• Urban Streetstyle: Darum sind Boots das passende Schuhwerk für jeden Anlass

  • Superbloom: 50.000 Fans feiern

  • Speiseführer New York – New York kulinarisch entdecken

  • Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

  • Street Art Glossar – Die Codes der Szene

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Wie erhält man eine Förderung zur Installation einer Wallbox?

News

Deutschland hinkt den Klimazielen hinterher! Besonders betroffen ist dabei der Verkehrsbereich. Sollen doch bis 2030 die Emissionen rigoros reduziert werden. Die Politik versucht, dieses Ziel zu erreichen, indem der Individualverkehr...

Weiterlesen

Diese Casino Nightclubs sind einen Besuch wert

News

Las Vegas gilt als die Glücksspielhauptstadt der Welt. Hier begann der Aufstieg der Casinos und zahlreicher ihrer Spielklassiker. Doch die großen Bosse der Stadt erkannten bald, dass sie ihren Gästen...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Speiseführer New York – New York kulinarisch entdecken

Leben & Genuss

Der Speiseführer New York ist ein kulinarischer Reiseführer durch die Stadt, die niemals schläft und die immer isst. Unterhaltsam und reich bebildert werden 30 typische New Yorker Speisen vorgestellt und...

Weiterlesen

Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

Leben & Genuss

Das ultimative Gefühl von Privatsphäre an Roms prestigeträchtigster Adresse im luxuriösen Palazzo Borghese: Mit dem Palazzo Vilòn hat Rom eine Sehenswürdigkeit mehr, die an Exklusivität kaum zu überbieten ist.

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Urban Streetstyle: Darum sind Boots das passende Schuhwerk für jeden Anlass

Fashion & Lifestyle

Boots symbolisieren Praktikabilität und lässigen Style. Daher verwundert es nicht, dass modebewusste Männer an den flexiblen Stiefeln mit meist knöchelhohem Schaft Gefallen finden. Die weiche und dennoch strapazierfähige Leder- oder...

Weiterlesen

Street Art Glossar – Die Codes der Szene

Fashion & Lifestyle

Damit sich Graffiti- und Street-Art-Künstler auf der ganzen Welt verstehen, sind viele Begriffe in englischer Sprache. Die Macher der Ausstellung „Magic City – Die Kunst der Straße“ erklären die geheimen...

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Superbloom: 50.000 Fans feiern

Events & Nachtleben

On top of the world: Frei nach dem Superhit der spektakulären Headliner Imagine Dragons feiern 50.000 Festivalfans am Wochenende das SUPERBLOOM in München - Internationale und nationale Stars auf den...

Weiterlesen

Ticketverlosung zum SUPERBLOOM Festival in München

Events & Nachtleben

Das SUPERBLOOM Festival am 02. und 03. September 2023 in München ist mehr als ein reines Musikfestival. Auch in diesem Jahr widmet man sich den Themen nachhaltiges Handeln und soziale...

Weiterlesen

Family & Friends

Die Macht der Gewohnheit: Mit kleinen Schritten große Träume verwirklichen

Family & Friends

Wir Menschen sind und waren schon immer “Gewohnheitstiere”. In jedem von uns sind bestimmte und individuelle Gewohnheiten tief verankert. Sie können unser Leben und unseren Alltag erheblich erleichtern, weil sie...

Weiterlesen

Spannung und Spaß in den eigenen vier Wänden

Family & Friends

Spannung, Spaß und Unterhaltung - dafür muss man nicht immer unbedingt das Haus verlassen. Haben Sie mal Lust auf einen entspannten Abend zu Hause, wollen aber nicht auf fesselnde Unterhaltung...

Weiterlesen
Osterdeko selber machen thinkstockphotos.de
Basteln

Osterdeko selber machen

Ostern steht vor der Tür und ihr habt noch keine Deko? Wir haben ein paar Bastelanleitungen für diejenigen, die auf die Schnelle noch ein paar Hasen basteln möchten. So könnt ihr eure Osterdeko einfach selber machen.

Einen Osterhasen falten

Was ihr braucht, um diese Osterdeko selber zu machen, ist ein Stück quadratisches Tonpapier in der Farbe, in der ihr eure(n) Osterhasen haben möchtet sowie einen schwarzen Filzstift. Legt das Quadrat so vor euch hin, dass eine Ecke zu euch zeigt. Faltet die untere Ecke auf die obere. Öffnet das Papier wieder. Faltet den linken unteren Rand bis zur Faltlinie hoch. Dasselbe macht ihr mit dem linken oberen Rand: Faltet ihn zur Faltlinie nach unten. Auf der rechten Seite ist nun ein Dreieck entstanden; das faltet ihr nun nach links. Faltet die Spitze des Dreiecks um etwas mehr als zur Hälfte wieder zurück nach rechts – die Spitze ragt ein Stücken heraus (dient als Hasen-Schwänzchen). Jetzt faltet die gesamte obere Hälfte des Papiers über die untere Hälfte. Die linke Spitze knickt ihr anschließend schräg rechts nach oben. Falte sie wieder zurück und schneide die Spitze vier Zentimeter ein – so entstehen die Hasenohren. Falte dann das eine Ohr zur einen, das andere Ohr zur anderen Seite. Male dem Hasen zum Schluss noch Augen auf – fertig.

Gefalteter Osterhase

Osterdeko aus Filz basteln

Was ihr für die Osterdeko aus Filz benötigt: Bastelfilz in unterschiedlichen Farben, ein Stück Pappe, einen Edding, Bastelkleber, Holzstäbe (einen pro Hase), Blumenerde oder Sand und einen kleinen Blumentopf. Und so geht’s: Mit einem Stift auf das Stück Pappe einen Hasen malen und ausschneiden – die Pappe dient als Schablone. Anschließend die Hasen-Schablone auf ein Stück Bastelfilz legen und mit einem Stift um die Schablone herumzeichnen. Jetzt den Filz-Hasen ausschneiden und mit einem Edding ein Gesicht aufmalen. Um den Blumentopf mit Bastelfilz zu bekleben, ein Stück Filz um den Blumentopf legen und die benötigte Länge und Höhe mit einem Stift markieren. Danach ausschneiden und den Filz mit einem Bastelkleber am Blumentopf festkleben. Wer möchte, kann Blümchen aus Filz ausschneiden und sie auf dem Blumentopf anbringen. Blumentopf mit Sand oder Erde füllen, je einen Holzstab an je einem Hasen festkleben und den fertigen Filz-Osterhasen in den Topf stecken.

©thinkstockphotos.de

Eierschalen für Blümchen

Für diese Osterdeko braucht ihr ein paar Eierschalen und Blümchen eurer Wahl. Nehmt ein ungekochtes Ei und bohrt mit Hilfe einer Nadel ein kleines Loch in die Schale. Vergrößert das Loch langsam, bis es die Größe eines Blumenstängels erreicht. Jetzt lasst ihr vorsichtig Eigelb und Eiweiß herauslaufen. Wenn das Ei leer ist, füllt ihr ein wenig Wasser in die Schale. Abschließend Blümchen mit kurzen Stängeln wie Krokusse oder Stiefmütterchen in die Eierschale stellen und wenn nötig, die Stängel kürzen.

Mit Frühlingszwiebeln den Blumentopf verschönern

Diese Osterdeko ist denkbar einfach und ein wahrer Hingucker. Ihr benötigt lediglich ein Bund Frühlingszwiebeln, eine Rolle Paketschnur, einen Blumentopf und ein paar Blumen. Als erstes einen Faden Paketschnur abschneiden, der lang genug ist, um ihn zu einer Schleife zusammenbinden zu können. Den Faden nicht zu eng um den Topf schnüren, damit die Frühlingszwiebeln noch Platz haben. Die Frühlingszwiebeln Stück für Stück im Kreis unter das Paketband stecken, sodass der Blumentopf am Ende nicht mehr zu sehen ist. Zum Schluss den Topf mit Blumen bepflanzen – fertig.

Häschen-Girlande fürs Fenster

Um diese Osterdeko selber zu machen, benötigt ihr stabiles Bastelpapier (mit unterschiedlichen Mustern), ein Stück Pappe, ein Band zum Aufhängen, einen Locher und Tesafilm. Aus dem Stück Pappe eine Hasenschablone anfertigen. Dann die Hasen auf dem Bastelpapier aufzeichnen und ausschneiden. Die Hasen in den Ohren mit einem Locher lochen. Anschließend alle Häschen auf das Band fädeln. Mit Tesafilm die Enden der Schnur am Fensterrahmen festkleben.