• Athens Capital Hotel - MGallery Collection: Übernachten im Herzen der Metropole

  • Superlative in jeder Hinsicht - Atlantis, The Royal

  • Griechische Kochkunst in Athen: Das Makris Athens by Domes

  • Genussvolles Osterfest: Kulinarische Vielfalt im Atlantis Dubai

  • Cocktail X Festival: München wird zur Cocktail-Hauptstadt

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Muss es immer das neueste Handy sein?

News

Das Smartphone ist für viele Stadtmenschen unverzichtbar. Wer einen Mobilfunkvertrag in Verbindung mit der Finanzierung eines neuen Handys abschließt, erhält alle zwei Jahre ein neues Gerät. Doch ist das wirklich...

Weiterlesen

Marketing der besonderen Art

News

Werbung ist seit jeher das A und O, um auf sich aufmerksam zu machen. Wohl jeder kennt die sogenannten Kundenstopper, an denen kaum jemand vorbeikommt. Aufsteller lassen sich nicht nur...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Athens Capital Hotel - MGallery Collection: Übernachten im Herzen der Metropole

Leben & Genuss

Im Sonnenuntergang mit Blick auf die Akropolis im Rooftop Pool seine Bahnen ziehen, spannende Signatur Cocktails zu erlesenen Sushi-Kreationen genießen oder Kunstwerke griechischer Künstler bewundern – das Athens Capital Hotel...

Weiterlesen

Superlative in jeder Hinsicht - Atlantis, The Royal

Leben & Genuss

Dubai steht seit geraumer Zeit für Superlative jeglicher Art. Mit goldenen Zahnbürsten, blattgoldummanteltem Sushi und einer Hot Stone Massage mit güldenen Steinen setzt das neue Ultra-Luxushotel Atlantis, The Royal dem...

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Griechische Kochkunst in Athen: Das Makris Athens by Domes

Fashion & Lifestyle

Unter der Leitung von Chef Patron Petros Dimas schafft das Makris Athen ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis, bei dem typisch griechische Aromen mit innovativen Kochtechniken in historischem Ambiente kombiniert werden. So...

Weiterlesen

Ruggable x Michael Michalsky: Waschbare Teppiche mit Metropolen-Flair

Fashion & Lifestyle

Michael Michalsky ist bekannt für seine zeitlosen Designs – ob in der Mode oder im Interior-Bereich. Nun präsentiert der Star-Designer eine exklusive Teppichkollektion in Zusammenarbeit mit Ruggable, die nicht nur...

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Genussvolles Osterfest: Kulinarische Vielfalt im Atlantis Dubai

Events & Nachtleben

Von Ostereiersuchen und üppigen Sonntagsbraten bis hin zu lebhaften Brunchs und extravaganten Nachmittagstees verspricht Atlantis Dubai ein unvergessliches Fest mit köstlichen kulinarischen Erlebnissen.

Weiterlesen

Cocktail X Festival: München wird zur Cocktail-Hauptstadt

Events & Nachtleben

Vom 29. April bis zum 10. Mai 2025 verwandelt sich München in ein Paradies für Cocktail-Liebhaber. Das Cocktail X Festival, Deutschlands größtes Event seiner Art, geht in die dritte Runde...

Weiterlesen

Family & Friends

München: Ein unvergesslicher Städtetrip mit Familie und Freunden

Family & Friends

Eine Städtereise nach München verspricht unvergessliche Erlebnisse, kulturelle Highlights und eine einzigartige Mischung aus Tradition und Moderne. Die bayerische Landeshauptstadt, bekannt für ihre herzliche Gastfreundschaft und ihre reiche Geschichte, eignet...

Weiterlesen

Vom Start-up zum Branchen-Leader: 11 Jahre Lottoland

Family & Friends

Vor elf Jahren startete ein kleines Start-up. Gemeinsam mit damals siebenköpfigen Team wurde eine Mission verfolgt: Das Lotto spielen zu digitalisieren. Ein dringend notwendiger Schritt, wie sich herausstellte. Spieler aus...

Weiterlesen
Gut gepunktet - Gault Millau 2017 getty images
  • 15. November 2016
  • Redaktion
Restaurantführer erschienen

Gut gepunktet - Gault Millau 2017

Der Gault Millaut hat seine Bewertungen für das Jahr 2017 bekanntgemacht. Bei diesen Adressen in Deutschland könnt ihr exquisit speisen.

Fünf Küchenchefs in Deutschland bekommen von den Kritikern 19,5 von 20 möglichen Punkten und damit gleich viele wie vergangenes Jahr. 20 Punkte wurden übrigens noch nie vergeben – und das, obwohl der neben dem Guide Michelin wichtigste Restaurantführer bereits seit 1968 erscheint.

Die am besten bewerteten Köche 2017

  • Christian Jürgens von der „Überfahrt“ am Tegernsee
  • Klaus Erfort vom „GästeHaus“ in Saarbrücken
  • Harald Wohlfahrt von der „Schwarzwaldstube“ in Baiersbronn
  • Joachim Wissler vom „Vendôme“ in Bergisch Gladbach
  • Helmut Thieltges vom „Waldhotel Sonnora“ in Dreis in der Eifel

Doch nicht nur Küchenchefs werden jährlich geehrt. Traditionell werden unter anderem auch der Sommelier, Patissier, Aufsteiger und Gastronom des Jahres ausgezeichnet. Unser Überblick zeigt, wer die meisten Punkte einheimsen konnte.

Die weiteren Auszeichnungen 2017

  • Aufsteiger des Jahres: Thomas Schanz, „Restaurant Schanz“, Piesport an der Mosel
  • Entdeckung des Jahres: Felix Schneider, „Sosein“, Heroldsberg bei Nürnberg
  • Gastgeber des Jahres: André Macionga, Restaurant „Tim Raue“, Berlin
  • Sommelier des Jahres: Marco Franzelin, Restaurant „Vendôme“, Bergisch Gladbach bei Köln
  • Pâtissier des Jahres: Stefan Leitner, Restaurant „Bareiss“, Baiersbronn (Schwarzwald)
  • Gastronom des Jahres: Stefan Hermann, Restaurant „Bean & Beluga“, Dresden
  • Bester deutscher Koch im Ausland: Silvio Nickol, Hotel „Palais Coburg“, Wien
  • Hotelier des Jahres: Frank Nagel, Restaurant „Weissenhaus Grand Village Resort & Spa“, Wangels an der Ostsee

Die meisten Restaurants der Spitzengruppe, also all jene, die 18 Punkte und mehr erreicht haben, finden sich übrigens in Bayern wieder. Vorne weg natürlich mit Christian Jürgens vom Überfahrt in Tegernsee und seinen 19,5 Punkten. Dann folgen mit 18 Punkten das „Ess.Zimmer“ (Bobby Bräuer), „Geisels Werneckhof“ (Tohru Nakamura), „Königshof“ (Martin Fauster), „Atelier“ (Jan Hartwig) und „Tantris“ (Hans Haas) in München sowie das „Essigbrätlein“ (Yves Ollech) in Nürnberg. Mit 17 Punkten folgen dann das „Luce d'oro“ in Elmau bei Garmisch-Partenkirchen, „Sosein“ in Heroldsberg bei Nürnberg, „Dallmayr“, „Les Deux“ und „Schuhbeck“ in München, „Eisvogel“ in Neunburg vorm Wald in der Oberpfalz, „Ess Atelier Strauss“ in Oberstdorf, „Storstad“ in Regensburg und „Kastell“ in Wernberg-Köblitz in der Oberpfalz.

Hintergrund: Wie der Michelin Sterne und der Gault Miallau Punkte vergibt

Hier findet Ihr das Rezept für Königsberger Klopse von Sternekoch Tim Raue