• Athens Capital Hotel - MGallery Collection: Übernachten im Herzen der Metropole

  • Superlative in jeder Hinsicht - Atlantis, The Royal

  • Griechische Kochkunst in Athen: Das Makris Athens by Domes

  • Genussvolles Osterfest: Kulinarische Vielfalt im Atlantis Dubai

  • Cocktail X Festival: München wird zur Cocktail-Hauptstadt

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Muss es immer das neueste Handy sein?

News

Das Smartphone ist für viele Stadtmenschen unverzichtbar. Wer einen Mobilfunkvertrag in Verbindung mit der Finanzierung eines neuen Handys abschließt, erhält alle zwei Jahre ein neues Gerät. Doch ist das wirklich...

Weiterlesen

Marketing der besonderen Art

News

Werbung ist seit jeher das A und O, um auf sich aufmerksam zu machen. Wohl jeder kennt die sogenannten Kundenstopper, an denen kaum jemand vorbeikommt. Aufsteller lassen sich nicht nur...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Athens Capital Hotel - MGallery Collection: Übernachten im Herzen der Metropole

Leben & Genuss

Im Sonnenuntergang mit Blick auf die Akropolis im Rooftop Pool seine Bahnen ziehen, spannende Signatur Cocktails zu erlesenen Sushi-Kreationen genießen oder Kunstwerke griechischer Künstler bewundern – das Athens Capital Hotel...

Weiterlesen

Superlative in jeder Hinsicht - Atlantis, The Royal

Leben & Genuss

Dubai steht seit geraumer Zeit für Superlative jeglicher Art. Mit goldenen Zahnbürsten, blattgoldummanteltem Sushi und einer Hot Stone Massage mit güldenen Steinen setzt das neue Ultra-Luxushotel Atlantis, The Royal dem...

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Griechische Kochkunst in Athen: Das Makris Athens by Domes

Fashion & Lifestyle

Unter der Leitung von Chef Patron Petros Dimas schafft das Makris Athen ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis, bei dem typisch griechische Aromen mit innovativen Kochtechniken in historischem Ambiente kombiniert werden. So...

Weiterlesen

Ruggable x Michael Michalsky: Waschbare Teppiche mit Metropolen-Flair

Fashion & Lifestyle

Michael Michalsky ist bekannt für seine zeitlosen Designs – ob in der Mode oder im Interior-Bereich. Nun präsentiert der Star-Designer eine exklusive Teppichkollektion in Zusammenarbeit mit Ruggable, die nicht nur...

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Genussvolles Osterfest: Kulinarische Vielfalt im Atlantis Dubai

Events & Nachtleben

Von Ostereiersuchen und üppigen Sonntagsbraten bis hin zu lebhaften Brunchs und extravaganten Nachmittagstees verspricht Atlantis Dubai ein unvergessliches Fest mit köstlichen kulinarischen Erlebnissen.

Weiterlesen

Cocktail X Festival: München wird zur Cocktail-Hauptstadt

Events & Nachtleben

Vom 29. April bis zum 10. Mai 2025 verwandelt sich München in ein Paradies für Cocktail-Liebhaber. Das Cocktail X Festival, Deutschlands größtes Event seiner Art, geht in die dritte Runde...

Weiterlesen

Family & Friends

München: Ein unvergesslicher Städtetrip mit Familie und Freunden

Family & Friends

Eine Städtereise nach München verspricht unvergessliche Erlebnisse, kulturelle Highlights und eine einzigartige Mischung aus Tradition und Moderne. Die bayerische Landeshauptstadt, bekannt für ihre herzliche Gastfreundschaft und ihre reiche Geschichte, eignet...

Weiterlesen

Vom Start-up zum Branchen-Leader: 11 Jahre Lottoland

Family & Friends

Vor elf Jahren startete ein kleines Start-up. Gemeinsam mit damals siebenköpfigen Team wurde eine Mission verfolgt: Das Lotto spielen zu digitalisieren. Ein dringend notwendiger Schritt, wie sich herausstellte. Spieler aus...

Weiterlesen
7 Spiele für Silvester thinkstockphotos.com
  • 20. Dezember 2015
  • Redaktion

7 Spiele für Silvester

Es gibt etwas, das ist wohl jeder Silvesterfeier gemein, egal an welchem Ort, egal wie sie gestaltet wird: Das Warten auf Mitternacht. Das sind unsere Top-7 Spiele mit denen ihr zwölf Uhr locker erreicht.

Looping Louie

Das Kinderspiel Looping Louie ist inzwischen ein Klassiker – und spätestens seit die Regeln zum Trinkspiel geändert wurden auch bei (jungen) Erwachsenen. Louie, den man immer wieder nach oben katapultiert, um seinen mitspielenden Kameraden Münzen abzuknöpfen, sorgt für ordentlich Spaß. Übrigens auch, wenn man mit Kindern auf den Jahreswechsel wartet. Allerdings sollten diese auf den Schnaps für eine verlorene Münze verzichten.

Jenga

Geschick und eine ruhige Hand sind beim Jenga-Turmbau gefragt. Und vor allem, beim anschließenden Rausziehen der Bauklötze. Noch witziger wird’s, wenn ihr auf die Steine kleine Aufgaben schreibt. Dabei sind eurer Kreativität keine Grenzen gesetzt.

Poker

Zu Poker braucht man wohl kein Wort mehr verlieren. Zeitvertreib vom Feinsten.

Kroko-Doc

Das Ziel bei diesem Kinderpiel: Zähne drücken. Und bei wem Kroko zuschnappt, der muss ne Runde trinken. Amüsant!

Picolo Trinkspiel App

Wer auf klassische Kinder- und Gesellschaftsspiele keinen Bock hat, dem hilft die Picolo Trinkspiel App auf Touren zu kommen und bis zwölf die Zeit rumzubrignen. App laden, Namen der mitspieler eingeben und schon gibt’s Anweisungen die auszuführen sind. Von „Jeder liest seine/ihre letzte SMS laut vor“ bis „Auf Ex – NAME tut uns einen Gefallen, trinkt sein Glas aus“ ist alles dabei.

Kings Cup

Zum Einsatz kommt ein klassisches Kartenspiel, 52 Blatt. Jede Karte steht für eine bestimmte Aufgabe, die Spieler ziehen reihum. Wer an der Aufgabe scheitert, der trinkt.

Ein Beispiel: Die 2 steht für „Kategorie“
Das bedeutet, dass der Spieler, der die Zwei gezogen hat, sich ein Genre aussucht (z.B. Obstarten, Getränkemarken, Zigaretten), dann einen Begriff daraus nennt. Nun muss reihum jeweils ein weiterer Begriff der Kategorie genannt werden. Der erste, dem keiner mehr einfällt, der einen bereits genannten Begriff noch einmal wiederholt oder sich anderweitig vertut, muss einen Schluck trinken.

Ring of Fire

Bei spielewiki.de steht: „Bei Ring of Fire handelt es sich schlichtweg um ein Saufspiel. Ziel des Spiels ist es, jeden Spieler an die spezifische Maximalgrenze des persönlichen Alkoholkonsums zu führen.“ Damit ist dann wohl alles gesagt. Das Prinzip ist ähnlich, wie bei King’s Cup. Auch hier muss bei jeder Karte eine bestimmte Aufgabe erfüllt werden. Einzig die Verteilung ist ein wenig anders und es kommt nur ein Skatblatt zum Einsatz.