• Urban Streetstyle: Darum sind Boots das passende Schuhwerk für jeden Anlass

  • Superbloom: 50.000 Fans feiern

  • Speiseführer New York – New York kulinarisch entdecken

  • Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

  • Street Art Glossar – Die Codes der Szene

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Wie erhält man eine Förderung zur Installation einer Wallbox?

News

Deutschland hinkt den Klimazielen hinterher! Besonders betroffen ist dabei der Verkehrsbereich. Sollen doch bis 2030 die Emissionen rigoros reduziert werden. Die Politik versucht, dieses Ziel zu erreichen, indem der Individualverkehr...

Weiterlesen

Diese Casino Nightclubs sind einen Besuch wert

News

Las Vegas gilt als die Glücksspielhauptstadt der Welt. Hier begann der Aufstieg der Casinos und zahlreicher ihrer Spielklassiker. Doch die großen Bosse der Stadt erkannten bald, dass sie ihren Gästen...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Speiseführer New York – New York kulinarisch entdecken

Leben & Genuss

Der Speiseführer New York ist ein kulinarischer Reiseführer durch die Stadt, die niemals schläft und die immer isst. Unterhaltsam und reich bebildert werden 30 typische New Yorker Speisen vorgestellt und...

Weiterlesen

Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

Leben & Genuss

Das ultimative Gefühl von Privatsphäre an Roms prestigeträchtigster Adresse im luxuriösen Palazzo Borghese: Mit dem Palazzo Vilòn hat Rom eine Sehenswürdigkeit mehr, die an Exklusivität kaum zu überbieten ist.

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Urban Streetstyle: Darum sind Boots das passende Schuhwerk für jeden Anlass

Fashion & Lifestyle

Boots symbolisieren Praktikabilität und lässigen Style. Daher verwundert es nicht, dass modebewusste Männer an den flexiblen Stiefeln mit meist knöchelhohem Schaft Gefallen finden. Die weiche und dennoch strapazierfähige Leder- oder...

Weiterlesen

Street Art Glossar – Die Codes der Szene

Fashion & Lifestyle

Damit sich Graffiti- und Street-Art-Künstler auf der ganzen Welt verstehen, sind viele Begriffe in englischer Sprache. Die Macher der Ausstellung „Magic City – Die Kunst der Straße“ erklären die geheimen...

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Superbloom: 50.000 Fans feiern

Events & Nachtleben

On top of the world: Frei nach dem Superhit der spektakulären Headliner Imagine Dragons feiern 50.000 Festivalfans am Wochenende das SUPERBLOOM in München - Internationale und nationale Stars auf den...

Weiterlesen

Ticketverlosung zum SUPERBLOOM Festival in München

Events & Nachtleben

Das SUPERBLOOM Festival am 02. und 03. September 2023 in München ist mehr als ein reines Musikfestival. Auch in diesem Jahr widmet man sich den Themen nachhaltiges Handeln und soziale...

Weiterlesen

Family & Friends

Die Macht der Gewohnheit: Mit kleinen Schritten große Träume verwirklichen

Family & Friends

Wir Menschen sind und waren schon immer “Gewohnheitstiere”. In jedem von uns sind bestimmte und individuelle Gewohnheiten tief verankert. Sie können unser Leben und unseren Alltag erheblich erleichtern, weil sie...

Weiterlesen

Spannung und Spaß in den eigenen vier Wänden

Family & Friends

Spannung, Spaß und Unterhaltung - dafür muss man nicht immer unbedingt das Haus verlassen. Haben Sie mal Lust auf einen entspannten Abend zu Hause, wollen aber nicht auf fesselnde Unterhaltung...

Weiterlesen
7 Spiele für Silvester thinkstockphotos.com
  • 20. Dezember 2015
  • Redaktion

7 Spiele für Silvester

Es gibt etwas, das ist wohl jeder Silvesterfeier gemein, egal an welchem Ort, egal wie sie gestaltet wird: Das Warten auf Mitternacht. Das sind unsere Top-7 Spiele mit denen ihr zwölf Uhr locker erreicht.

Looping Louie

Das Kinderspiel Looping Louie ist inzwischen ein Klassiker – und spätestens seit die Regeln zum Trinkspiel geändert wurden auch bei (jungen) Erwachsenen. Louie, den man immer wieder nach oben katapultiert, um seinen mitspielenden Kameraden Münzen abzuknöpfen, sorgt für ordentlich Spaß. Übrigens auch, wenn man mit Kindern auf den Jahreswechsel wartet. Allerdings sollten diese auf den Schnaps für eine verlorene Münze verzichten.

Jenga

Geschick und eine ruhige Hand sind beim Jenga-Turmbau gefragt. Und vor allem, beim anschließenden Rausziehen der Bauklötze. Noch witziger wird’s, wenn ihr auf die Steine kleine Aufgaben schreibt. Dabei sind eurer Kreativität keine Grenzen gesetzt.

Poker

Zu Poker braucht man wohl kein Wort mehr verlieren. Zeitvertreib vom Feinsten.

Kroko-Doc

Das Ziel bei diesem Kinderpiel: Zähne drücken. Und bei wem Kroko zuschnappt, der muss ne Runde trinken. Amüsant!

Picolo Trinkspiel App

Wer auf klassische Kinder- und Gesellschaftsspiele keinen Bock hat, dem hilft die Picolo Trinkspiel App auf Touren zu kommen und bis zwölf die Zeit rumzubrignen. App laden, Namen der mitspieler eingeben und schon gibt’s Anweisungen die auszuführen sind. Von „Jeder liest seine/ihre letzte SMS laut vor“ bis „Auf Ex – NAME tut uns einen Gefallen, trinkt sein Glas aus“ ist alles dabei.

Kings Cup

Zum Einsatz kommt ein klassisches Kartenspiel, 52 Blatt. Jede Karte steht für eine bestimmte Aufgabe, die Spieler ziehen reihum. Wer an der Aufgabe scheitert, der trinkt.

Ein Beispiel: Die 2 steht für „Kategorie“
Das bedeutet, dass der Spieler, der die Zwei gezogen hat, sich ein Genre aussucht (z.B. Obstarten, Getränkemarken, Zigaretten), dann einen Begriff daraus nennt. Nun muss reihum jeweils ein weiterer Begriff der Kategorie genannt werden. Der erste, dem keiner mehr einfällt, der einen bereits genannten Begriff noch einmal wiederholt oder sich anderweitig vertut, muss einen Schluck trinken.

Ring of Fire

Bei spielewiki.de steht: „Bei Ring of Fire handelt es sich schlichtweg um ein Saufspiel. Ziel des Spiels ist es, jeden Spieler an die spezifische Maximalgrenze des persönlichen Alkoholkonsums zu führen.“ Damit ist dann wohl alles gesagt. Das Prinzip ist ähnlich, wie bei King’s Cup. Auch hier muss bei jeder Karte eine bestimmte Aufgabe erfüllt werden. Einzig die Verteilung ist ein wenig anders und es kommt nur ein Skatblatt zum Einsatz.