim Tragen von High Heels zu Fehlbelastungen. Damit Rücken und Beine zwischendurch etwas Erholung erfahren, sollten Frauen einfach noch ein Paar flache Schuhe mitnehmen und so oft wie möglich wechseln. Aber auch bauchfreie Shirts und tief sitzende Hüfthosen bergen Risiken: Sie schützen die Rückenpartie oft nicht ausreichend vor Kälte und Zugluft. Dadurch ziehen sich die Muskeln zusammen, wodurch häufig Verspannungsschmerzen entstehen. Deshalb gilt: Lieber auf den einen oder anderen Trend verzichten, stets auf Körpersignale achten und durch Bewegung und Sport den Rücken stärken.