• Urban Streetstyle: Darum sind Boots das passende Schuhwerk für jeden Anlass

  • Superbloom: 50.000 Fans feiern

  • Speiseführer New York – New York kulinarisch entdecken

  • Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

  • Street Art Glossar – Die Codes der Szene

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Wie erhält man eine Förderung zur Installation einer Wallbox?

News

Deutschland hinkt den Klimazielen hinterher! Besonders betroffen ist dabei der Verkehrsbereich. Sollen doch bis 2030 die Emissionen rigoros reduziert werden. Die Politik versucht, dieses Ziel zu erreichen, indem der Individualverkehr...

Weiterlesen

Diese Casino Nightclubs sind einen Besuch wert

News

Las Vegas gilt als die Glücksspielhauptstadt der Welt. Hier begann der Aufstieg der Casinos und zahlreicher ihrer Spielklassiker. Doch die großen Bosse der Stadt erkannten bald, dass sie ihren Gästen...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Speiseführer New York – New York kulinarisch entdecken

Leben & Genuss

Der Speiseführer New York ist ein kulinarischer Reiseführer durch die Stadt, die niemals schläft und die immer isst. Unterhaltsam und reich bebildert werden 30 typische New Yorker Speisen vorgestellt und...

Weiterlesen

Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

Leben & Genuss

Das ultimative Gefühl von Privatsphäre an Roms prestigeträchtigster Adresse im luxuriösen Palazzo Borghese: Mit dem Palazzo Vilòn hat Rom eine Sehenswürdigkeit mehr, die an Exklusivität kaum zu überbieten ist.

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Urban Streetstyle: Darum sind Boots das passende Schuhwerk für jeden Anlass

Fashion & Lifestyle

Boots symbolisieren Praktikabilität und lässigen Style. Daher verwundert es nicht, dass modebewusste Männer an den flexiblen Stiefeln mit meist knöchelhohem Schaft Gefallen finden. Die weiche und dennoch strapazierfähige Leder- oder...

Weiterlesen

Street Art Glossar – Die Codes der Szene

Fashion & Lifestyle

Damit sich Graffiti- und Street-Art-Künstler auf der ganzen Welt verstehen, sind viele Begriffe in englischer Sprache. Die Macher der Ausstellung „Magic City – Die Kunst der Straße“ erklären die geheimen...

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Superbloom: 50.000 Fans feiern

Events & Nachtleben

On top of the world: Frei nach dem Superhit der spektakulären Headliner Imagine Dragons feiern 50.000 Festivalfans am Wochenende das SUPERBLOOM in München - Internationale und nationale Stars auf den...

Weiterlesen

Ticketverlosung zum SUPERBLOOM Festival in München

Events & Nachtleben

Das SUPERBLOOM Festival am 02. und 03. September 2023 in München ist mehr als ein reines Musikfestival. Auch in diesem Jahr widmet man sich den Themen nachhaltiges Handeln und soziale...

Weiterlesen

Family & Friends

Die Macht der Gewohnheit: Mit kleinen Schritten große Träume verwirklichen

Family & Friends

Wir Menschen sind und waren schon immer “Gewohnheitstiere”. In jedem von uns sind bestimmte und individuelle Gewohnheiten tief verankert. Sie können unser Leben und unseren Alltag erheblich erleichtern, weil sie...

Weiterlesen

Spannung und Spaß in den eigenen vier Wänden

Family & Friends

Spannung, Spaß und Unterhaltung - dafür muss man nicht immer unbedingt das Haus verlassen. Haben Sie mal Lust auf einen entspannten Abend zu Hause, wollen aber nicht auf fesselnde Unterhaltung...

Weiterlesen
Tapetentrends 2016 – Was kommt an die Wand? Deutsches Tapeteninstitut
  • 15. April 2016
  • Redaktion

Tapetentrends 2016 – Was kommt an die Wand?

Alljährlich veröffentlicht das Deutsche Tapeteninstitut die kommenden Trends für die Wand. In diesem Jahr angesagt: Natur, 3-D und Fotorealismus.

Tapetentrend I: Natur pur

Schon seit einigen Jahren ist die Natur eines der großen Themen in Sachen Einrichtung. Das gilt für Deko und Möbel genauso wie für die Wand. „Blüten, Blätter, Ranken in meist soften und hellen Farben versprühen weiterhin ihre positive Energie und wirken als Ruhepol in unserem Zuhause. Für einen skandinavisch frischen Look sorgen florale Retro-Elemente, die mit einem klassisch-modernen Wohnstil ebenso harmonieren wie mit Vintage-Möbeln“, heißt es in der entsprechenden Mitteilung des Instituts.

Tapetentrend II: 3-D-Optik: Fass mich an

Die nächste angesagte Nummer sind Tapeten zum Anfassen. Gewebe, Garne, reliefartige Strukturen, schimmernde Glasperlen und metallische Aufsätze sorgen dafür, dass die eigenen Wände auch haptisch was hermachen. Vorbei die Zeiten, in denen es hieß: Nur gucken, nicht anfassen. Saubere Finger sollte man aber selbstverständlich haben.

Tapetentrend III: Manufakturcharakter

Hauchzarte Knitterfalten und die Patina verblichener Freskenmalereien sollen edel und wertig wirken. Unikatcharakter versprechen die neuen Crushtapeten. Nirgendwo werfen sie die identischen Falten. Welche Farbe? Ist natürlich Geschmacksache und von Einrichtung und Deko abhängig. Das Tapeteninstitut empfiehlt jedoch strahlendes Gold, sanftes Perlmutt, Creme und Aqua. So werde die besondere Ästhetik der Crushtapeten unterstrichen.

Tapetentrend IV: Fotorealismus

Bücherreihen, Rosenblüten, Apothekerschränke oder Holzvertäfelungen – das sind dem Institut zufolge die Tapetentrends der Saison in puncto Fotorealismus. Sie sorgen für täuschend echte Illusionen an den heimischen Wänden. Dosiert eingesetzt bilden sie einen idealen Eye-Catcher. Und einen Tipp gibt’s auch noch: „Was nach einer Fototapete aussieht, ist eine Vliestapete, die sich schnell und unkompliziert verarbeiten lässt.“

Tapetentrend V: Gemustert modern

Plakative Muster bei floralen, grafischen und ornamentalen Dessins und all-over Prints geben optisch in diesem Jahr den Ton an. Für ein harmonisches Gesamtbild sorgen sanfte Farbverläufe und ausdrucksstarke Farbvariationen. Ein entsprechendes Interieur in zurückhaltenden Farben macht den Raum perfekt. Ein moderner, inspirierender Look mit luxuriösem Charme.

 

Alle Bilder: ©Deutsches Tapeteninstitut