• Urban Streetstyle: Darum sind Boots das passende Schuhwerk für jeden Anlass

  • Superbloom: 50.000 Fans feiern

  • Speiseführer New York – New York kulinarisch entdecken

  • Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

  • Street Art Glossar – Die Codes der Szene

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Wie erhält man eine Förderung zur Installation einer Wallbox?

News

Deutschland hinkt den Klimazielen hinterher! Besonders betroffen ist dabei der Verkehrsbereich. Sollen doch bis 2030 die Emissionen rigoros reduziert werden. Die Politik versucht, dieses Ziel zu erreichen, indem der Individualverkehr...

Weiterlesen

Diese Casino Nightclubs sind einen Besuch wert

News

Las Vegas gilt als die Glücksspielhauptstadt der Welt. Hier begann der Aufstieg der Casinos und zahlreicher ihrer Spielklassiker. Doch die großen Bosse der Stadt erkannten bald, dass sie ihren Gästen...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Speiseführer New York – New York kulinarisch entdecken

Leben & Genuss

Der Speiseführer New York ist ein kulinarischer Reiseführer durch die Stadt, die niemals schläft und die immer isst. Unterhaltsam und reich bebildert werden 30 typische New Yorker Speisen vorgestellt und...

Weiterlesen

Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

Leben & Genuss

Das ultimative Gefühl von Privatsphäre an Roms prestigeträchtigster Adresse im luxuriösen Palazzo Borghese: Mit dem Palazzo Vilòn hat Rom eine Sehenswürdigkeit mehr, die an Exklusivität kaum zu überbieten ist.

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Urban Streetstyle: Darum sind Boots das passende Schuhwerk für jeden Anlass

Fashion & Lifestyle

Boots symbolisieren Praktikabilität und lässigen Style. Daher verwundert es nicht, dass modebewusste Männer an den flexiblen Stiefeln mit meist knöchelhohem Schaft Gefallen finden. Die weiche und dennoch strapazierfähige Leder- oder...

Weiterlesen

Street Art Glossar – Die Codes der Szene

Fashion & Lifestyle

Damit sich Graffiti- und Street-Art-Künstler auf der ganzen Welt verstehen, sind viele Begriffe in englischer Sprache. Die Macher der Ausstellung „Magic City – Die Kunst der Straße“ erklären die geheimen...

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Superbloom: 50.000 Fans feiern

Events & Nachtleben

On top of the world: Frei nach dem Superhit der spektakulären Headliner Imagine Dragons feiern 50.000 Festivalfans am Wochenende das SUPERBLOOM in München - Internationale und nationale Stars auf den...

Weiterlesen

Ticketverlosung zum SUPERBLOOM Festival in München

Events & Nachtleben

Das SUPERBLOOM Festival am 02. und 03. September 2023 in München ist mehr als ein reines Musikfestival. Auch in diesem Jahr widmet man sich den Themen nachhaltiges Handeln und soziale...

Weiterlesen

Family & Friends

Die Macht der Gewohnheit: Mit kleinen Schritten große Träume verwirklichen

Family & Friends

Wir Menschen sind und waren schon immer “Gewohnheitstiere”. In jedem von uns sind bestimmte und individuelle Gewohnheiten tief verankert. Sie können unser Leben und unseren Alltag erheblich erleichtern, weil sie...

Weiterlesen

Spannung und Spaß in den eigenen vier Wänden

Family & Friends

Spannung, Spaß und Unterhaltung - dafür muss man nicht immer unbedingt das Haus verlassen. Haben Sie mal Lust auf einen entspannten Abend zu Hause, wollen aber nicht auf fesselnde Unterhaltung...

Weiterlesen
Jugendwort des Jahres 2016: Die Nominierungen thinkstockphotos.de

Jugendwort des Jahres 2016: Die Nominierungen

Eine Wahl, die niemand braucht, die einen aber jedes Jahr wieder schmunzeln lässt: Auch 2016 wird wieder das Jugendwort des Jahres gewählt. Wir haben die Nominierungen samt Übersetzung für euch zusammengefasst.

Nominierungen: Top 30 Jugendwörter und ihre Bedeutung

am fly sein (besonders abgehen)

Analog-Spam (Werbebrief per Post)

bae (before anyone/anything else: Bezeichnung für z.B. beste Freundin, Pizza…)

Tintling (Tätowierter)

Hopfensmoothie (Bier)

Vollpfostenantenne (Selfiestick)

Mois (Alter, Kumpel, Bro)

Banalverkehr (belangloser Chatverlauf)

isso (Zustimmung, Unterstreichen von etwas)

Bambusleitung (schlechte Internetverbindung)

darthvadern (den Vater raushängen lassen: „Papa, du darthvaderst schon wieder“)

Googleschreiber (Person, die die URL bei Google eingibt)

Fleischdesigner (Chirurg)

Internetausdrucker (Person, die Websites ausdruckt)

gz (Congratulations – congrats – grats – graz – gz)

cheedo (cool)

Dumfall (Dummer Unfall)

mailden (per Mail melden)

Uhrensohn (Jemand, der sich zur falschen Zeit wie ein Idiot benimmt)

modeln (Hunger aushalten)

Yologamie (Yolo / Monogamie: offene Beziehung)

Overcut (Halbglatze)

Interneteier (Mut, nur online laut zu sein)

schmoof (smooth, geschmeidig)

slearning (sleeping while learning, v.a. im Unterricht)

Süßmo (süße Person, Kosename)

Swaggernaut (extrem coole Person)

Swagphone (Smartphone zum Angeben)

Tindergarten (Sammlung von Onlinedating-Kontakten)

Tweef (Beef – Streit – über Twitter)

Hier könnt ihr bis zum 31. Oktober für euer Jugendwort des Jahres 2016 voten. Welches Wort gewinnt, entscheidet eine Jury am 18. November.

Übersicht: Jugendwörter des Jahres

2015: Smombie, Erklärung: Smartphone + Zombie = Smombie

2014: Läuft bei dir = alles perfekt

2013: Babo = Anführer, Chef

2012: Yolo = You Only Live Once

2011: Swag = coole Ausstrahlung

2010: Niveaulimbo = ständiges Absinken des Niveaus

2009: hartzen = auf der faulen Haut liegen

2008: Gammelfleischparty = Ü30-Partys