• Die Kunst des Geldes - Das nhow Hotel Frankfurt

  • Speiseführer New York – New York kulinarisch entdecken

  • Frischer Wind auf Mallorca - The Hype Beach House

  • Planet Banksy – Künstler, Werk, Bedeutung

  • Rocco Forte Hotel Villa Igiea – Zauber von damals, Luxus von heute

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Deine kreative Identität gestalten - Ein Leitfaden zum Erstellen eines herausragenden Portfolios

News

Hallo liebe Kreative! Herzlichen Glückwunsch dazu, dich auf die aufregende Reise gemacht zu haben, deine kreative Identität aufzubauen. Egal, ob du ein erfahrener Profi bist oder gerade erst anfängst, dein...

Weiterlesen

Wie erhält man eine Förderung zur Installation einer Wallbox?

News

Deutschland hinkt den Klimazielen hinterher! Besonders betroffen ist dabei der Verkehrsbereich. Sollen doch bis 2030 die Emissionen rigoros reduziert werden. Die Politik versucht, dieses Ziel zu erreichen, indem der Individualverkehr...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Die Kunst des Geldes - Das nhow Hotel Frankfurt

Leben & Genuss

Das nhow Hotel Frankfurt ist nicht nur eine Unterkunft, sondern ein Erlebnis: Mitten in der Bankenstadt gelegen beherbergt das neue Design-Hotel mit seiner markanten Hochhaus-Architektur und seinem einzigartigen Designkonzept „The...

Weiterlesen

Speiseführer New York – New York kulinarisch entdecken

Leben & Genuss

Der Speiseführer New York ist ein kulinarischer Reiseführer durch die Stadt, die niemals schläft und die immer isst. Unterhaltsam und reich bebildert werden 30 typische New Yorker Speisen vorgestellt und...

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Planet Banksy – Künstler, Werk, Bedeutung

Fashion & Lifestyle

Das Buch »Planet Banksy« bietet einen umfassenden Überblick, wie Banksys Arbeit das Gesicht der modernen Kunst - und auch das Stadtbild - verändert hat.

Weiterlesen

Koffer richtig packen: Die passende Unterwäsche für den Urlaub

Fashion & Lifestyle

Der bevorstehende Urlaub füllt viele Menschen mit einer Mischung aus Vorfreude, aber auch dem Stress der Planung. Dazu gehört auch, das Wichtigste im Koffer einzupacken. Und man denkt immer, dass...

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Wie der Verband der deutschen Games-Branche Deutschland zu einem weltweit führenden E-Sport-Standort macht

Events & Nachtleben

E-Sport hat sich in den letzten Jahren zu einem globalen Phänomen entwickelt, das weltweit Millionen von Fans und Spielern in seinen Bann zieht. Im Herzen Europas ist Deutschland zu einem...

Weiterlesen

No Limits - Holiday on Ice

Events & Nachtleben

Mit der neue Produktion NO LIMITS knüpft HOLIDAY ON ICE nahtlos an die Erfolge vergangener Jahre an und feiert sein spektakuläres 80-jähriges Jubiläum. NO LIMITS verbindet Innovation und Tradition auf...

Weiterlesen

Family & Friends

München: Ein unvergesslicher Städtetrip mit Familie und Freunden

Family & Friends

Eine Städtereise nach München verspricht unvergessliche Erlebnisse, kulturelle Highlights und eine einzigartige Mischung aus Tradition und Moderne. Die bayerische Landeshauptstadt, bekannt für ihre herzliche Gastfreundschaft und ihre reiche Geschichte, eignet...

Weiterlesen

Vom Start-up zum Branchen-Leader: 11 Jahre Lottoland

Family & Friends

Vor elf Jahren startete ein kleines Start-up. Gemeinsam mit damals siebenköpfigen Team wurde eine Mission verfolgt: Das Lotto spielen zu digitalisieren. Ein dringend notwendiger Schritt, wie sich herausstellte. Spieler aus...

Weiterlesen
Das sind die Morgenrituale der Deutschen thinkstockphotos.de
  • 25. Juli 2016
  • Redaktion
Statistik

Das sind die Morgenrituale der Deutschen

Was macht ihr zuerst, wenn ihr morgens aufsteht? Kaffeetrinken, Smartphone checken, Zähne putzen? Diese Statistik zeigt die typischen Morgenrituale der Deutschen.

An Werk- und Arbeitstagen hat Körperhygiene nach dem Aufstehen die höchste Priorität für die Deutschen: Für drei Viertel ist das Zähneputzen eine der ersten Rituale, und für mehr als jeden Zweiten zählt eine morgendliche Dusche zur Routine.

An frische Unterwäsche und Socken denken an Werk- und Arbeitstagen mindestens zwei Drittel aller Befragten. Für vier von zehn Frauen gehört zudem das Schminken zum morgendlichen Ritual, während ebenso viele Männer frisch rasiert in den Tag starten.

Ohne Kaffee kommen bundesweit sechs von zehn Deutschen morgens gar nicht erst in Schwung, dabei sind etwas mehr als die Hälfte der Kaffeetrinker Frauen. Zwei Drittel aller Kaffeetrinker nehmen sich auch an Werk- und Arbeitstagen Zeit, um zu frühstücken.

Jeder fünfte Berufstätige ist nach dem Aufstehen zudem bereits in sozialen Netzwerken aktiv: Für jeden Dritten geht morgens einer der ersten Griffe zum Smartphone, um Mails zu checken. Je älter die befragten Berufstätigen, desto häufiger hören sie nach dem Aufstehen Radio und desto seltener nutzen sie das Smartphone.

Bild: myMarktforschung.de

Hintergrund

Das Institut myMarktforschung.de hat von Ende Mai bis Anfang Juni 1.058 Deutsche zwischen 18 und 70 Jahren zu ihren morgendlichen Ritualen online befragt. Dabei wurden neben allgemeinen Gewohnheiten auch Unterschiede zwischen Berufstätigen und Nicht-Berufstätigen, Altersgruppen und Geschlechtern untersucht.