• Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

  • Street Art Glossar – Die Codes der Szene

  • Wandel in der Arbeitswelt - Wie sich das Leben in der Stadt verändert

  • Delikat essen – Ein Besuch im New Yorker Pastrami-Tempel

  • Hoteltipp für den Citytrip nach Kopenhagen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Wie erhält man eine Förderung zur Installation einer Wallbox?

News

Deutschland hinkt den Klimazielen hinterher! Besonders betroffen ist dabei der Verkehrsbereich. Sollen doch bis 2030 die Emissionen rigoros reduziert werden. Die Politik versucht, dieses Ziel zu erreichen, indem der Individualverkehr...

Weiterlesen

Diese Casino Nightclubs sind einen Besuch wert

News

Las Vegas gilt als die Glücksspielhauptstadt der Welt. Hier begann der Aufstieg der Casinos und zahlreicher ihrer Spielklassiker. Doch die großen Bosse der Stadt erkannten bald, dass sie ihren Gästen...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

Leben & Genuss

Das ultimative Gefühl von Privatsphäre an Roms prestigeträchtigster Adresse im luxuriösen Palazzo Borghese: Mit dem Palazzo Vilòn hat Rom eine Sehenswürdigkeit mehr, die an Exklusivität kaum zu überbieten ist.

Weiterlesen

Wandel in der Arbeitswelt - Wie sich das Leben in der Stadt verändert

Leben & Genuss

Im Laufe des letzten Jahrzehnts hat das Arbeiten von zu Hause aus bei Fachkräften an Beliebtheit gewonnen, insbesondere bei Menschen, die in Städten leben. Die Arbeit von zu Hause aus...

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Street Art Glossar – Die Codes der Szene

Fashion & Lifestyle

Damit sich Graffiti- und Street-Art-Künstler auf der ganzen Welt verstehen, sind viele Begriffe in englischer Sprache. Die Macher der Ausstellung „Magic City – Die Kunst der Straße“ erklären die geheimen...

Weiterlesen

Planet Banksy – Künstler, Werk, Bedeutung

Fashion & Lifestyle

Das Buch »Planet Banksy« bietet einen umfassenden Überblick, wie Banksys Arbeit das Gesicht der modernen Kunst - und auch das Stadtbild - verändert hat.

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Geheimtipps: Die besten Rooftop Bars Europas

Events & Nachtleben

Mit einem erfrischenden Cocktail den Tag über den Dächern der Stadt ausklingen lassen ‒ das gibt es nicht nur in Manhattan. Denn in immer mehr Städten ist das kosmopolitische Flair...

Weiterlesen

50 Jahre Olympische Sommerspiele in München

Events & Nachtleben

2022 steht in München ganz im Zeichen des 50. Jubiläums der Olympischen Sommerspiele von 1972: In der ganzen Stadt erwarten Besucher*innen über das Jahr verteilt zahlreiche kulturelle Veranstaltungen, Museumsausstellungen und...

Weiterlesen

Family & Friends

Die Macht der Gewohnheit: Mit kleinen Schritten große Träume verwirklichen

Family & Friends

Wir Menschen sind und waren schon immer “Gewohnheitstiere”. In jedem von uns sind bestimmte und individuelle Gewohnheiten tief verankert. Sie können unser Leben und unseren Alltag erheblich erleichtern, weil sie...

Weiterlesen

Spannung und Spaß in den eigenen vier Wänden

Family & Friends

Spannung, Spaß und Unterhaltung - dafür muss man nicht immer unbedingt das Haus verlassen. Haben Sie mal Lust auf einen entspannten Abend zu Hause, wollen aber nicht auf fesselnde Unterhaltung...

Weiterlesen
Online-Shopping: Das kaufen die Deutschen am liebsten thinkstockphotos.de
  • 03. August 2016
  • Redaktion
Statistik

Online-Shopping: Das kaufen die Deutschen am liebsten

Was habt ihr zuletzt online gekauft? Vielleicht findet ihr euer Konsumverhalten in unserer Statistik wieder: Das shoppen Deutsche am liebsten im Netz.

Laut Suchanfragen gibt es 2016 zwei modische Gewinner: das Cocktailkleid für die Frau und die Lederjacke für den Mann. Beide Kleidungsstücke werden beim jeweiligen Geschlecht am häufigsten gesucht. Mit 68 Prozent zählt Leder ohnehin zu den beliebtesten Materialien - noch vor Baumwolle, die mit 16 Prozent Platz zwei einnimmt.           

Bei den Mustern liegt in diesem Jahr der Blumen-Print im Trend. Während sich Streifen und Punkte den zweiten Rang teilen, bevorzugen mehr als 40 Prozent der Käufer das florale Design.

Hosen werden am häufigsten online gesucht

Für Hosen interessieren sich fast doppelt so viele Verbraucher wie für Pullover – trotzdem befinden sich in deutschen Kleiderschränken zweimal mehr Pullover als Hosen. Vergleichbare Ergebnisse weisen die Suchanfragen von Sandalen und Winterstiefeln auf. Erstere werden um ein Vierfaches öfter gesucht. Die Mehrheit der Anfragen für Sandalen kommt hierbei aus Freiburg im Breisgau, der wärmsten Stadt Deutschlands.

Mode: Am meisten Geld geben die Deutschen für Taschen aus

Die größte Summe legen Online-Käufer für Taschen hin. Fast 70 Euro zahlen Kunden im Schnitt für eine Hand-, Reise- oder Fahrradtasche. Das sind 30 Euro mehr als der Betrag, der in Kleidungsstücke investiert wird. Hier liegt der Durchschnittspreis bei knapp 40 Euro. Exakt zehn Euro mehr sind die Verbraucher bereit, für Schuhe zu zahlen, denn die meisten Suchanfragen gehen auf Modelle, die 49,95 Euro kosten.

Holz ist das gefragteste Material beim Möbelkauf

Beim Mobiliar geht der Trend 2016 eindeutig in Richtung Naturmaterialien: Sowohl bei den Suchanfragen für Betten als auch für Schränke liegt Holz zweifellos auf Platz eins. Mit 55 Prozent zählen Bettgestelle aus Holz zu den Favoriten der Deutschen. Gefolgt von Modellen aus Metall und Leder, die mit rund 30 beziehungsweise 8 Prozent den zweiten und dritten Rang einnehmen. Ähnlich sieht es bei den Schränken aus: Auch hier ist Holz mit fast 52 Prozent das gefragteste Material -  vor Glas und Metall. Für Betonschränke interessieren sich lediglich 0,5 Prozent der Online-Käufer.

Quelle: Pressemitteilung Netzshopping