• Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

  • Street Art Glossar – Die Codes der Szene

  • Wandel in der Arbeitswelt - Wie sich das Leben in der Stadt verändert

  • Delikat essen – Ein Besuch im New Yorker Pastrami-Tempel

  • Hoteltipp für den Citytrip nach Kopenhagen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Wie erhält man eine Förderung zur Installation einer Wallbox?

News

Deutschland hinkt den Klimazielen hinterher! Besonders betroffen ist dabei der Verkehrsbereich. Sollen doch bis 2030 die Emissionen rigoros reduziert werden. Die Politik versucht, dieses Ziel zu erreichen, indem der Individualverkehr...

Weiterlesen

Diese Casino Nightclubs sind einen Besuch wert

News

Las Vegas gilt als die Glücksspielhauptstadt der Welt. Hier begann der Aufstieg der Casinos und zahlreicher ihrer Spielklassiker. Doch die großen Bosse der Stadt erkannten bald, dass sie ihren Gästen...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

Leben & Genuss

Das ultimative Gefühl von Privatsphäre an Roms prestigeträchtigster Adresse im luxuriösen Palazzo Borghese: Mit dem Palazzo Vilòn hat Rom eine Sehenswürdigkeit mehr, die an Exklusivität kaum zu überbieten ist.

Weiterlesen

Wandel in der Arbeitswelt - Wie sich das Leben in der Stadt verändert

Leben & Genuss

Im Laufe des letzten Jahrzehnts hat das Arbeiten von zu Hause aus bei Fachkräften an Beliebtheit gewonnen, insbesondere bei Menschen, die in Städten leben. Die Arbeit von zu Hause aus...

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Street Art Glossar – Die Codes der Szene

Fashion & Lifestyle

Damit sich Graffiti- und Street-Art-Künstler auf der ganzen Welt verstehen, sind viele Begriffe in englischer Sprache. Die Macher der Ausstellung „Magic City – Die Kunst der Straße“ erklären die geheimen...

Weiterlesen

Planet Banksy – Künstler, Werk, Bedeutung

Fashion & Lifestyle

Das Buch »Planet Banksy« bietet einen umfassenden Überblick, wie Banksys Arbeit das Gesicht der modernen Kunst - und auch das Stadtbild - verändert hat.

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Geheimtipps: Die besten Rooftop Bars Europas

Events & Nachtleben

Mit einem erfrischenden Cocktail den Tag über den Dächern der Stadt ausklingen lassen ‒ das gibt es nicht nur in Manhattan. Denn in immer mehr Städten ist das kosmopolitische Flair...

Weiterlesen

50 Jahre Olympische Sommerspiele in München

Events & Nachtleben

2022 steht in München ganz im Zeichen des 50. Jubiläums der Olympischen Sommerspiele von 1972: In der ganzen Stadt erwarten Besucher*innen über das Jahr verteilt zahlreiche kulturelle Veranstaltungen, Museumsausstellungen und...

Weiterlesen

Family & Friends

Die Macht der Gewohnheit: Mit kleinen Schritten große Träume verwirklichen

Family & Friends

Wir Menschen sind und waren schon immer “Gewohnheitstiere”. In jedem von uns sind bestimmte und individuelle Gewohnheiten tief verankert. Sie können unser Leben und unseren Alltag erheblich erleichtern, weil sie...

Weiterlesen

Spannung und Spaß in den eigenen vier Wänden

Family & Friends

Spannung, Spaß und Unterhaltung - dafür muss man nicht immer unbedingt das Haus verlassen. Haben Sie mal Lust auf einen entspannten Abend zu Hause, wollen aber nicht auf fesselnde Unterhaltung...

Weiterlesen
Unnützes Wissen zu Weihnachten thinkstockphotos.com

Unnützes Wissen zu Weihnachten

Wer am Festtagstisch ein wenig klugscheißen will, der bekommt hier etwas nutzloses Wissen rund um Weihnachten frei Haus.

Maria, Josef, die Hirten und drei Weisen aus dem Morgenland – alles olle Kamellen. Dieses Basiswissen Weihnachten beherrschen die Meisten und es taugt nicht für eine kleine Runde Klugschiss. Etwas anders sieht es mit den folgenden Fakten aus. Da wird auch Opa mit Hörgerät noch hellhörig.

Der größte Schokoladen-Weihnachtsmann
Der größte Schokoladen-Weihnachtsmann wurde mit einem Gardemaß von 5m Höhe am 5. Dezember 2011 von dem Einkaufszentrum Mirabello in Italien hergestellt.

Immer dieses Schenken
Am häufigsten wird an Weihnachten Parfum verschenkt. Langweilig hat sich dereinst der inzwischen emeritierte Papst Benedikt XVI. gedacht. Und schenkte kurzerhand seinem Bruder Georg an Weihnachten 2007 einen elektrischen Fußwärmer.

Prost
Wenn zum normalen Konsum noch der eine oder andere Glühwein hinzukommt, überrascht es wenig: Der Alkoholkonsum der Deutschen steigt rund um die Weihnachtszeit um rund 36 %.

Nadeln
400.000 Nadeln hat ein Weihnachtsbaum von zwei Metern Höhe im Durchschnitt. Wenn der Weihnachtsbaum nach der ganzen Feierei entsorgt wird, bleiben gefühlt 399.999 auf dem Boden zurück. Aber schee war er scho.

Was gibt’s?
Gans. Und zwar nicht wenig. 76% der jährlich verspeisten Gänse landen zwischen Oktober und Dezember im Rohr. Die deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) geht davon aus, dass in zwei von drei Haushalten das gerupfte Federvieh an Weihnachten auf den Teller kommt.
Ein zweiter Klassiker: Karpfen. Etwa die Hälfte aller Karpfen geht im Dezember über den Tresen.

Zulage
Es wird an Weihnachten geschlemmt, was das Zeug hält. Heißt es jedenfalls immer. Kaum jemand, der nicht stöhnt, wie viel Essen es gab. Aber es schmeckt ja auch so lecker. Am Ende stehen trotzdem nur 370 Gramm mehr auf der Waage, sagt zumindest eine Studie des amerikanischen National Institutes of Health. Insofern: Alles halb so wild. Mit Sport und etwas Disziplin sind die Gramm auch schnell wieder runter.

Gibt’s weiße Weihnachten?
Ja! Aber zu 100% nur auf der Zugspitze. Immer noch fast sicher ist das in Lagen über 800 Metern. Im Rest von Deutschland sind weiße Weihnachten aber eher Ausnahme als Regel. Laut Deutschem Wetterdienst erfüllt sich nur etwa alle acht Jahre dieses Wintermärchen. Und das war, rein statistisch gesehen, übrigens schon immer so.